Öffnungszeiten

Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung

Di 9:00 - 18:00 Uhr

ÖPNV

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden

Ausländerbetreuung

Das Sachgebiet Ausländerbetreuung im Grundsicherungsamt ist verantwortlich für soziale Hilfen für bestimmte Gruppen von Geflüchteten. Hier werden die Bereiche Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Unterbringung nach dem Landesaufnahmegesetz und Migrationssozialarbeit verortet.

Unsere Leistungen

Ausländer, die sich tatsächlich im Bundesgebiet aufhalten, leistungsberechtigt gem. § 1 AsylbLG (z. B. Personen im laufenden Asylverfahren und Geduldete) sind und ihren Lebensunterhalt nicht durch eigenes Einkommen oder Vermögen bestreiten können, haben die Möglichkeit, Leistungen nach diesem Gesetz zu erhalten. Zu den Leistungen zählen insbesondere Leistungen zur Deckung des Bedarfs an Ernährung, Unterkunft und bei Erkrankung. 

Rechtsgrundlagen: 

https://www.gesetze-im-internet.de/asylblg/

Weitere Informationen

Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Kontakt

Grundsicherungsamt, Sachgebiet Ausländerbetreuung
Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Telefon: 03334 214-0
E-Mail: auslaenderbetreuung(at)kvbarnim.de

Sprechzeiten

Dienstag: 9:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00-16:00 Uhr

Personen, die durch § 4 LAufnG erfasst sind, besitzen einen gesetzlichen Anspruch auf Unterbringung. Hierbei wird zwischen Übergangswohnheimen, Wohnverbünden und Übergangswohnungen unterschieden. Berechtigte Personen, die über keinen eigenen Wohnraum verfügen, können sich im Sachgebiet Ausländerbetreuung beraten lassen, bzw. ihren Anspruch auf Unterbringung geltend machen.

Rechtsgrundlagen:

bravors.brandenburg.de/gesetze/laufng

Kontakt

Grundsicherungsamt, Sachgebiet Ausländerbetreuung
Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Telefon: 03334 214-0
E-Mail: auslaenderbetreuung(at)kvbarnim.de

Sprechzeiten

Dienstag: 9:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00-16:00 Uhr

Die migrationsspezifische soziale Unterstützung gehört nach den Regelungen des LAufnG ebenfalls zu den Aufgaben des Landkreises Barnim. 

Eine Übersicht zu den verschiedenen Beratungsstellen im Landkreis Barnim erhalten Sie unter:

Migrationsfachdienst Flyer 

Alternativ ist eine Online-Migrationsberatung möglich.

Darüber hinaus wird durch das Grundsicherungsamt das Beratungsangebot des Ambulanten Migrationsfachdienstes zur Verfügung gestellt. Dieses Angebot richtet sich an Geflüchtete, die ihren Wohnsitz im Landkreis Barnim haben, unabhängig vom Aufenthaltsstatus oder Leistungsbezug. Inhaltlich werden Beratungen zu aufenthaltsrechtlichen, leistungsrechtlichen sowie mietrechtlichen Fragen durchgeführt. Außerdem erfolgen Hilfestellungen zu alltäglichen Fragen, wie beispielsweise Integrationskursen, Schulbesuchen oder der Orientierung im Wohnumfeld. Beratungen werden montags bis freitags nach Terminvereinbarung angeboten.

Kontakt

Grundsicherungsamt, Sachgebiet Ausländerbetreuung
Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Tel.: 03334 / 3870923
E-Mail: integration(at)kvbarnim.de

Sprechzeiten

Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung