Öffnungszeiten
Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung
Di 9:00 - 18:00 Uhr
Interkulturelle Wochen

Für Vielfalt, Dialog, Zusammenhalt
In den Interkulturellen Wochen können Sie den Barnim in seiner Vielfalt und die Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Regionen kennenlernen.
Vom 1.9. bis zum 30.9.2025 haben Sie die Möglichkeit, Neues und Internationales in der eigenen Region zu entdecken. Dafür haben viele Menschen aus dem Barnim ein buntes Programm für Sie zusammengestellt.
Bitte achten Sie gegebenenfalls auf Anmeldefristen!
Das Angebot zeigt: Der Barnim ist bunt und viele Menschen engagieren sich für andere!
Wer möchte, kann sich davon gern auch in der Online-Ausstellung migrationimbarnim.de überzeugen.
Zum Programm
Dienstag, 2.9.2025, 11:00 - 13:00 Uhr, Präsenz
Internationaler Brunch für Frauen
Treffen Sie Frauen mit Migrationsgeschichte und tauschen Sie sich mit ihnen aus.
Kulinarischer Beitrag zum Buffet erwünscht.
Café im Amadeu-Antonio-Haus
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
grueneberg@buergerstiftung-barnim-uckermark.de
Mittwoch, 3.9.2025, 10:00 Uhr, Präsenz
Vorstellung Projekt "IGEL"
Bildungsangebot für Integration in Arbeit und Ausbildung
Nestor Bildungsinstitut GmbH
Heegermühler Str. 64
16225 Eberswalde
Nestor Bildungsinstitut GmbH
azumpe@nestor-bildung.de
Freitag, 5.9.2025, 13:00 - 20:00 Uhr, Präsenz
Human Library: Menschen verschiedenster Herkunft erzählen ihre Migrationsgeschichten
Kommen in der Zeit zwischen 13:00 - 20:00 Uhr möglich.
Afrikanischer Kulturverein Palanca e.V.
Coppistraße 3
15227 Eberswalde
Afrikanischer Kulturverein Palanca e.V.
in Kooperation mit COMCAL e.V.
palancaev@gmx.de
palanca-eberswalde.de
ab Montag, 8.9.2025, 9:00 - 12:30 Uhr, Präsenz
Deutsch als Zweitsprache A1.1
Montags und mittwochs
KVHS Barnim
Fritz-Weineck-Straße 36, Haus B
16227 Eberswalde
Anmeldung erforderlich unter:
sprachen@kvhs-barnim.de
bis 2 Wochen vor dem Kursstart
Kursgebühr von 3,50 € pro Unterrichtsstunde
Alle Informationen zum Kurs unter: kvhs.barnim.de
Ab Montag, 8.9.2025 - 12.1.2025, 17:30 - 20:00 Uhr, Präsenz
Sag es auf Deutsch (Kommunikationskurs)
KVHS Barnim
Fritz-Weineck-Straße 36, Haus B
16227 Eberswalde
Anmeldung erforderlich unter:
sprachen@kvhs-barnim.de
bis 2 Wochen vor dem Kursstart
Kursgebühr von 3,50 € pro Unterrichtsstunde
Alle Informationen zum Kurs unter: kvhs.barnim.de
Mittwoch, 10.9.2025, 10:00 Uhr, Präsenz
Mit KI Sprachkenntnisse festigen! - Wie geht das?
Nestor Bildungsinstitut GmbH
Jobladen
Rudolf-Breitscheid-Str. 21
16225 Eberswalde
Nestor Bildungsinstitut GmbH
azumpe@nestor-bildung.de
Ab Mittwoch, 10.9.2025 - 20.5.2025, 16:30 - 18:00 Uhr, Präsenz
Arabisch A1.1 (Anfängerniveau)
KVHS Barnim
Fritz-Weineck-Straße 36, Haus B
16227 Eberswalde
Anmeldung erforderlich unter:
sprachen@kvhs-barnim.de
bis 2 Wochen vor dem Kursstart
Kursgebühr von 3,50 € pro Unterrichtsstunde
Alle Informationen zum Kurs unter: kvhs.barnim.de
Ab Mittwoch, 10.9.2025 - 25.2.2026, 18:00 - 19:30 Uhr, Präsenz
Griechisch A1.1 (Anfängerniveau)
KVHS Barnim
Fritz-Weineck-Straße 36, Haus B
16227 Eberswalde
Anmeldung erforderlich unter:
sprachen@kvhs-barnim.de
bis 2 Wochen vor dem Kursstart
Kursgebühr von 3,50 € pro Unterrichtsstunde
Alle Informationen zum Kurs unter: kvhs.barnim.de
Donnerstag, 11.9.2025, 16:30 - 19:00 Uhr, Präsenz
Sprachcafé
Kommt ins Sprachcafé der Bürgerstiftung Barnim Uckermark, trefft interessante Menschen und helft diesen ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Amadeu-Antonio-Haus
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
freiwillig-in-eberswalde.de/gemeinsame-sache
Ab Donnerstag, 11.9.2025 - 28.5.2026, 17:00 - 18:30 Uhr, Präsenz
Türkisch A1.1 (Anfängerniveau)
KVHS Barnim
Fritz-Weineck-Straße 36, Haus B
16227 Eberswalde
Anmeldung erforderlich unter:
sprachen@kvhs-barnim.de
bis 2 Wochen vor dem Kursstart
Kursgebühr von 3,50 € pro Unterrichtsstunde
Alle Informationen zum Kurs unter: kvhs.barnim.de
Samstag, 13.9.2025, 13:00 - 18:00 Uhr, Präsenz
Stadtteilfest - Fête de la Viertel
Der Potsdamer Platz verwandelt sich an diesem Tag in eine lebendige Festmeile mit Leckerem aus aller Welt.
Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel
16227 Eberswalde
Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement
k.brunnert@eberswalde.de
www.eberswalde.de/quartiersmanagement
Eintritt frei
Dienstag, 16.9.2025, 11:00 - 13:00 Uhr, Präsenz
Internationaler Brunch für Frauen
Treffen Sie Frauen mit Migrationsgeschichte und tauschen Sie sich mit ihnen aus.
Kulinarischer Beitrag zum Buffet erwünscht.
Café im Amadeu-Antonio-Haus
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
grueneberg@buergerstiftung-barnim-uckermark.de
Mittwoch, 17.9.2025, 10:00 Uhr, Präsenz
Vorstellung Projekt "Here 4.0" (Berufliches Lernzentrum für Flüchtlinge und Migranten mit berufsorientierendem Sprachcoaching)
Entdecke unsere Coaching-Angebote um dein volles Potential zu entfalten und deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Nestor Bildungsinstitut GmbH
Jobladen
Rudolf-Breitscheid-Str.21
16225 Eberswalde
Nestor Bildungsinstitut GmbH
azumpe@nestor-bildung.de
Mittwoch, 17.9.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Präsenz
Mobilität für Integration
Wir machen Fahrräder für und zusammen mit Geflüchteten fit.
Auch Fahrradspenden oder Ersatzteile sind sehr willkommen.
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
16225 Eberswalde
Anmeldung erforderlich unter:
jahns@buergerstiftung-barnim-uckermark.de bis zum 15.9.2025
Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.
Mittwoch, 17.9.2025, 16:00 Uhr, Online
Workshop Einstieg in den Arbeitsmarkt: Strategien für Selbstpräsentation
Wie formuliere ich eine Selbstpräsentation, mit der ich wirklich punkten kann? Was ist dabei wichtig? Diese Fragen werden wir im Workshop diskutieren und an eigenen Selbstpräsentationen arbeiten.
KONTAKT Eberswalde e.V.
Anmeldung erforderlich unter:
m.efimova@kontakt-eberswalde.de
Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.
Mittwoch, 17.9.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, Präsenz
Vorstellung Lernclub
Lernen Sie den Lernclub der Bürgerstiftung Barnim Uckermark kennen.
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
16225 Eberswalde
Anmeldung erforderlich unter:
jahns@buergerstiftung-barnim-uckermark.de bis zum 15.9.2025
Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.
Donnerstag, 18.9.2025, 16:00 - 17:00 Uhr, Präsenz
Gemeinsame Sache
Vorstellung des Patenschaftsprogramms der Bürgerstiftung Barnim Uckermark
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
16225 Eberswalde
freiwillig-in-eberswalde.de/gemeinsame-sache
Anmeldung erforderlich unter:
schmidt@buergerstiftung-barnim-uckermark.de bis zum 17.9.2025
Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.
Ab Freitag, 19.9.2025 - 13.3.2026, 9:00 - 12:30 Uhr, Präsenz
Schreibwerkstatt A2/B1
KVHS Barnim
Fritz-Weineck-Straße 36, Haus B
16227 Eberswalde
Anmeldung erforderlich unter:
sprachen@kvhs-barnim.de
bis 2 Wochen vor dem Kursstart
Kursgebühr von 3,50 € pro Unterrichtsstunde
Alle Informationen zum Kurs unter: kvhs.barnim.de
Freitag, 19.9.2025, 09:00 - 12:00 Uhr, Präsenz
Gemeinsam wachsen
In den Räumlichkeiten des Quartiersmanagement im Brandenburgischen Viertel erfolgt die Vorstellung vom Projekt "Gemeinsam wachsen" in Präsenz. Das Jobcenter Barnim ist mit einem Beratungsangebot zum Projekt und auch zu arbeitsmarktlichen Fragen vor Ort.
Quartiersmanagement im Brandenburgischen Viertel
Schorfheidestraße 13
16227 Eberswalde
Jobcenter Barnim
Träger BIWAQ - Bildung, Wirtschaft Arbeit im Quartier
Jobcenter-Barnim@jobcenter-ge.de
www.jobcenter-barnim.de
Eintritt frei
Freitag, 19.9.2025, Präsenz
10:00 - 14:00 Uhr, Musikworkshop mit Rockmobil Barnim
14:00 - 19:00 Uhr, Kulturkick
Mit KULTURKICK gestalten wir einen lebendigen Tag der Kultur: Bewohner*innen aus den Gemeinschaftsunterkünften treffen auf lokale Jugendliche, um gemeinsam Kultur zu schaffen und Begegnungen zu leben. Sie gestalten das Programm aktiv mit, sei es auf der Bühne, bei Workshops oder in Gesprächsrunden. Die Teilnehmenden bringen ihre Perspektiven, Traditionen und Kreativität ein, Kultur verbindet sie alle. An verschiedenen Stationen und in Workshops können gemeinsam Jugendkulturelle Aktivitäten aus verschiedenen Kulturen ausprobiert werden. Zum Beispiel: alkoholfreie Cocktails mixen, Henna-Tattoos, Graffiti, Musik, Kochen, Tanzen etc. etc.
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "BahnSteigKante"
Bahnhofsgasse 1
16348 Wandlitz
Jugendförderung und Sozialkoordination
sozialkoordination@wandlitz.de
Jugendarbeit@wandlitz.de
www.wandlitz.de
Freitag, 19.9.2025, 16:00 Uhr, Präsenz
Kubanisch kochen mit Ernesto
Workshop "Kubanisch kochen mit Ernesto": Ropa Vieja und Congrí - gemeinsam zubereiten, gemeinsam genießen, neue Rezepte kennenlernen. Im Anschluss gemeinsam kubanisch Domino spielen, vielleicht ein bisschen Salsa tanzen, etwas kubanisches Spanisch lernen und mehr…
Verein Brot und Hoffnung e.V.
Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde
Margit Streblow, Wolfgang Frick, Ernesto Javier Armas Martínez
Anmeldung erforderlich unter:
margit-streblow@web.de bis zum 12.9.2025
Eintrittspreis:
18€ (ohne alkoholisches Getränk)
20€ (mit alkoholischem Getränk
Dienstag, 23.9.2025, 11:00 - 13:00 Uhr, Präsenz
Internationaler Brunch für Frauen
Treffen Sie Frauen mit Migrationsgeschichte und tauschen Sie sich mit ihnen aus.
Kulinarischer Beitrag zum Buffet erwünscht.
Café im Amadeu-Antonio-Haus
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
grueneberg@buergerstiftung-barnim-uckermark.de
Mittwoch, 24.9.2025, 10:00 Uhr, Präsenz
Ausbildung, Weiterbildung, - welche Qualifikation ist für mich die Richtige?
Nestor Bildungsinstitut GmbH
Heegermühler Str. 64
16225 Eberswalde
azumpe@nestor-bildung.de
Donnerstag, 25.9.2025, 16:30 - 19:00 Uhr, Präsenz
Sprachcafé
Kommt ins Sprachcafé der Bürgerstiftung Barnim Uckermark, trefft interessante Menschen und helft diesen ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Amadeu-Antonio-Haus
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde
Bürgerstiftung Barnim Uckermark
https://freiwillig-in-eberswalde.de/gemeinsame-sache
Freitag, 26.9.2025, 10:00 Uhr, Präsenz
Zuhause & Zusammen
Es gibt zwei Themen: die Bezahlkarte und Deutschlernen.
Das Frauen-Café wird im September 4 mal stattfinden
Welcome Center Eberswalde
Yaprak Onbasi-Friedrich
y.onbasi@eberswalde.de
Anmeldung erforderlich unter:
y.onbasi@eberswalde.de bis 19.9.2025
Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.
Samstag, 27.9.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Präsenz
Konnichiwa - Schnupperkurs Japanisch
KVHS Barnim
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin
Anmeldung erforderlich unter:
sprachen@kvhs-barnim.de
Kursgebühr von 17,50 €
Alle Informationen zum Kurs unter: kvhs.barnim.de
Sonntag, 28.09.2025, 17:00 - 22:00 Uhr, Präsenz
FÜR Ernährungssouveränität und Solidarität mit Kuba: Von Eberswalde nach Havanna und zurück - Filmabend mit Seeds of Friendship
Aktion: Im Rahmen der interkulturellen Woche zeigt der Verein Seeds of Friendship eine Dokumentation der Kuba-Reise im April 2025. Der Filmabend thematisiert urbane Landwirtschaft und Ernährungssouveränität und findet in Präsenz an der HNEE statt. Im Anschluss wird es eine Podiumsdiskussion und/oder Salsa-Workshop geben. Zudem werden wir wieder Soli-Mojitos ausschenken.
Aula der Hochschule für nachhaltige Entwicklung
Schicklerstraße 5, Haus 6
16225 Eberswalde
Seeds of Friendship e.V.
info@seedsoffriendship.org