Öffnungszeiten

Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung

Di 9:00 - 18:00 Uhr

ÖPNV

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden

Denkmalschutz & Denkmalförderung

Die Aufgaben von Denkmalpflege und Denkmalschutz sind sehr wichtig, um Kulturdenkmale als Zeugnisse menschlicher Geschichte und erdgeschichtlicher Entwicklung zu bewahren. Sie sorgen dafür, dass diese wertvollen Denkmäler geschützt und in die städtebauliche, dörfliche Entwicklung sowie in Raumplanung und Landschaftspflege integriert werden.

Zu den wichtigsten Aufgaben gehören unter anderem:

  • Die Erteilung denkmalrechtlicher Erlaubnisse und die Durchführung von Stellungnahmeverfahren im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren.
  • Die Mitwirkung bei der Fortschreibung der Denkmalliste.
  • Das Entgegennehmen von Anzeigen über Schäden und Mängel an Denkmälern sowie das Erlassen von Anordnungen zum Schutz der Denkmale.
  • Die Zuständigkeit für Anzeigen von Funden und Eigentümerwechsel bei eingetragenen Denkmälern.
  • Die Ausstellung von Bescheinigungen, die für Steuervergünstigungen benötigt werden.
  • Die Vergabe von Fördermitteln des Landkreises für Denkmalschutzmaßnahmen.
  • Die Beteiligung als Träger öffentlicher Belange bei Planungen und Vorhaben.
  • Und schließlich das Führen von ordnungsbehördlichen Verfahren zum Schutz der Denkmale.

Diese Aufgaben tragen dazu bei, unsere kulturellen Schätze zu bewahren und ihre Bedeutung für die Gesellschaft zu sichern.

Kontakt

Adresse

Landkreis Barnim, Natur- und Denkmalschutzbehörde

Carl-von-Ossietzky-Straße 11
16225 Eberswalde

03334 214-1387

denkmalschutz(at)kvbarnim.de

Öffnungszeiten

Dienstag 9:00 - 18:00 Uhr
Montag, Mittwoch bis Freitag Termine nach Vereinbarung

Postanschrift

Am Markt 1,
Paul-Wunderlich-Haus,
16225 Eberswalde

ÖPNV

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden