Info-Veranstaltung "Sicher leben im Alter" am 30. Oktober
, Kreisseniorenbeirat Barnim

Kreisseniorenbeirat Barnim widmet sich dem Thema Sicherheit älterer Menschen
Am 30. Oktober 2025 lädt der Kreisseniorenbeirat Barnim (KSBB) zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich gezielt mit dem Thema Sicherheit und den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen im Alltag befasst. Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger:
- Wann: 30. Oktober 2025, ab 10:00 Uhr
- Wo: Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim (ZfBK), Neue Straße 3, 16225 Eberswalde
- Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: 03334 214 1702
"Mit dieser Veranstaltung möchten wir älteren Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit geben, sich umfassend über Gefahren, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote zu informieren - und zugleich miteinander ins Gespräch zu kommen", erklärt Peter Kikow, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates Barnim.
Neben dem Kreisseniorenbeirat werden auch die Sozialdezernentin des Landkreises Barnim, Silke Nessing, Vertreterinnen und Vertreter des Weißen Rings Barnim sowie der Kreisbrandmeister des Landkreises Barnim, Silvio-Salvat Berg, an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm:
- Der Außenstellenleiter des Weißen Rings Barnim, Uwe Baumgartl, informiert über Angebote zur Betroffenenhilfe und Unterstützung von Opfern von Kriminalität.
- Kreisbrandmeister Silvio-Salvat Berg gibt Einblicke in den Bevölkerungsschutz und erläutert, wie man sich auf Notlagen vorbereiten und im Ernstfall richtig verhalten kann.
- Zum Ausklang der Veranstaltung wird Interessierten eine kleine Führung durch das Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz angeboten.
"Gerade im höheren Alter spielt Sicherheit in den eigenen vier Wänden, aber auch im öffentlichen Raum eine zentrale Rolle. Ziel ist es, Wissen zu stärken und Ängste abzubauen", so Sozialdezernentin Silke Nessing.
Robert Bachmann
Pressesprecher