Öffnungszeiten
Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung
Di 9:00 - 18:00 Uhr
Schulcampus Eberswalde-Finow
Projektdaten
- Name des Vorhabens: Neubau Schulcampus Eberswalde-Finow im Stadtteil Finow von Eberswalde
- Zielgruppe: ca. 1.200 Schülerinnen und Schüler (Oberschule, Berufliches Gymnasium, Oberstufenzentrum II Barnim, Kreisvolkshochschule)
- Grundstücksgröße: rund 50.000 m² im Stadtteil Finow, Brutto-Grundfläche: 16.623 m², Netto-Raumfläche: 14.822 m², Nutzfläche: 10.675 m²
- Projektstart / Bauzeitraum: Baustart geplant Mitte 2026, Fertigstellung angestrebt im Jahr 2028
- Besonderheiten: Verbindung von Oberschule, Beruflichem Gymnasium und Kreisvolkshochschule sowie moderne Sport- und Außenanlagen
- Interimsbau: Im Jahr 2022 wurde eine temporäre Schul- und Modulbauanlage auf dem Campus des Gymnasium Finow errichtet, um den Übergang bis zur Fertigstellung des Campus zu gewährleisten
Hintergrund und Zielsetzung
Mit dem Neubau des Schulcampus Eberswalde-Finow setzt der Landkreis Barnim ein zentrales Zeichen für die Zukunft der Bildungsinfrastruktur im Nordosten Brandenburgs. Hintergrund hierfür ist insbesondere die gestiegene Schülerzahl und der damit verbundene Druck auf bestehende Schulstandorte. Das Projekt ist kein isoliertes Bauvorhaben, sondern Teil einer umfassenden Strategie zur langfristigen Sicherung und Modernisierung der Bildungslandschaft im Landkreis Barnim. Der Campus soll nicht nur funktional den Anforderungen gerecht werden, sondern auch städtebauliche Impulse im Stadtteil Finow setzen - mit modernen Lern- und Begegnungsräumen, großzügigen Außenanlagen und einer zukunftsweisenden Ausrichtung im Sinne Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Interimsbau (2022)
- Um bereits kurzfristig auf den steigenden Bedarf an Schulplätzen zu reagieren und während der Zeit bis zur Fertigstellung des neuen Campus eine geeignete Lösung zu bieten, wurde auf dem Gelände des Gymnasium Finow eine modulare Schulanlage realisiert
- Die Anlage wurde im Systembau errichtet und erfüllt alle modernen Anforderungen an Ausstattung, Wärmedämmung, Brandschutz und Technik
- Zum Schuljahr 2022/2023 startete der Betrieb mit drei 7. Klassen in der neuen Oberschule in der Fritz-Weineck-Straße neben dem Gymnasium Finow
- Der Interimsbau umfasst 109 Raummodule mit Kapazität für bis zu 360 Schülerinnen und Schüler
- Der Standort am Schulcampus Finow bietet Vorteile wie gute ÖPNV-Anbindung und unmittelbare Nähe zu bestehenden Bildungs- und Sporteinrichtungen (Gymnasium Finow, Oberstufenzentrum, Außenanlagen) - dies erleichtert Übergänge und Synergien
- Der Interimsbau dient ausdrücklich als Übergangslösung bis zur Fertigstellung des geplanten Campus und schafft gleichzeitig schon jetzt neue Lernräume mit modernen Standards
Aktueller Stand des Neubau-Projekts
- Im Juli 2024 wurde ein europaweites Ausschreibungsverfahren für ein Totalunternehmer-Modell gestartet.
- Im September 2025 wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: die Vergabe des Bauauftrags für den Campus durch den Landkreis Barnim an das Unternehmen Goldbeck.
- Der offizielle Baustart ist für Mitte 2026 vorgesehen, mit dem Ziel einer Fertigstellung im Jahr 2028.
- Parallel zur Planung wurden bereits städtebauliche Vorarbeiten umgesetzt: z. B. Abriss der Ruinen der alten Verwaltungsgebäude (eh. Arbeitsamt der Stadt Eberswalde).
Ausblick und Bedeutung
Der neue Schulcampus wird künftig den Bildungsstandort Eberswalde stärken und bietet zeitgemäße Rahmenbedingungen für Lehre, Begegnung und soziale Entwicklung. Gleichzeitig leistet das Projekt einen Beitrag zur städtebaulichen Aufwertung des Stadtteils Finow. Die Umsetzung bis 2028 schafft neben neuen Lernräumen auch neue Außen- und Gemeinschaftsflächen - dies eröffnet Perspektiven für eine moderne Schul- und Lebensumgebung.
Eindrücke