Öffnungszeiten

Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung

Di 9:00 - 18:00 Uhr

ÖPNV

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden

Land Berlin überträgt Bogensee-Areal an die Gemeinde Wandlitz

, Land Berlin/BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH/Gemeinde Wandlitz

Im Rahmen einer Nutzungsüberlassung überträgt das Land Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, der Gemeinde Wandlitz das Bogensee-Areal bis Ende 2027. Die Nutzungsüberlassung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“. Mithilfe der Förderung finanziert die Gemeinde mit Unterstützung des Landkreises Barnim derzeit eine Perspektivstudie. Mit Vertragsabschluss stellt das Land Berlin der Gemeinde die Außenflächen und Gebäude auf der Liegenschaft für Führungen, Besichtigungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Die Überlassung erfolgt entgeltfrei. Die derzeitigen Bewirtschaftungskosten von 200.000 € pro Jahr werden weiterhin vom Land Berlin getragen. Im Gegenzug verpflichtet sich die Gemeinde, die Bewirtschaftung des Areals zu übernehmen und gegebenenfalls neue Verträge mit Versorgern und Dienstleistern abzuschließen.

Wolfgang Schyrocki, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Finanzen:Der Vertragsabschluss mit der Gemeinde Wandlitz ist ein wichtiger Schritt für die Vermarktung und weitere Entwicklung des Areals. Mit der temporären Überlassung des Grundstücks geben wir der Gemeinde die Möglichkeit, ergebnisorientiert an einer tragfähigen Lösung zu arbeiten.“

Birgit Möhring, Geschäftsführerin der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Gemeinde aktiv nach einer tragfähigen Lösung für das Areal in Bogensee sucht. Aufgrund ihrer Lage und Größe stellt die Liegenschaft seit vielen Jahren eine Herausforderung für das Land Berlin dar. Bisherige Versuche, über Konzeptverfahren wirtschaftliche Lösungen zu finden, sind gescheitert. Da die Zukunft des Areals maßgeblich auch vom Votum der Gemeindevertretung abhängt, ist die geplante Perspektivstudie durch die Gemeinde ein wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige Lösung.“

Oliver Borchert, Bürgermeister Gemeinde Wandlitz: „Ich freue mich, dass mit dem Nutzungsvertrag nun bestmögliche Voraussetzungen geschaffen wurden, um die Perspektivstudie erfolgreich durchführen zu können. Sie ermöglicht den Planern und uns, die Liegenschaft architektonisch und städtebaulich genau zu begutachten. Zudem eröffnet sich die Möglichkeit, Workshops, Führungen und andere Beteiligungsformate für Interessierte anbieten zu können. Gemeinsam sind wir uns der besonderen Strahlkraft des Ortes bewusst. Um diesen wieder sichtbar zu machen, ist der Nutzungsüberlassungsvertrag zwischen der BIM und der Gemeinde Wandlitz ein wichtiger Baustein.“

Über das Bogensee-Areal

Das weitläufige Areal befindet sich nordöstlich von Berlin. 1939 wurde am Ufer des Bogensees der sogenannte Waldhof des Reichspropagandaministers Joseph Goebbels errichtet. Nach Kriegsende übernahm die Freie Deutsche Jugend die Villa. Sie wurden zur FDJ-Hochschule „Wilhelm Pieck“. Ab den 50er Jahren entstanden weitere Schulungs- und Internatsgebäude. Nach der Wende wurde auf dem Gelände vom Internationalen Bund für Sozialarbeit (IB) ein Kongress-Centrum mit angeschlossenem Ausbildungsbetrieb weitergeführt. Seit dem Jahr 2000 stehen die Gebäude leer.