Blättern in 1366 Ergebnis(sen)
Entsprechend dem Gesetz über die Bauordnung (§ 80 BauO) vom 20. Juli 1990 und der derzeitigen gültigen Bauordnung vom 19. Mai 2016 erfolgt die Führung eines Baulastenverzeichnisses durch die Bauaufsichtsbehörde.
Baulasten wurden und werden aufgrund dieser bauordnungsrechtlichen...
letzte Änderung am 21.03.2018
Grundsätzlich müssen bauliche Anlagen und Grundstücke den Anforderungen der Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) entsprechen.
Gem. § 67 BbgBO können Abweichungen von den Anforderungen zugelassen werden, wenn
dem Schutzziel der Anforderung entsprochen wird unddie Abweichung mit den...
letzte Änderung am 22.03.2017
Bearbeitung von beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren für:
einen bereits gestellten Bauantrag bei der unteren Bauaufsichtsbehörde für einen Antrag auf Abweichung bei einer geplanten Grundstücksteilung
Im Baugenehmigungsverfahren ergibt sich...
letzte Änderung am 19.03.2015
Bearbeitung eines Antrages für die Errichtung und Änderung von Wohngebäuden geringer Höhe, einschließlich der zugehörigen Stellplätze, Garagen und Nebenanlagen, sowie für Gewächshäuser mit nicht mehr als 5 m Höhe im Geltungsbereich eines rechtswirksamen Bebauungsplans gemäß § 62 BbgBO. Dabei...
letzte Änderung am 22.03.2017
Bearbeitung von Baulasten im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren für:
einen bereits gestellten Bauantrag bei der unteren Bauaufsichtsbehörde für einen Antrag auf Eintragung von Baulasten bei einer geplanten Grundstücksteilung
Im Baugenehmigungsverfahren ergibt sich häufig das Problem, dass...
letzte Änderung am 26.03.2020
Erklärung des Objektplaners
letzte Änderung am 09.03.2010
Erklärung des Bauherrenvertreters
letzte Änderung am 09.03.2010
letzte Änderung am 09.03.2010
letzte Änderung am 09.03.2010
Erklärung des Bauherrenvertreters
Erklärung des Bauherrenvertreters
letzte Änderung am 24.02.2015
Erklärung des Objektplaners zur Fertigstellung
letzte Änderung am 04.02.2021
Antrag auf Eintragung von Baulasten
letzte Änderung am 22.03.2017
Digitale, computergestützte Technologien und Dienstleistungen durchdringen nahezu jeden Bereich des täglichen Lebens. Digitale Informations- und Kommunikations- technologien eröffnen den Menschen und ...
letzte Änderung am 11.02.2020
letzte Änderung am 11.02.2020
letzte Änderung am 11.02.2020
letzte Änderung am 12.02.2020
letzte Änderung am 27.05.2020
letzte Änderung am 27.05.2020
letzte Änderung am 27.05.2020
Wie kann ich erfahren, ob meine Wohnung/mein Haus in einem Ausbaugebiet liegt? Zu Beginn des Projektes wird Telekom Deutschland alle betroffenen Grund- bzw. Hauseigentümer anschreiben und abfragen, ob...
letzte Änderung am 13.02.2020
Wann wird der Ausbau in den einzelnen Ausbaugebieten stattfinden? Nach dem gegenwärtigen Planungsstand werden die Vorarbeiten für die Baumaßnahmen noch bis weit in das Frühjahr 2021 hinein andauern. D...
letzte Änderung am 13.02.2020
Habe ich als Haus- bzw. Grundeigentümer die Wahl, ob ein Glasfaseranschluss an mein Haus gelegt wird? Ja. Eigentümer/-innen, die einer Verlegung nicht zustimmen, werden natürlich nicht dazu gezwungen....
letzte Änderung am 13.02.2020
Gehe ich Verpflichtungen gegenüber der Telekom Deutschland ein, wenn ich der Verlegung eines Glasfaseranschlusses an mein Haus zustimme? Nein. Gibt ein Grund- bzw. Hauseigentümer/-in seine/ihre Zustim...
letzte Änderung am 13.02.2020
Muss ich, wenn ich in einem der Ausbaugebiete wohne, den Glasfaseranschluss bezahlen, der im Rahmen des Breitbandausbauprojektes verlegt werden wird? Nein. Die Verlegung des Glasfaseranschlusses erfol...
letzte Änderung am 13.02.2020
Was muss ich tun, wenn ich in einem Ausbaugebiet wohne und einen Glasfaseranschluss haben möchte? Zunächst einmal brauchen Sie nichts zu unternehmen. Im Rahmen der Vorbereitung der Baumaßnahmen werden...
letzte Änderung am 13.02.2020
Wie sind die Zuständigkeiten für die Umsetzung des Förderprogramms zum Breitbandausbau auf Bundesebene geregelt? Die Zuständigkeit für die Umsetzung des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau liegt...
letzte Änderung am 13.02.2020
Warum wurde ich/meine Wohnadresse beim Breitbandprojekt des Landkreises Barnim nicht berücksichtigt? Der Landkreis Barnim hat im Auftrag aller ihm angehörigen Gemeinde-/Stadt- und Amtsverwaltungen die...
letzte Änderung am 28.09.2020
Warum ist eine Hausnummer für einen Glasfaseranschluss wichtig? Aufgrund technischer Gegebenheiten bei der Anschlussplanung ist ein Glasfaseranschluss nur für Gebäude möglich, die eine amtliche Hausnu...
letzte Änderung am 10.06.2020
Tel: 03334 214-1367
Fax: 03334 214-2367
letzte Änderung am 02.03.2021
Tel: 03334 214-1367
Fax: 03334 214-2367
letzte Änderung am 02.03.2021
Tel: 03334 214-1845
Fax: 03334 214-1845
letzte Änderung am 02.03.2021
Organigramm der Kreisverwaltung Barnim...
letzte Änderung am 02.03.2021
Der Landrat leitet als Hauptverwaltungsbeamter die Kreisverwaltung. Informationen zum Landrat des Landkreises Barnim Neben dem Büro des Landrates, dem Rechnungsprüfungsamt und dem Personalrat gliedert...
letzte Änderung am 02.03.2021
letzte Änderung am 03.12.2020
Amtsblätter 2018 Amtsblatt Nr. 22-2018 vom 20. Dezember 2018 Amtsblatt Nr. 21-2018 vom 12. November 2018 Amtsblatt Nr. 19-2018 vom 9. November 2018 Amtsblatt Nr. 18-2018 vom 1. November 2018 Amtsblatt...
letzte Änderung am 10.07.2019
Amtsblatt Nr. 22-2017 vom 22. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 21-2107 vom 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 20-2017 Amtsblatt Nr. 19-2017 Amtsblatt Nr. 18-2017 vom 3. November 2017 Amtsblatt Nr. 17-2017 vom...
letzte Änderung am 08.03.2019
Amtsblatt Nr. 21-2016 vom 22. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 20-2016 vom 14. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 19-2016 vom 30. November 2016 Amtsblatt Nr. 18-2016 vom 16. November 2016 Amtsblatt Nr. 17-2016 vo...
letzte Änderung am 09.05.2018
Amtsblatt Nr. 21-2015 vom 18. Dezember 2015 Amtsblatt Nr. 20-2015 vom 11. Dezember 2015 Amtsblatt Nr. 19-2015 vom 25. November 2015 Amtsblatt Nr. 18-2015 vom 6. November 2015 Amtsblatt Nr. 17-2015 vom...
letzte Änderung am 09.05.2018
Amtsblatt Nr. 21-2014 vom 10.12.2014 Amtsblatt Nr. 20-2014 vom 28.11.2014 Amtsblatt Nr. 19-2014 vom 19.11.2014 Amtsblatt Nr. 18-2014 vom 05.11.2014 Amtsblatt Nr. 17-2014 vom 15.10.2014 Amtsblatt Nr. 1...
letzte Änderung am 26.11.2019
Amtsblatt Nr. 21-2013 vom 21.12.2013 Amtsblatt Nr. 20-2013 vom 11.12.2013 Amtsblatt Nr. 19-2013 vom 28.11.2013 Amtsblatt Nr. 18-2013 vom 20.11.2013 Amtsblatt Nr. 17-2013 vom 06.11.2013 Amtsblatt Nr. 1...
letzte Änderung am 11.02.2015
Amtsblatt Nr. 21-2012 vom 21.12.2012 Amtsblatt Nr. 20-2012 vom 12.12.2012 Amtsblatt Nr. 19-2012 vom 29.11.2012 Amtsblatt Nr. 18-2012 vom 21.12.2012 Amtsblatt Nr. 17-2012 vom 07.11.2012 Amtsblatt Nr. 1...
letzte Änderung am 11.02.2015
Amtsblatt Nr. 11-2011 vom 15.12.2011 Amtsblatt Nr. 10-2011 vom 23.11.2011 Amtsblatt Nr. 9-2011 vom 06.10.2011 Amtsblatt Nr. 8-2011 vom 14.09.2011 Amtsblatt Nr. 7-2011 vom 13.07.2011 Amtsblatt Nr. 6-20...
letzte Änderung am 09.05.2018
Amtsblatt Nr. 11-2010 vom 08.12.2010 Amtsblatt Nr. 10-2010 vom 17.11.2010 Amtsblatt Nr. 9-2010 vom 13.10.2010 Amtsblatt Nr. 8-2010 vom 22.09.2010 Amtsblatt Nr. 7-2010 vom 21.07.2010 Amtsblatt Nr. 6-20...
letzte Änderung am 09.05.2018
Amtsblatt Nr. 3-2021 vom 3. März 2021 Amtsblatt Nr. 2-2021 vom 12. Februar 2021 Amtsblatt Nr. 1-2021 vom 14. Januar 2021 Amtsblätter 2020 Amtsblatt Nr. 25-2020 vom 23. Dezember 2020 Amtsblatt Nr. 24-2...
letzte Änderung am 04.03.2021
Mit seiner Lage im Nordosten Berlins und seinen Kernkompetenzen bietet der Barnim eine ideale Ausgangsposition für Ihre Unternehmensansiedlung. Sie finden im Investorenleitfaden Partner, die Ihnen hel...
letzte Änderung am 05.03.2021
Gewerbeflächen und Immobilien finden Arbeitskräfte finden Regionale Netzwerke Netzwerk Metall Firmendatenbank - Suche-Biete-Börse...
letzte Änderung am 04.02.2021
letzte Änderung am 09.03.2015
Kennziffer 51/107 - Bewerbungsfrist: 19. März 2021 Im Landkreis Barnim, Dezernat II, ist im Jugendamt schnellstmöglich die Stelle Sachgebietsleitung Sozialraumbezogene Dienste (m/w/d) unbefristet zu...
letzte Änderung am 05.03.2021
letzte Änderung am 16.02.2021
Hier finden Sie unsere dauerhaften Stellenangebote...
letzte Änderung am 25.01.2021
Blättern in 1366 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite:
10
|
50
|
100