Öffnungszeiten

Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung

Di 9:00 - 18:00 Uhr

ÖPNV

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden

Kennzeichnung von Kameliden

Beschreibung

Mit Inkrafttreten des neuen EU-Tiergesundheitsrechtsaktes (Verordnung (EU) 2016/429) und weiterer ergänzender EU-Verordnungen wurde eine verpflichtende Kennzeichnung von Kameliden eingeführt. Die bereits auf Grundlage der Viehverkehrsverordnung bestehende Pflicht zur Anzeige der Tierhaltung beim zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt bleibt weiterhin bestehen. Zu den Kameliden gehören im Sinne des EU-Tiergesundheitsrechtsaktes die Spezies Camelus ssp., Lama ssp., Vicugna ssp., also Dromedare, Trampeltiere, Guanakos, Lamas, Vikunjas sowie Alpakas.
Die Kennzeichnungspflicht besteht für alle gehaltenen Kameliden unabhängig von der Bestandsgröße und dem Verwendungszweck. Sie gilt auch für Hobbyhaltungen. Die Kennzeichnung muss innerhalb von neun Monaten nach der Geburt erfolgen. Verlässt das Tier vor Ablauf der 9 Monate den Bestand/Betrieb, muss eine Kennzeichnung vor dem Verlassen des Bestandes/Betriebes vorgenommen werden.

Aufzeichnungspflichten

Neben der Pflicht zur amtlichen Kennzeichnung erfolgte mit der Einführung des EU-Tiergesundheitsrechtsaktes auch eine Erweiterung der Anforderungen an das Führen von Aufzeichnungen. Im Rahmen der Aufzeichnungspflichten besteht bereits jetzt nach der Viehverkehrsverordnung die Pflicht zur Führung eines Bestandsregisters mit folgenden Angaben:

  • Gesamtzahl der am 1. Januar eines jeden Jahres im Bestand vorhandenen Tiere,
  • Zugänge einschließlich Namen und Anschrift des bisherigen Besitzers und das Datum des Zugangs,
  • Abgänge einschließlich Namen und Anschrift des Erwerbers und das Datum des Abgangs.

Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt Kennzeichnung von Kameliden.

Rechtsgrundlagen

  • EU-Tiergesundheitsrechtsakt (Verordnung (EU) 2016/429)
  • Tiergesundheitsgesetz
  • Viehverkehrsverordnung
     

Landkreis Barnim - Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

+49 3334 2141600

+49 3334 2142600

veterinaeramt(at)kvbarnim.de

barnim.de

Am Markt 1
16225 Eberswalde

Öffnungszeiten

Dienstag 9 bis 18 Uhr

Donnerstag 9 bis 16 Uhr

Montag bis Freitag: Termin nach Vereinbarung

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden