Blättern in 1356 Ergebnis(sen)
Machen kreisliche Energiewerke im Barnim Sinn?
Gemäß dem Kreistagsbeschluss vom 11.02.2015 wurde die Barnimer Energiegesellschaft mit der Ausschreibung einer Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines kreislichen Energiewerkes beauftragt. Hintergrund...
mehr lesen
letzte Änderung am 17.06.2015
Der Barnim erhält Zuschuss von bis zu 50.000 Euro...
letzte Änderung am 14.06.2016
Unwetter richtete große Schäden an...
letzte Änderung am 22.07.2016
Kreistag beschließt Förderpaket...
letzte Änderung am 27.06.2016
Transparente Übersicht über Geschehen auf Grundstücksmarkt im Landkreis...
letzte Änderung am 30.06.2016
An alle Jagdausübungsberechtigten...
letzte Änderung am 23.06.2017
Ausstattung aller kreiseigener Schulen auf neuestem technischen Standard...
letzte Änderung am 21.10.2015
Einsparungen für Energielieferungen liegen bei 30 Prozent...
letzte Änderung am 21.10.2015
Strecke zwischen Wandlitz und Zühlsdorf bleibt gesperrt...
letzte Änderung am 17.08.2016
„Bernhard" winkt mit Preisgeld - Alle Barnimer Schüler aufgerufen...
letzte Änderung am 19.01.2018
Bekanntmachungsanordnung...
letzte Änderung am 25.01.2018
Unterstützung durch Dr. Sylvia Setzkorn als neue Migrations- und Integrationsbeauftragte...
letzte Änderung am 07.02.2018
Prioritätenliste für 2018 auf den Weg gebracht...
letzte Änderung am 08.02.2018
2017 konnten ingesamt 22 Fälle von illegaler Müllenstorgung aufgeklärt werden...
letzte Änderung am 12.02.2018
Falls Sie schon immer mit dem Gedanken gespielt haben Tagesmutter oder Tagesvater zu werden, sind Sie herzlich eingeladen, sich jetzt um eine Zulassung zur Tagespflege zu be-werben. Als Landkreis Barn...
letzte Änderung am 08.03.2018
BarnimBau - Messe für HAUS, ENERGIE und UMWELT
17. + 18. März 2018, Bernau bei Berlin...
mehr lesen
letzte Änderung am 16.03.2018
Zwei Prozent Wachstum: Verbundfahrgäste in der Metropolregion fahren überdurchschnittlich oft mit Bus und Bahn
Mehr als vier Millionen Fahrgäste täglich im VBB unterwegs...
mehr lesen
letzte Änderung am 29.03.2018
Polizei, Landrat und Kommunen beraten auf Sicherheitskonferenz...
letzte Änderung am 25.04.2018
Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde des Landkreises Barnim Anhörungsverfahren zum geplanten Wasserschutzgebiet für das Wasserwerk Werneuchen...
letzte Änderung am 29.05.2018
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb des Akkordeon-Musikpreises 2018...
letzte Änderung am 04.06.2018
Barnimer Abgeordnete fassen Beschluss für Neubau Der Barnimer Kreistag will die Schullandschaft in der Gemeinde Ahrensfelde stärken. Dafür haben die Abgeordneten dem Landrat auf der jüngsten Sitzung d...
letzte Änderung am 18.06.2018
Bis zum 7. September 2018 haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II Zeit, ihre Bewerbungen für das Barnim Stipendium I und II 2018/2019 über die entsprechende Schule im Liegenschafts- und Sc...
letzte Änderung am 28.06.2018
Zahl der Anträge hat sich fast verdreifacht...
letzte Änderung am 05.09.2018
Mit der Genehmigung nach der GVO soll sichergestellt werden, dass über keine Grundstücke verfügt wird, die mit Rückübertragungsansprüchen von Alteigentümern belastet sind. Eine Verfügung über ein Grundstück kann zum Beispiel sein: Schenkungsvertrag, Erbteilüberlassungsvertrag, Übertragungsvertrag,...
letzte Änderung am 11.09.2018
Die gesetzliche Vertretung bezieht sich auf sogenannte herrenlose Grundstücke, bei der der gesetzliche Vertreter die Funktion des Grundstückseigentümers bis zur Ermittlung des Grundstückseigentümers oder seiner Erben übernimmt.Die gesetzliche Vertretung eines Grundstückseigentümers kommt dann in...
letzte Änderung am 30.01.2017
Die Beauftragte für Migration und Integration vermittelt Lösungsansätze für ein gutnachbarliches Zusammenleben unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen und fördert durch ihre Tätigkeit den Abbau der Diskriminierung von Migrantinnen und Migranten.
Als Ansprechpartnerin für Migrantinnen und...
letzte Änderung am 09.03.2015
Der Landkreis Barnim bietet regelmäßig neue und aktuelle Informationen in Form von Broschüren und Flyern an. Diese werden entweder in der Regel selbstständig, aber auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verlagen erstellt. So erhalten Sie beispielsweise den „Wegweiser durch den Landkreis Barnim“...
letzte Änderung am 24.11.2015
letzte Änderung am 15.11.2017
letzte Änderung am 24.11.2015
Unser Service richtet sich anMedienvertreter, die Interesse an einer Berichterstattung über Barnimer Themen haben Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Landkreises. Alle Nachrichten der Verwaltung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden als aufbereitete Meldungen von der...
letzte Änderung am 04.07.2018
Beratung zu:
Diskriminierung im Berufsexuelle Belästigung am Arbeitsplatzsexueller Missbrauchu.a.
letzte Änderung am 15.11.2017
letzte Änderung am 27.09.2018
Die Brandschutzdienststelle berät und informiert während der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben und bei Prüfung von Bauanträgen über den erforderlichen Brandschutz. Termine können vereinbart werden.
letzte Änderung am 30.05.2018
Tel: 03334 214 1092 / 1093 / 1094
letzte Änderung am 27.09.2018
Tel: 03334 / 214 1946
Fax: 03334 / 214 1946
letzte Änderung am 10.05.2017
Tel: 03334 214 - 1845
Fax: 03334 214 - 2845
letzte Änderung am 02.10.2018
Die vorliegende Planung für den Zeitraum 1. August 2017 bis 31. Juli 2022 verknüpft den Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan.Mit der Verknüpfung werden zwei aufeinanderfolgende Bildungsphasen und die dazugehörigen Altersgruppen gemeinsam betrachtet. Beide Planungen liegen per Gesetz...
letzte Änderung am 23.10.2018
Aufstellung erfolgt im Dezember...
letzte Änderung am 03.12.2018
Am 22. Dezember 2018 und 29. Dezember 2018 bleibt die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde geschlossen....
letzte Änderung am 03.12.2018
Bildung und Qualifizierung sind Schlüssel für Wachstum, Wohlstand und Fortschritt. Bildung ist daher auch eine zentrale Entwicklungsfrage für den Landkreis Barnim. Die „Bildungsinitiative Barnim“ setzt sich dafür ein, dass alle Menschen im Landkreis Barnim, unabhängig von ihrem Alter und ihrer...
letzte Änderung am 22.12.2016
letzte Änderung am 11.12.2018
letzte Änderung am 08.04.2010
letzte Änderung am 16.04.2010
letzte Änderung am 15.12.2011
letzte Änderung am 26.03.2015
Tel: (03334) 214-1404
Fax: (03334) 214-2404
letzte Änderung am 15.01.2019
Das Bodenschutzamt des Landkreises Barnim warnt erneut vor illegalen Sammlungen von Fernsehern, Computertechnik, Kühlgeräten oder sonstigen Elektrogeräten sowie von Möbeln, Altkleidern und Reifen. „Of...
letzte Änderung am 28.01.2019
Das Amt zur Regelung offener Vermögensfragen des Landkreises Barnim wurde zum 31. Dezember 2009 geschlossen. Die bis zur Schließung noch nicht abgeschlossen Verfahren (Rückübertragungsverfahren und Entschädigungsverfahren) wurden gemäß der Vermögensgesetzdurchführungsverordnung – ...
letzte Änderung am 30.01.2019
Tel: 03334 214 - 1749
Fax: 03334 214 - 2749
letzte Änderung am 04.03.2015
Tel: 03334 214 - 1749
Fax: 03334 214 - 2749
letzte Änderung am 30.01.2019
Blättern in 1356 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite:
10
|
50
|
100