Erfolgreiches Saisonauftakttreffen am Finowkanal

Foto: ZRF

Regionale Anbieter setzen weiter auf Kooperation und Engagement

27. Mai 2025 - Zweckverband Finowkanal

Wie bereits im Vorjahr trafen sich am Montag, den 26. Mai 2025 rund 30 touristische Anbieter der Region Finowkanal auf dem Gelände des Marina Parks Eberswalde, um sich über den aktuellen Stand der Schleusensanierung zu informieren und den gemeinsamen Austausch zu vertiefen. Eingeladen hatten der Landrat des Landkreises Barnim, Daniel Kurth, in seiner Funktion als Vorsitzender der Verbandsversammlung, sowie der Zweckverband Region Finowkanal (ZRF).

Landrat Kurth eröffnete das Treffen und begrüßte die zahlreich erschienenen Teilnehmenden. "Jeder Platz ist heute besetzt - das zeigt, wie wichtig und richtig es ist, dass Verwaltung und Zweckverband den Dialog mit den Unternehmen suchen, für die wir letztlich diese Schleusensanierung umsetzen", betonte Kurth. Er zeigte sich erfreut über das große Interesse und das gemeinschaftliche Engagement der Anwesenden: "Es macht Mut zu sehen, dass wir alle daran glauben, dass die Schleusensanierung eine Erfolgsgeschichte für die Region wird."

Erneut unterstrich der Landrat, dass der Finowkanal trotz laufender Sanierungsarbeiten weiterhin befahrbar ist. "Lediglich einzelne Schleusenabschnitte sind aktuell gesperrt - diese Botschaft müssen wir weiterhin aktiv nach außen tragen." Zudem berichtete er von einem kürzlichen Erfahrungsaustausch zur wassertouristischen Entwicklung in Leipzig mit den Verantwortlichen dort. Die gewonnenen Eindrücke hätten deutlich gemacht, dass der Glaube an das eigene Projekt und persönliche Begeisterung entscheidende Erfolgsfaktoren sind.

Im Anschluss informierte der Verbandsvorsteher Dr. Adolf Maria Kopp über den aktuellen Stand der Schleusensanierung. Dabei gab er auch einen Rückblick auf die vergangene Saison und erläuterte den Planungsstand für das zweite Maßnahmenpaket. Ergänzend stellte seine Kollegin Christin Nietsch erfolgreich umgesetzte Maßnahmen aus dem Umsetzungskonzept zur wassertouristischen Entwicklung der Region vor.
Das Treffen diente nicht nur der Information, sondern auch der aktiven Vernetzung. Vertreten waren unter anderem Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Marina-Betreiber, Bootsverleiher sowie verschiedene Vereine. "Wir möchten nicht nur informieren, sondern den Anbietern auch eine Plattform bieten, sich aktiv einzubringen, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln", sagte Kopp. "Nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten können wir die Attraktivität des Kanals als touristisches Ziel weiter stärken."

Der anschließende persönliche Austausch zeigte, wie wertvoll diese Veranstaltung für die Teilnehmenden ist. Mit viel Engagement und konstruktivem Dialog wurde deutlich: Die Entwicklung des Finowkanals ist ein gemeinsames Anliegen. Das erfolgreiche Saisonauftakttreffen sendet erneut ein starkes Signal: Mit vereinten Kräften und der Unterstützung des Zweckverbands ist der Weg für eine erfolgreiche Schleusensaison 2025 bereitet.