8. Mai 2025 - BBG / Landkreis Barnim
Die von den Verkehrsplanungs-Experten Plan4Better durchgeführte Untersuchung basiert auf den Fahrplandaten des Jahres 2025 und bewertet Regionen anhand von drei Kriterien: Entfernung zur Haltestelle, Art des Verkehrsmittels und Fahrplantakt. Während bundesweit rund ein Viertel der Bevölkerung nur einen sehr schlechten Zugang zum ÖPNV hat, liegt der Anteil im Barnim mit 29 Prozent deutlich darunter. Auf einer siebenstufigen Skala wurde die durchschnittliche Angebotsqualität im Barnim mit der Note 3,7 bewertet.
"Diese Platzierung ist das Ergebnis konsequenter und langfristiger Investitionen in eine nachhaltige Daseinsvorsorge. Der Landkreis Barnim misst einer zuverlässigen, gut erreichbaren und umweltfreundlichen Mobilität seit jeher große Bedeutung bei", betont Landrat Daniel Kurth. "Ein funktionierender ÖPNV ist ein zentraler Baustein, um gleichwertige Lebensverhältnisse auch in ländlich geprägten Regionen sicherzustellen. Dass unsere Anstrengungen nun bundesweit Anerkennung finden, freut uns - und motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen."
Auch die Barnimer Busgesellschaft (BBG), die im Auftrag des Landkreises den Großteil der Verkehrsleistung erbringt, sieht in dem Studienergebnis eine Bestätigung ihrer Arbeit. "Gemeinsam mit dem Landkreis konnten wir das Angebot in den vergangenen Jahren schrittweise und bedarfsorientiert ausbauen", erklärt Frank Wruck, Geschäftsführer der BBG. "Gleichzeitig wissen wir, dass es in einigen Teilräumen noch Nachholbedarf gibt. Um auch dort ein flächendeckend gutes ÖPNV-Angebot sicherzustellen, braucht es zusätzliche Leistungen - und deren Finanzierung bleibt eine Herausforderung."
Pressekontakt:
Kai Wulfes // kai.wulfes@bbg-eberswalde.de // 01511 - 2506 045
Im Auftrag
Robert Bachmann
Pressesprecher