Bildungsmanagement
Zur Umsetzung der Ziele der Bildungsinitiative Barnim ist eine kontinuierliche und planvolle Zusammenarbeit aller, die im Bereich Bildung Verantwortung tragen, notwendig. Um dies zu erreichen wurden für das kommunale
Bildungsmanagement folgende Organisationseinheiten geschaffen:
Der Bildungsbeirat
Der Bildungsbeirat ist ein Gremium, dass auf strategischer Ebene tätig ist. Anliegen des Bildungsbeirates ist es, die Bildungsinitiative und damit das Erreichen der bildungspolitischen Ziele zu unterstützen. Die Mitglieder des Bildungsbeirats bringen Impulse aus ihren Arbeitsbereichen ein, erörtern vorhandene Hindernisse und befördern die Umsetzung von Verabredungen in ihrem Verantwortungsbereich. Der Bildungsbeirat wertet die Ergebnisse der Bildungsinitiative aus.
Mitglieder: Landrat, Leiter des Staatlichen Schulamtes Frankfurt (Oder), Leiterin der Regionalstelle der Bundesagentur für Arbeit, Hochschulleitung der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (FH), Geschäftsstellenleiter der Industrie- und Handelskammer, Bürgermeister der Städte Eberswalde und Bernau bei Berlin, Bürgermeister der Gemeinde Panketal, Amtsdirektor des Amtes Joachimsthal-Schorfheide
Die Steuergruppe Bildung
Ihre Aufgaben sind die ressortübergreifende Abstimmung geplanter Vorhaben innerhalb der Kreisverwaltung und zwischen Landkreis und Staatlichem Schulamt sowie die aktive Unterstützung der Umsetzung.
Mitglieder: Sachgebietsleiterin Sachgebiet Bildung, Amtsleiterin Liegenschafts- und Schulverwaltungsamt, Amtsleiter Jugendamt, Amtsleiter Strukturentwicklungsamt, Amtsleiterin Verbraucherschutz- und Gesundheitsamt, Schulrat des Staatlichen Schulamtes Frankfurt (Oder).