Blättern in 1356 Ergebnis(sen)
letzte Änderung am 22.07.2020
Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 28. August 2020...
letzte Änderung am 22.07.2020
Rücknahme und Neuerlass der Verwarn- und Bußgeldbescheide durch die Barnimer Straßenverkehrsbehörde...
letzte Änderung am 27.07.2020
Kreisvolkshochschule Barnim präsentiert Programm für das kommende Schuljahr...
letzte Änderung am 03.08.2020
Bernauer Arztpraxis wurde NICHT amtsärztlich geschlossen...
letzte Änderung am 28.02.2020
Verstärkte Geschwindigkeitsüberwachungen an Schulen und Schulwegen...
letzte Änderung am 06.08.2020
Gemeinsam konsequent gegen steigende Infiziertenzahlen...
letzte Änderung am 08.08.2020
Übergabe des Staffelstabes mit dem Schriftzug „Wir geben Bildung weiter"...
letzte Änderung am 11.08.2020
Den Impfausweis bitte …....
letzte Änderung am 11.08.2020
Durchschnittliche Erträge im dritten Trockenjahr – Klimaanpassung in der Landwirtschaft wird immer wichtiger...
letzte Änderung am 18.08.2020
Mit jedem Ticket das gesamte VBB-Land in der Tasche!...
letzte Änderung am 19.08.2020
Neue Rote Liste der Brutvögel in Brandenburg erschienen...
letzte Änderung am 25.08.2020
EWE Stiftung ruft Brandenburger Grundschulen zur Teilnahme am Bewegungs- und Motivationsprogramm step auf....
letzte Änderung am 26.08.2020
Landkreis informiert über aktuelle Regelungen...
letzte Änderung am 26.08.2020
17. August 2020 - Presseinformation Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) Brandenburg Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) Brandenburg hat heute Vertreterinnen und...
letzte Änderung am 18.08.2020
Wir berechnen den Unterhaltsanspruch Ihres Kindes.
Beratung und Unterstützung im Jugendamt erhalten
Alleinerziehende
bei Klärung der Vaterschaftbei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des minderjährigen Kindes,
und
Junge Volljährige bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres zur...
letzte Änderung am 26.08.2020
Zum Schutz der Bienenbestände vor der Bienenseuche amerikanische Faulbrut...
letzte Änderung am 28.08.2020
Gesundheitsamt des Landkreises informiert regelmäßig über Beprobung...
letzte Änderung am 12.08.2020
Bis zum 17. November 2020 finden die Wahlen des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Barnim in Form einer Briefwahl statt....
letzte Änderung am 14.08.2020
Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus...
letzte Änderung am 02.09.2020
Am 26. August2020 wurden in der Kleinen Galerie Eberswalde der Illustrationspreis „Bernhard“ sowie weitere Sonderpreise vergeben...
letzte Änderung am 03.09.2020
Zusammen leben, zusammen wachsen - 1. September 2020 bis 2. Oktober 2020...
letzte Änderung am 07.09.2020
Tel: 03334 214 - 1802
Fax: 03334 214 - 2802
letzte Änderung am 31.07.2015
Hier finden Sie die Haushaltspläne des Landkreises für die Jahre 2017, 2018/2019 und 2020/2021:
Haushaltsplan 2020/2021
0. Inhaltsverzeichnis
1. Haushaltssatzung
2. Vorbericht
3. Gesamtplan
4. Teilproduktplan nach Bereichen
5. Übersichten Deckblatt
5.1. Übersicht Verpflichtungsermächtigungen
5.2.1....
letzte Änderung am 09.09.2020
Einjähriger Rüde wurde zwischen Lanke und Biesenthal im Wald gefunden...
letzte Änderung am 14.09.2020
Landesforstbetrieb unterstützt beim Aufbau von elektrischen Zaun – Informationen zum Betretungs- und Ernteverbot...
letzte Änderung am 15.09.2020
Ehrung der Preisträger des Internationalen Zeichenwettbewerbes im Nationalpark...
letzte Änderung am 15.09.2020
E-Mobilitätsangebot in mittlerweile fünf Barnimer Orten...
letzte Änderung am 15.09.2020
letzte Änderung am 15.09.2020
Unter der Telefonnummer 03334 214 - 1700 können Menschen, die dem Jugendamt eine Kindeswohlgefährdung melden wollen, rund um die Uhr anrufen.Die Nummer ist 24 Stunden lang geschaltet. Sie wird ergänzt durch einen Anrufbeantworter. Dieser soll zusätzlichen Schutz bieten falls die Nummer besetzt ist....
letzte Änderung am 31.05.2016
Jugendgerichtshilfe unterstützt Jugendliche (14. bis 17. Lebensjahr) oder Heranwachsende (18.- bis 21. Lebensjahr) und junge Erwachsene im Strafverfahren.
Die Jugendgerichtshilfe hat die Aufgabe, im Verfahren die pädagogischen und sozialen Gesichtspunkte des Jugendlichen bzw. Heranwachsenden zur...
letzte Änderung am 13.02.2018
Der Bereich Hilfen zur Erziehung ist Ansprechpartner für Eltern und andere Erziehungsberechtigte, aber auch für junge Menschen selbst, die in Angelegenheiten der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Unterstützung benötigen.
Im gemeinsamen Beratungsprozess werden...
letzte Änderung am 30.07.2020
letzte Änderung am 16.04.2014
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe gewährleistet die Finanzierung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfeleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige.
Dieses Aufgabengebiet umfasst auch die Kostenheranziehung der kostenbeitragspflichtigen Elternteile, die Geltendmachung von...
letzte Änderung am 17.09.2020
Die Abteilung Finanzverwaltung/Controlling im Bereich Soziales ist als Stabsstelle direkt der Dezernentin für Jugend, Gesundheit und Soziales zugeordnet.
Hier erfolgen die Haushaltsplanung, das Haushaltscontrolling sowie die Abwicklung von relevanten Zahlungsvorgängen für alle Ämter des Dezernats.
letzte Änderung am 18.09.2020
Der Aufgabenbereich Entgeltwesen umfasst die Bearbeitung, Durchführung und Abschluss von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe, der Pflege sowie der Jugendhilfe.
letzte Änderung am 18.09.2020
Sonntag, den 27. September, 10 bis 17 Uhr - Stadtpark am Pulverturm...
letzte Änderung am 24.09.2020
O-Buslinien 861 und 862 fahren Umleitungsstrecke ab 28. September bis voraussichtlich Anfang November 2020...
letzte Änderung am 24.09.2020
Hilfeleistungen in Form von Zuschüssen für Vereine, Solo-Selbständige und kleine Unternehmen...
letzte Änderung am 28.09.2020
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst führt die Schuleingangsuntersuchung für jedes schulpflichtige Kind durch.Die Terminvereinbarung erfolgt im Zuge der Anmeldung Ihres Kindes in der Schule. Tragen Sie sich bitte in eine Liste ein, die Sie in der zuständigen Schule vorfinden. Sollte ein Termin...
letzte Änderung am 11.04.2017
Auf Anforderung führen wir amtsärztliche Untersuchungen und Begutachtungen durch.
Für eine Untersuchung vereinbaren Sie bitte einen Termin.
letzte Änderung am 26.05.2015
Planen Sie eine Reise ins Ausland, beraten wir Sie über bestehende Gesundheitsrisiken im Reiseland und Möglichkeiten, wie Sie sich durch vorsorgende Maßnahmen und Impfungen schützen können.Auf Wunsch können Sie bei uns die notwendigen Impfungen erhalten (außer Gelbfieberimpfung).
Für eine Beratung...
letzte Änderung am 18.03.2015
Wenn Sie erstmalig außerhalb des privaten hauswirtschaftlichen Bereichs Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen möchten, benötigen Sie einen Nachweis über eine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz.Die Belehrung wird durch das Gesundheitsamt durchgeführt. Die ausgestellte...
letzte Änderung am 25.05.2020
Der Landkreis Barnim bietet seinen Einwohnern wie auch vielen Gästen vielerorts angenehme Bademöglichkeiten, ob in öffentlichen Gewässern, in der Schwimmhalle oder im Freibad.Das SG Gesundheitsamt führt regelmäßig Kontrollen zur Qualität des Badewassers durch. Die Kontrollen öffentlicher Gewässer...
letzte Änderung am 18.03.2015
Für die Überwachung kommen insbesondere Drogeriemärkte, Drogerien, Reformhäuser, Warenhäuser, Lebensmittelgeschäfte, Bioläden, Sexshops sowie Fitness- und Bodybuilding-Zentren in Frage.Bei der Besichtigung wird insbesondere der hygienische Zustand von Betriebs- und Geschäftsräumen, Anlagen,...
letzte Änderung am 18.03.2015
Für eine gesunde Ernährung ist die Qualität des Trinkwassers von großer Bedeutung. Durch Probenahmen, Untersuchungen des Trinkwassers und Bewertung der Befunde durch das SG Gesundheitsamt wird regelmäßig die Qualität des Trinkwassers vom Wasserwerk bis zur Entnahmestelle überwacht. Entspricht die...
letzte Änderung am 16.03.2018
Wir beraten Sie zu gesundheitlich relevanten Problemen im Zusammenhang mit der Lebens- und Wohnumwelt. Wenn Sie ein Gutachten erstellen oder Untersuchungen durchführen lassen wollen, vermitteln wir Ihnen entsprechende Gutachter oder Labore.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Sabine Wendland
letzte Änderung am 18.03.2015
Durch regelmäßige Kontrollen überwachen wir die Einhaltung hygienischer Anforderungen in öffentlichen Einrichtungen und beraten deren Betreiber zu Fragen des Gesundheitsschutzes.Betreiber einer öffentlichen Einrichtung gemäß § 3 Abs. 2 Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz sind...
letzte Änderung am 18.03.2015
Wir informieren Sie über mögliche Infektionswege und weitergehende Fragen, die Sie zum Thema sexuell übertragbare Erkrankungen interessieren. Auf Wunsch führen wir eine ärztliche Untersuchung oder auch einen anonymen Aids-Test durch.
Für eine Beratung oder eine Untersuchung vereinbaren Sie bitte...
letzte Änderung am 18.03.2015
Grundlage der Anzeigepflicht ist der § 12 des Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetzes in Verbindung mit der Gesundheitsberufs-Anzeigeverordnung.Üben Sie einen anzeigepflichtigen Gesundheitsberuf aus oder möchten Angaben zu Ihrer Tätigkeit aktualisieren dann wenden Sie sich bitte an...
letzte Änderung am 15.11.2017
Blättern in 1356 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite:
10
|
50
|
100