Blättern in 1361 Ergebnis(sen)
Voraussetzung für die Betreuung Ihres Kindes in einer Kindertagesstätte oder Tagespflegestelle ist ein gültiger Rechtsanspruch
weitere Informationen und Antrag
Ein Antrag auf Wunsch- und Wahlrecht ist nur zu stellen, wenn das Kind außerhalb des Landes Brandenburg betreut werden soll.
weitere...
letzte Änderung am 10.11.2020
letzte Änderung am 20.07.2011
letzte Änderung am 10.03.2020
letzte Änderung am 30.06.2009
letzte Änderung am 13.04.2015
letzte Änderung am 03.07.2019
Anspruch auf Elterngeld nach dem BEEG (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz) haben die Eltern:
deren Kinder ab dem 1. Januar 2007 geboren werden,die ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen, keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausübt, mit ihren Kindern in einem Haushalt leben...
letzte Änderung am 10.11.2020
letzte Änderung am 28.01.2013
letzte Änderung am 28.01.2013
letzte Änderung am 28.01.2013
letzte Änderung am 28.01.2013
letzte Änderung am 28.01.2013
letzte Änderung am 17.06.2015
letzte Änderung am 17.06.2015
letzte Änderung am 17.06.2015
letzte Änderung am 26.10.2015
zur Isolation von Kontaktpersonen der Kategorie I, Verdachtspersonen und positiv getesteten Personen...
letzte Änderung am 10.11.2020
Brücke über den Finowkanal wird ab Montag 16. bis 20 November 2020 gesperrt...
letzte Änderung am 11.11.2020
letzte Änderung am 16.11.2020
sichtBAR? Sicher! Vision Zero im Landkreis Barnim....
letzte Änderung am 19.11.2020
letzte Änderung am 19.11.2020
Jetzt auch per App mit dem PatMobilBarnim zum Arzt und zurück...
letzte Änderung am 24.11.2020
Wichtiger Meilenstein für die Grundinstandsetzung der Schleusen im Finowkanal erreicht...
letzte Änderung am 25.11.2020
Neun Barnimer vertreten Belange von Migranten...
letzte Änderung am 27.11.2020
Tel: 03334 / 214 1229
Fax: 03334 / 214 2229
letzte Änderung am 03.07.2019
Im Auftrag des Jugendamtes übernimmt die Beratung für Sie:
in Bernau, Weinbergstr. 10
Erziehungs-und FamilienberatungsstelleChristine SelleTel.: 03338 39 19 21Mail: efb@awo-kv-bernau.de
mit folgenden Sprechzeiten:montags - donnerstags: 9 - 17 Uhrfreitags: 9 - 15 Uhroder nach...
letzte Änderung am 03.12.2020
Fahrplanwechsel am 13. Dezember - Veränderungen im Linien-Angebot im Bereich Bernau und Panketal...
letzte Änderung am 03.12.2020
Alles Gute für das Jahr 2019...
letzte Änderung am 02.01.2019
Keine Ableser unterwegs – Zählerstände für Energie und Wasser online, per E-Mail oder Post melden...
letzte Änderung am 07.12.2020
Im interaktiven Theaterstück „Zebra wird Zirkusdirektor" wird spielerisch über richtiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr aufgeklärt...
letzte Änderung am 08.12.2020
Das Bundeslandwirtschaftsministerium sucht ab sofort Vorbild-Projekte für den Insektenschutz....
letzte Änderung am 08.12.2020
Die Zuwendungen für verschiedene soziale Leistungsangebote (z. B. Frauenhaus, Schuldnerberatung) werden geprüft und bewilligt.
Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Bearbeitung der Anträge aus Mitteln der
„Richtlinie zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft im Landkreis Barnim“.
Hier finden Sie...
letzte Änderung am 10.12.2020
Tel: 03334 214-1270
Fax: 03334 214-2270
letzte Änderung am 18.09.2020
Landkreis stellt Mittel auch 2021 zur Verfügung...
letzte Änderung am 03.12.2020
Mammutaufgabe im Land Brandenburg steht an...
letzte Änderung am 10.12.2020
Einsendung von Proben zur Untersuchung auf Afrikanische Schweinepest...
letzte Änderung am 15.12.2020
Information für britische Staatsangehörige zum Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen...
letzte Änderung am 15.12.2020
"Tiere kann man nicht einfach zurückgeben, wenn nach den Feiertagen die Ernüchterung kommt“...
letzte Änderung am 16.12.2020
zum Schutz vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest – Subtyp H5 – in Hausgeflügelbestände...
letzte Änderung am 16.12.2020
Nach § 11 Tierschutzgesetz benötigen bestimmte Tätigkeiten der Erlaubnis durch das zuständige Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt. Erlaubnispflichtig sind folgende Betriebsarten:
Versuchtierzuchten und -haltungenTierheime oder ähnliche EinrichtungenZoologische Gärten oder andere...
letzte Änderung am 16.12.2020
letzte Änderung am 12.04.2019
Durch Aufrufen der einzelnen Merkblätter erhalten Sie rechtliche und fachliche Informationen zu den hygienischen Anforderungen in Lebensmittelbetrieben.
Merkblätter:
„Anforderungen an Lebensmittelunternehmen“
„Hygienische Mindestanforderungen für Lebensmittelverkaufsstände auf Märkten,...
letzte Änderung am 17.12.2020
letzte Änderung am 04.03.2015
Landeseinheitliche Regelung bereits in Vorbereitung - Team Notbetreuung im Landkreis stellt schnellstmöglich Bedarf fest...
letzte Änderung am 17.12.2020
Kfz-Zulassungsbehörde des Landkreises Barnim bietet Onlinetermine an...
letzte Änderung am 17.12.2020
Schulen in Trägerschaft des Landkreises gut vorbereitet...
letzte Änderung am 21.12.2020
Tel: 03334 337 61
Fax: 03334 2142070
letzte Änderung am 23.12.2020
Ab 4. Januar ist die BDG wieder unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln...
letzte Änderung am 29.12.2020
Unterhaltsvorschuss kann von alleinerziehenden Elternteilen (ledig, verwitwet, geschieden oder vom Ehegatten dauernd getrennt lebend), die keinen Unterhalt oder Unterhalt unterhalb des UVG-Satzes vom anderen Elternteil erhalten, beantragt werden.
Die Zahlbeträge im UVG liegen ab 1. Januar 2021...
letzte Änderung am 04.01.2021
letzte Änderung am 27.02.2015
Blättern in 1361 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite:
10
|
50
|
100