Sportlicher Auftakt für Generation 50+

Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

30. Kreisseniorensportfest im Barnim mit Teilnehmerrekord eröffnet

21. Mai 2025

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 280 Aktiven wurde heute in der Waldsportanlage Eberswalde das diesjährige Barnimer Kreisseniorensportfest feierlich eröffnet. Landrat Daniel Kurth, der Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates Peter Kikow sowie Ron Jordan, Geschäftsführer des Kreissportbundes Barnim, begrüßten gemeinsam die Teilnehmenden und Gäste.

"Altwerden im Barnim lohnt sich - und macht offensichtlich auch Spaß", betonte Landrat Kurth in seiner Ansprache. Er informierte über aktuelle Entwicklungen in der Pflegepolitik sowie im Bereich des Rettungsdienstes und wünschte allen Beteiligten sportliche Erfolge, viel Freude und vor allem eine unfallfreie Veranstaltung.

Der Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats, Peter Kikow, hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor: "Ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre ein solches Sportfest nicht möglich. Ihr Einsatz verdient unseren größten Dank und Respekt." Gleichzeitig bekräftigte er, dass sich der Beirat auch weiterhin mit Nachdruck für die Belange der älteren Generation im Landkreis einsetzen werde.

Ron Jordan, Geschäftsführer des Kreissportbundes Barnim, zeigte sich beeindruckt vom Rekordzuspruch und bedankte sich ausdrücklich bei den ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, die beim Aufbau, der Organisation und Durchführung mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank ging an langjährige Partner wie die DLRG, die Johanniter und die Kita "Zwergenland", die mit großem Engagement zum Gelingen des Festes beitrugen.

Für die musikalische Begleitung sorgte wie schon in den vergangenen Jahren Karl-Heinz Wendorff und schuf so einen stimmungsvollen Rahmen für einen sportlichen Tag.

Das Kreisseniorensportfest markiert zugleich den Startschuss für die 31. Barnimer Seniorenwoche. An verschiedenen Stationen konnten sich die Teilnehmenden in unterschiedlichen Disziplinen sportlich betätigen - stets unter dem Motto: Aktiv und gemeinsam älter werden.

Robert Bachmann
Pressesprecher