Öffnungszeiten

Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung

Di 9:00 - 18:00 Uhr

ÖPNV

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden

Nasses Wetter, beste Stimmung: "Feuchtfröhliches" Regionalparkfest begeistert Besucher in Eiche

, Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.

Im Rahmen der dreitägigen 650-Jahrfeier von Eiche fand am 12. Juli 2025 das 25. Regionalparkfest statt. Der "Regionalpark Barnimer Feldmark e. V." hatte gemeinsam mit dem Ortsbeirat Eiche zu diesem großen überregionalen Ereignis auf den historischen Dorfanger und die Festwiese eingeladen.

Trotz des regnerischen Wetters präsentierten zahlreiche lokale Aussteller auf dem zentral gelegenen Markt ihre vielfältigen Produkte und Spezialitäten. Von handwerklichen Erzeugnissen über kulinarische Leckerbissen bis hin zu kreativen Angeboten konnten die Besucher regionale Vielfalt hautnah erleben. Die Eröffnung des Festes erfolgte am Samstagvormittag durch Vertreter aus Politik und Gesellschaft und läutete ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm ein, an dem auch viele Kinder beteiligt waren.

Ein besonderes Highlight war das traditionelle Kartoffel-Wettschälen des Regionalparkvereins. Dabei traten unter anderem Gregor Beyer, Staatssekretär im MLEUV Brandenburg, Daniel Kurth, Landrat des Landkreises Barnim, Wilfried Gehrke, Bürgermeister von Ahrensfelde, Torsten Jeran, Vorsitzender des Regionalpark Barnimer Feldmark e. V., sowie Kim Huse, Ortsvorsteherin von Werneuchen-Stadt, gegeneinander an. In einem spannenden Wettkampf um die längste zusammenhängende Kartoffelschale setzte sich Daniel Kurth gegen seine Mitstreiter durch, während Kim Huse erfolgreich ihren Titel als Kartoffelkönigin verteidigte.

Im Anschluss begeisterten die "Magic Dancer" mit ihren Tanzensembles, und die Kindershow "KESS" sorgte für strahlende Kinderaugen. Für besondere musikalische Momente sorgte die Singer-Songwriterin Lucidez aus Bernau mit ihrer gefühlvollen Darbietung. Das Programm wurde durch die artistischen Einlagen der Artistokraten ergänzt, die mit beeindruckender Artistik und humorvoller Comedy das Publikum fesselten.

Neben dem Bühnenprogramm lud die Eichener Kirche zu einer spannenden Kirchenführung ein, die Geschichte und Kultur auf eindrucksvolle Weise miteinander verband.
Der Samstagabend stand trotz des anhaltenden Regens ganz im Zeichen von Musik und ausgelassener Feierlaune: Nach dem Auftritt von DJ Mario heizte das Roland-Kaiser-Double Torsten Dehnert mit seiner Show die Stimmung an, bevor die Coverband "DIESE TYPEN" mit einer energiegeladenen Performance den Abend ausklingen ließ.

Der Sonntag begann mit einem gemütlichen Frühschoppen auf dem Dorfanger, begleitet vom Bundespolizei-Orchester und einem DJ, der für entspannte Stimmung sorgte.
Das 25. Regionalparkfest und die Jubiläumsfeier wurden vom Ortsbeirat Eiche, der Gemeinde Ahrensfelde sowie dem "Regionalpark Barnimer Feldmark e. V." organisiert. Die finanzielle Unterstützung kam vom Landkreis Barnim, der Sparkasse Barnim, der Gemeinde Ahrensfelde und zahlreichen weiteren engagierten Partnern und Akteuren aus der Region. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses besonderen Festes beigetragen haben. 

Das nächste Regionalparkfest ist für den 4. Juli 2026 im Lenné Park in Ahrensfelde-Blumberg geplant. Gleichzeitig blickt der "Regionalpark Barnimer Feldmark e. V." im kommenden Jahr auf sein 30-jähriges Bestehen zurück - ein Anlass, der mit besonderen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert wird.