Öffnungszeiten

Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung

Di 9:00 - 18:00 Uhr

ÖPNV

Rollstuhlgerecht

Parkplatz vorhanden

Wir werden jünger! - 22. Provinziale - Filmfest Eberswalde

, PROVINZIALE - Filmfest Eberswalde

vom 11. - 18. Oktober 2025 im Haus Schwärzetal in Eberswalde

Zum 22. Mal wird Eberswalde in diesem Herbst zum Schauplatz eines internationalen Filmfestivals, der Provinziale. Damit sind wir längst im Erwachsenenalter angekommen und einige Provinzialisten, die zur Gründung dieses attraktiven Kulturformats noch als junge Meschen angesprochen werden konnten, sind es nun nicht mehr. Dennoch kann 2025 als Jahr der Verjüngung in die Festivalgeschichte eingehen. Denn nicht nur stoßen immer wieder neue Menschen in das Team vor, in diesem Jahr kann auch die Jugendfilmarbeit des Sehquenz e.V. einen echten Höhepunkt verzeichnen. Eine Auswahl der kleinen Filmwerke, die dank einer Förderung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Barnim in diesem Jahr entstanden sind, kann deshalb in einem eigenen Jugendfilmnachmittag gewürdigt werden. Zudem gibt es eine Sondervorstellung mit dem Spielfilm "Das Zeitvermächtnis" von drei Eberswalder Nachwuchsfilmern.

Das 15-köpfige Team hat unterdessen ca. 550 Einsendungen aus 57 Ländern gesichtet, diskutiert und zu einer Wettbewerbsauswahl zusammengestellt. 33 Filme haben es in den Wettbewerb geschafft, darunter je sieben lange Dokumentarfilme und Kurzdokumentationen, acht Animationen sowie elf Kurzspielfilme. Die Wettbewerbsfilme kommen aus 18 Ländern, u.a. aus der Schweiz, Bulgarien, Kuba, Griechenland, Spanien, aus Belgien, Deutschland, Argentinien, Frankreich, Italien, Kanada, der Slowakei, aus Polen, Russland, Estland, Portugal, Dänemark und dem Iran. Es sind nicht nur sehenswerte Filme, sie vertiefen auch unser Verständnis der Beziehung von Mensch und Raum und aller damit verbundenen Themen: Sesshaftigkeit und Landnutzung, Tourismus, Migration, Krieg und Frieden.

2025 bieten wir zudem noch mehr Sonderprogramme: Mit "Hanami" von Denise Fernandes haben wir am Sonntag einen Spielfilm außerhalb des Wettbewerbs auf dem Programm. Zudem freuen wir uns auf eine neue Ausgabe der "Nacht des Bauernfilms" mit Antje Schiffers und Thomas Sprenger sowie auf "Von Icke bis Platt", eine Dokumentation von Gerald Backhaus darüber "wie in Berlin und Brandenburg ursprünglich gesprochen wird". Das beliebte Kinderprogramm am Sonnabendvormittag im Rahmen von "Guten Morgen Eberswalde" steht natürlich ebenso auf dem Plan für die Festivalwoche.

Neu ist auch die Provinziale-Netzwerkstatt für Filmschaffende und Kreative (mit Anmeldung), die in diesem Jahr erstmals auf Initiative von Sarah Sandring und Tobias Jall stattfinden wird. Dadurch wird das Filmfest auch zu einem Begegnungsort für die Filmproduktion in unserer Region. 
Der Kreis der Förderer und Sponsoren der Provinziale ist vielfältig. Neben dem Medienboard Berlin-Brandenburg konnten wir uns immer auf die Unterstützung des Landkreises Barnim sowie vieler städtischer Unternehmen verlassen - z.B. auf das Autohaus an der Wilhelmsbrücke oder die Bäckerei Wiese. Seit dem letzten Jahr freuen wir uns über eine großzügige Unterstützung durch die EWE-Stiftung, durch die Spielraum für die o.g. Erweiterungen unseres Programms entsteht. Als neue Kooperationspartner sind die Kochkommode und die Krumme Gurke hinzugekommen. Wir freuen uns sehr über alle, die zum Gelingen des Filmfestes beitragen.

Auch unsere vielfältigen Preisstifter haben ihre Unterstützung erneut zugesagt. Der Preis im Wettbewerb des langen Dokumentarfilms wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg versehen, der kurze Dokumentarfilm erfreut sich einer Preisstiftung der Stadt Eberswalde, der Preis für den Kurzspielfilm wird von der Sparkasse Barnim ermöglicht. Der Wettbewerb Animation genießt die Unterstützung der Eberswalder Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH WHG, und der genreüberreifende Jurypreis DER STACHEL wird zu gleichen Teilen von der HNEE und den Kreiswerken Barnim beigesteuert.

Die Provinziale 2025 wird erneut im und am Eberswalder Haus Schwärzetal ausgerichtet, das für diese Tage wieder zu einem einen wunderschönen Festivalgelände verwandelt wird. Ein 25-köpfiges Team und viele weitere Unterstützer erwarten Sie!

Am 11. Oktober ist es soweit. Bitte vormerken!