Öffnungszeiten

Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung

Di 9:00 - 18:00 Uhr

ÖPNV

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden

Beratungsangebote für Zugewanderte

Der Landkreis Barnim bietet mit speziellen Beratungsangeboten soziale Unterstützung für Zugewanderte und Geflüchtete. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Migrationsfachdienstes bieten fachliche Beratung und soziale Unterstützung, um alle Ankommenden in ihren besonderen Lebenslagen helfend zu begleiten.

Die Migrationsberatung ist jederzeit kostenlos und berät vertraulich

Der Migrationsfachdienst ist ein wichtiger Beitrag zur Willkommenskultur in unserer Region. Auf den nächsten Seiten finden Sie die Migrationsberatungsstellen des Landkreises Barnim: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für Fragen rund um die Migration zur Verfügung.  

In dem Flyer finden Sie Ansprechpartner und Adressen für Beratungsangebote in Bernau, Eberswalde sowie beim Landkreis Barnim.

Zum Download

Migrationsfachdienst Flyer 

Alternativ ist eine Online-Migrationsberatung möglich.

Beratungsangebote im Landkreis Barnim

Evangelischer Kirchenkreis Barnim 

www.kirche-barnim.de/handeln/asyl-und-migration
 

Der JMD unterstützt Junge Menschen im Alter von 12-27 Jahren bei Ihrem schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozess mit verschiedenen Angeboten und professioneller Beratung.

Bernau  

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
www.lobetal.de/unsere-einrichtungen-6/111-jugendmigrationsdienst-bernau


Eberswalde

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
www.lobetal.de/unsere-einrichtungen-6/110-jugendmigrationsdienst-eberswalde


Mehr Informationen unter: www.jugendmigrationsdienste.de

 

Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte berät Menschen mit Migrationshintergrund ab 27 Jahren und hilft bei Ihrer sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration.

Internationaler Bund (MSA) - Bernau und Eberswalde
www.internationaler-bund.de

Kontakt Eberswalde e.V. - Eberswalde
Migrationsfachberatung für Erwachsene Zugewanderte ab 27 Jahren (MBE)

kontakt-eberswalde.blogspot.com/p/migra.html


Hoffnungstaler Stiftung Lobetal -

Bernau und Eberswalde
www.lobetal.de/angebote/migration/migrationsfachdienst

Eberswalde
www.lobetal.de/unsere-einrichtungen-6/114-migrationsfachdienst-eberswalde

Für EU-Bürgerinnen und Bürger sowie Arbeitsmigrantinnen und -migranten, Menschen aus binationalen Ehen, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie jüdische Zuwanderinnen und Zuwanderer

Cordula Kunze
Mobil: 0151-64023333
E-Mail: c.kunze@lobetal.de
Sonnenallee 4
16321 Bernau bei Berlin
Tel: 03338- 66 16 30
Fax: 03338- 66 16 32
 

Migration: Angebote - Zuständigkeiten- Handlungsempfehlungen

Herausgeberin: Landesarbeitsgemeinschaft der Ausländer- und Integrationsbeauftragten im Land Brandenburg

hilfe-info.de
Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Opferentschädigung
lasv.brandenburg.de/lasv/de/soziales/soziales-entschaedigungsrecht/
 

 

 

Kontakt

Adresse

Landkreis Barnim Beauftragte für Gleichstellung, Migration und Integration

Am Markt 1,
Paul-Wunderlich-Haus
16225 Eberswalde

03334 214-1320

integrationsbeauftragte(at)kvbarnim.de