Blättern in 1325 Ergebnis(sen)
letzte Änderung am 26.01.2015
letzte Änderung am 22.10.2018
Die Kreiswerke Barnim (KWB) sind eine 100%ige Tochtergesellschaft des Landkreis Barnim. Die KWB dient dem Zweck, regionale Wertschöpfungskreisläufe zu etablieren und zu fördern. Mittels Verknüpfung vo...
letzte Änderung am 20.08.2019
Kreiswerke Barnim GmbH...
letzte Änderung am 20.08.2019
Hier erhalten Sie einen Überblick über die regionalen Anbieter im Landkreis Barnim: Versorgung - Elektro Anbieter E.ON-edis Standorte im Regionalbereich Ost Brandenburg Standort Eberswalde Alfred-Nobe...
letzte Änderung am 11.06.2015
Auf den Service-Seiten der Barnimer Energiegesellschaft erwarten Sie umfassende Informationen zum Thema erneuerbare Energien und Umwelt. In Deutschland gibt es allein 1.200 Förderprogramme die im Zus...
letzte Änderung am 02.03.2015
letzte Änderung am 27.01.2015
letzte Änderung am 27.01.2015
Auf den Service-Seiten der Barnimer Energiegesellschaft erwarten Sie umfassende Informationen zum Thema erneuerbare Energien und Umwelt. Unterteilt nach Zielgruppen wie Bürger, Kommunen und Unternehme...
letzte Änderung am 02.03.2015
Zentrum für erneuerbare Energien Hermann Scheer Teil des EnergieCampus ERNEUER:BAR in Eberswalde Hier wird Ihnen eine umfassende, individuelle Beratung zu den Möglichkeiten der Nutzung erneuerbarer En...
letzte Änderung am 02.03.2015
letzte Änderung am 27.01.2015
letzte Änderung am 27.01.2015
letzte Änderung am 27.01.2015
Carina Vogel, Bahnhofstraße 56, 16359 Biesenthal, 10. Januar 2019 Der Wolf – ein alter Heimkehrer Der Wolf (Canis lupus, Linné) zählt zu jenen Tierarten, die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihr...
letzte Änderung am 06.02.2019
zu den Dienstleistungen der Unteren Naturschutzbehörde...
letzte Änderung am 18.05.2016
Diego und seine Freundin Heike...
letzte Änderung am 23.05.2016
http://www.wildkatzen-barnim.de...
letzte Änderung am 23.05.2016
Wirtschaft & Tourismus...
letzte Änderung am 03.03.2015
Im Bereich Tourismus sieht sich der Barnim vorrangig als grünes Ausflugsziel der Berliner, hat aber auch für Urlauber allerhand zu bieten. Pro Jahr werden rund 10 Millionen Tages- und 1,6 Millionen Üb...
letzte Änderung am 03.11.2020
Information Veranstaltungskalender Unterkünfte im Landkreis Barnim Gastronomie Aktivitäten Radfahren & Radtouren Wandern und Geotourismus Wassertourismus Reiten Erlebnisangebote Kunst und Kultur...
letzte Änderung am 12.09.2017
letzte Änderung am 03.03.2015
Zum Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Schon Theodor Fontane bezeichnete die Region um den „Werbellinsee" als „Märchenplatz" in der Mark Brandenburg. Und gewiss ist, wer ins Barnimer Land reist, wird eine Landschaft entdecken, mit der es d...
letzte Änderung am 18.03.2019
letzte Änderung am 27.01.2015
letzte Änderung am 01.03.2015
Zum Veanstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Das 750 Quadratkilometer umfassende gemeinsame Großschutzgebiet von Brandenburg und Berlin, das noch im Stadtgebiet beginnt, ist voller Reize für Naturliebhaber. Auch der Westbarnim trägt mit großen W...
letzte Änderung am 02.03.2015
letzte Änderung am 27.01.2015
letzte Änderung am 27.01.2015
letzte Änderung am 27.01.2015
letzte Änderung am 01.03.2015
Zum Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Wo der Himmel so weit ist Ländliche Idylle gleich hinter der nördlichen Berliner Stadtgrenze erwartet Ausflügler in der Barnimer Feldmark. Mit der Stadtkulisse im Rücken werden sie im Regionalpark von...
letzte Änderung am 02.03.2015
letzte Änderung am 01.03.2015
Zum Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Wo Natur sie selbst bleiben kann Das streng geschützte und 2011 mit seinem Buchenwald Grumsin in die Weltnaturerbeliste aufgenommene UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bildet eines der größt...
letzte Änderung am 02.03.2015
letzte Änderung am 01.03.2015
Zum Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Weltnaturerbe der UNESCO Das Biosphärenreservat Schorfheide Chorin steht für ausgedehnte Wälder und weite Offenlandschaften. Der naturnahe Tieflandbuchenwald wurde 2011 von der UNSECO zum Weltnaturerb...
letzte Änderung am 02.03.2015
letzte Änderung am 17.04.2015
Zum Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Althüttendorf Naturbeobachtungspunkt Althüttendorf Basdorf Heidekrautbahnmuseum Bernau bei Berlin Baudenkmal Bundesschule Historische Stadtmauer und Wallanlage; Museen Steintor und Henkerhaus Waldsied...
letzte Änderung am 11.03.2020
letzte Änderung am 01.03.2015
Zum Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Eine Übersicht der Touristinformationen im Landkreis ehalten Sie auf den Seiten des Tourismusportals des Landkreis www.barnimerland.de...
letzte Änderung am 27.05.2015
letzte Änderung am 01.03.2015
Zum Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Baden in traumhafter Umgebung an lauschigen Ufern - das Barnimer Land bietet besonders viel schöne Naturbadestellen und Strandbäder. Klare Seen eingebettet in abwechslungsreiche, idyllische Kulturland...
letzte Änderung am 11.03.2020
letzte Änderung am 01.03.2015
Zum Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 23.04.2015
Die kreiseigenen Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH, Wito, pflegt für den gesamten Landkreis einen aktuellen Veranstaltungskalender. Zum Veranstaltungskalender Sämtliche Veranstalt...
letzte Änderung am 07.05.2019
Veranstaltungskalender...
letzte Änderung am 17.04.2015
Mit seiner Lage im Nordosten Berlins und seinen Kernkompetenzen bietet der Barnim eine ideale Ausgangsposition für Ihre Unternehmensansiedlung. Sie finden im Investorenleitfaden Partner, die Ihnen hel...
letzte Änderung am 27.02.2015
Gewerbeflächen und Immobilien finden Arbeitskräfte finden Regionale Netzwerke Netzwerk Metall Firmendatenbank Verwaltungswegweiser für Unternehmen...
letzte Änderung am 07.05.2019
letzte Änderung am 09.03.2015
Digitale, computergestützte Technologien und Dienstleistungen durchdringen nahezu jeden Bereich des täglichen Lebens. Digitale Informations- und Kommunikations- technologien eröffnen den Menschen und ...
letzte Änderung am 11.02.2020
letzte Änderung am 11.02.2020
letzte Änderung am 11.02.2020
letzte Änderung am 12.02.2020
letzte Änderung am 27.05.2020
letzte Änderung am 27.05.2020
letzte Änderung am 27.05.2020
Wie kann ich erfahren, ob meine Wohnung/mein Haus in einem Ausbaugebiet liegt? Zu Beginn des Projektes wird Telekom Deutschland alle betroffenen Grund- bzw. Hauseigentümer anschreiben und abfragen, ob...
letzte Änderung am 13.02.2020
Wann wird der Ausbau in den einzelnen Ausbaugebieten stattfinden? Nach dem gegenwärtigen Planungsstand werden die Vorarbeiten für die Baumaßnahmen noch bis weit in das Frühjahr 2021 hinein andauern. D...
letzte Änderung am 13.02.2020
Habe ich als Haus- bzw. Grundeigentümer die Wahl, ob ein Glasfaseranschluss an mein Haus gelegt wird? Ja. Eigentümer/-innen, die einer Verlegung nicht zustimmen, werden natürlich nicht dazu gezwungen....
letzte Änderung am 13.02.2020
Gehe ich Verpflichtungen gegenüber der Telekom Deutschland ein, wenn ich der Verlegung eines Glasfaseranschlusses an mein Haus zustimme? Nein. Gibt ein Grund- bzw. Hauseigentümer/-in seine/ihre Zustim...
letzte Änderung am 13.02.2020
Muss ich, wenn ich in einem der Ausbaugebiete wohne, den Glasfaseranschluss bezahlen, der im Rahmen des Breitbandausbauprojektes verlegt werden wird? Nein. Die Verlegung des Glasfaseranschlusses erfol...
letzte Änderung am 13.02.2020
Was muss ich tun, wenn ich in einem Ausbaugebiet wohne und einen Glasfaseranschluss haben möchte? Zunächst einmal brauchen Sie nichts zu unternehmen. Im Rahmen der Vorbereitung der Baumaßnahmen werden...
letzte Änderung am 13.02.2020
Wie sind die Zuständigkeiten für die Umsetzung des Förderprogramms zum Breitbandausbau auf Bundesebene geregelt? Die Zuständigkeit für die Umsetzung des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau liegt...
letzte Änderung am 13.02.2020
Warum wurde ich/meine Wohnadresse beim Breitbandprojekt des Landkreises Barnim nicht berücksichtigt? Der Landkreis Barnim hat im Auftrag aller ihm angehörigen Gemeinde-/Stadt- und Amtsverwaltungen die...
letzte Änderung am 28.09.2020
Warum ist eine Hausnummer für einen Glasfaseranschluss wichtig? Aufgrund technischer Gegebenheiten bei der Anschlussplanung ist ein Glasfaseranschluss nur für Gebäude möglich, die eine amtliche Hausnu...
