Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung
, WITO Barnim

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die berufliche Orientierung junger Menschen engagieren.
Die Veranstaltung würdigt beispielhafte Kooperationen und Konzepte, die Jugendlichen bei der Berufswahl und dem Einstieg ins Berufsleben Orientierung und Unterstützung bieten.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK), der Handwerkskammer (HWK), der Bundesagentur für Arbeit, der Wirtschaftsförderung WITO, dem Landkreis Uckermark sowie dem Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V.
Aus dem Landkreis Barnim wurden folgende Unternehmen ausgezeichnet, die von Schulen für ihr Engagement vorgeschlagen wurden:
- AOK Nordost - Servicecenter Eberswalde
- GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
- GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH
- PTS-Pflegeteam Schorfheide GmbH
Auch zwei Schulen aus dem Barnim überzeugten mit ihren Konzepten zur beruflichen Orientierung und wurden ausgezeichnet:
- Karl-Sellheim-Schule Eberswalde
- Freies Joachimsthaler Gymnasium
Insgesamt wurden 14 Schulen und 19 Unternehmen aus der Region Ostbrandenburg geehrt.
Die Bewerbung um die Auszeichnung erfordert von den Schulen ein durchdachtes Konzept sowie die Teilnahme an einem anspruchsvollen Auswahlverfahren. Die Ehrung unterstreicht das hohe Maß an Eigeninitiative und Innovationskraft, mit dem die Schulen junge Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begleiten.
Ein herzlicher Dank gilt allen ausgezeichneten Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement. Sie tragen nicht nur zur erfolgreichen beruflichen Orientierung junger Menschen bei, sondern leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur wirtschaftlichen Stärkung der Region Barnim.