Heimatkalender 2026 vorgestellt
, Landkreis Barnim
Landrat würdigt Engagement für regionale Geschichte
Am Mittwoch, den 12. November 2025, wurde im Museum der Stadt Eberswalde die neue Ausgabe des Heimat-Bildkalenders 2026 präsentiert. Der Landrat des Landkreises Barnim, Daniel Kurth, nahm gemeinsam mit zahlreichen Gästen an der Vorstellung teil.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Der beliebte Kalender zeigt nicht nur historische Motive aus Eberswalde und seinen Ortsteilen, sondern erstmals auch Ansichten aus der Schorfheide. Damit wird der Blick über die Stadtgrenzen hinaus erweitert und die gemeinsame Geschichte der Region auf besondere Weise sichtbar gemacht.
Landrat Daniel Kurth würdigte das langjährige Engagement des Herausgebers Dietmar Ortel, der das Projekt seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft verwirklicht. "Der Heimatkalender ist weit mehr als ein Stück Fotogeschichte - er ist gelebte Erinnerungskultur und eine Einladung, sich mit den Wurzeln unserer Region zu beschäftigen", so Kurth.
Auch Dietmar Ortel betonte die verbindende Kraft des Projekts: "Heimat ist mehr als nur ein Ort auf der Landkarte. Sie ist ein Gefühl von Zugehörigkeit, von Geborgenheit und Freude. Historische Fotografien öffnen Fenster in vergangene Zeiten - sie lassen uns eintauchen in die Lebenswelten unserer Vorfahren und erinnern uns daran, was wir bewahren wollen."
Neben dem Landrat und Dietmar Ortel nahmen auch die neue Kulturamtsleiterin der Stadt Eberswalde, Nicole Sachse-Handke, der Vorsitzende Stadtverordnetenversammlung Eberswalde, Martin Hoeck, Museumsleiterin Birgit Klitzke sowie der Bürgermeister der Gemeinde Schorfheide, Wilhelm Westerkamp, an der Veranstaltung teil.
Der Landkreis Barnim dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren Beitrag zur Bewahrung und lebendigen Vermittlung regionaler Geschichte.
Robert Bachmann
Pressesprecher