letzte Änderung am 10.06.2020
Bauanträge Der Landkreis Barnim ist untere Bauaufsichtsbehörde und damit auch für die Erteilung von Baugenehmigungen zur Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung baulicher Anlagen zuständig. (Besonde...
letzte Änderung am 04.01.2018
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sind Einrichtungen des Landes Brandenburg. Sie sind selbständige und unabhängige Kollegialgremien und haben auf der Basis von Marktbeobachtung für eine umf...
letzte Änderung am 04.01.2018
Bereits seit 1994 beruft der Landkreis Barnim für seine untere Denkmalschutzbehörde einen ehrenamtlichen Beirat für Denkmalpflege. Ihm gehören Vertreter aller Fraktionen des Kreistages, der großen Kir...
letzte Änderung am 17.04.2015
Lokale Aktionsgruppe Barnim e.V. Anfang 2007 haben sich im Landkreis Barnim lokale Akteure zu der lokalen Aktionsgruppe (LAG) Barnim zusammengeschlossen, um auf Grundlage des LEADER-Wettbewerbs des La...
letzte Änderung am 04.01.2018
letzte Änderung am 12.10.2015
Satzung der LAG Barnim Beitragsordnung der LAG Banim Mitgliedsantrag der LAG Barnim Regionale Entwicklungsstrategie der LAG Barnim Projektaufnahmebogen...
letzte Änderung am 04.01.2018
Am 11.12.2014 wurde die LAG Barnim erneut offiziell vom Brandenburgischen Ministerium für ländliche Entwicklung, Umweltschutz und Landwirtschaft als LEADER-Region anerkannt. Die Regionale Entwicklungs...
letzte Änderung am 23.04.2015
letzte Änderung am 12.10.2015
Regionale Entwicklungsstrategie der LAG Barnim Projektaufnahmebogen...
letzte Änderung am 27.04.2015
Im Jugendamt können folgende Erklärungen, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, beurkundet werden:
Vaterschaftsanerkennungen und dazugehörige ZustimmungserklärungenUnterhaltsverpflichtungensowie die gemeinsame elterliche Sorge
Für die Beurkundung fallen Gebühren an.
Einen Antrag...
letzte Änderung am 07.01.2021
letzte Änderung am 14.10.2015
letzte Änderung am 03.07.2019
Tel: 03334 214 - 1202
Fax: 03334 214 - 2202
letzte Änderung am 03.07.2019
Aufruf zum Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Der Brandenburgische Dorfwettbewerb startet in eine neue Runde. Der Landkreis Barnim ruft Gemeinden oder Gemeindeteile mit bis zu 3.000 Einwohnern auf, sich am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu beteiligen. Der Dorfwettbewerb gilt als ein...
letzte Änderung am 08.01.2021
letzte Änderung am 08.01.2021
letzte Änderung am 08.01.2021
Der Landkreis Barnim unterstützt mit dem Kreisentwicklungsbudget Investitionen in den ländlichen Raum. Gefördert werden kommunale Investitionen, die der nachhaltigen ländlichen Entwicklung und damit dem Ausgleich wirtschaftlicher und sozialer Disparitäten innerhalb des Gebietes des Landkreises...
letzte Änderung am 11.01.2021
letzte Änderung am 17.01.2019
Tel: 03334 214 - 1845
Fax: 03334 214 - 2845
letzte Änderung am 11.04.2019
Tel: (03334) 214 1858
Fax: (03334) 214 2858
letzte Änderung am 02.10.2018
Der Artenschutz umfasst den Schutz von wildlebenden Tieren und Pflanzen und ihrer Lebensstätten vor der Beeinträchtigung durch den Menschen. Geschützt sind auch ihre Fortpflanzungs- oder Ruhestätten.
Von den Verboten können von der unteren Naturschutzbehörde, in bestimmten Fällen vom Landesamt für...
letzte Änderung am 12.01.2021
letzte Änderung am 12.01.2021
Tel: 03334 214 1399
Fax: 03334 214 2399
letzte Änderung am 04.01.2021
Tel: 03334 214 1387
Fax: 03334 214 2360
letzte Änderung am 04.01.2021
letzte Änderung am 12.01.2021
Das Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein. Das zugeteilte Oldtimerkennzeichen kann ein Wechselkennzeichen für mehrere Oldtimer Fahrzeuge sein. Mit diesem Kennzeichen können Kraftfahrzeuge an Veranstaltungen teilnehmen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des...
letzte Änderung am 12.01.2021
letzte Änderung am 12.01.2021
Tel: 03334 214 - 1466
Fax: 03334 214 - 2466
letzte Änderung am 23.10.2019
Tel: 03334 214 - 1402
Fax: 03334 214 - 2402
letzte Änderung am 25.04.2016
Blättern in 1325 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite:
10
|
50
|
100