Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1350 Ergebnis(sen)

Wunschkennzeichen - Online

Hinweise zur Kennzeichenreservierung für den Landkreis Barnim Folgende Hinweise müssen Sie bei der Internetreservierung Ihres Kfz-Kennzeichens beachten: Die Kennzeichenkombinationen NS, SA, SS, KZ und...

letzte Änderung am 21.07.2020

Beratung von Selbsthilfegruppen, Freien Trägern u.a. im Bereich der psychiatrischen Versorgung

Für eine bedarfsgerechte Versorgung arbeiten wir mit den Einrichtungen zusammen und unterstützen die Koordination zwischen Freien Trägern und Ämtern auf Landkreis- und Landesebene. Zur Entwicklung neuer Angebote bieten wir den Trägern eine fachliche Beratung an.Wir unterstützen Selbsthilfegruppen...

letzte Änderung am 18.03.2015

WITO Barnim GmbH

Mit neuem Logo ins Jahr 2024...

letzte Änderung am 09.01.2024

Landschaftsrahmenplan

Es handelt sich hier um einen Entwurf. Die Inhalte des Landschaftsrahmenplanes werden in vier Teilen dargestellt. Teil 1 - Einleitung und Methodik Teil 2 - Diagnostik und Entwicklungsziele Teil 3 - An...

letzte Änderung am 27.08.2021

Medienbildung

Im schulischen Bereich ist ein zentrales Handlungsfeld der Bildungsinitiative der Einsatz von klassischen und neuen Medien im Unterricht. Das Lehrbuch als Leitmedium im Unterricht wird mehr und mehr e...

letzte Änderung am 13.06.2022

Fahrschulerlaubnis

Wer Fahrschüler ausbilden möchte, der braucht eine Fahrlehrerlaubnis bzw. Fahrschulerlaubnis. Diese Erlaubnis orientiert sich an den Fahrerlaubnisklassen und wird auf Antrag erteilt. Für diese Antragstellung ist ein persönliches Erscheinen in meiner Behörde erforderlich. Aufgrund der Komplexität...

letzte Änderung am 07.01.2025

zikulierBAR

Das Projekt zirkulierBAR ist ein inter- und transdisziplinäres Forschungsprojekt, das im Rahmen der Fördermaßnehme REGION.innovativ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für drei Jahr...

letzte Änderung am 31.01.2023

Darlegung des berechtigten Interesses für Eigentümerauskünfte

Laut Brandenburgischem Datenschutzgesetz (BbgDSG) ist die Übermittlung personenbezogener Daten besonders geschützt. Der Bezug personenbezogener Daten berechtigt ausschließlich zur Verwendung zum angegebenen Zweck. Angaben zum Eigentümer eines Grundstückes werden daher nur weitergegeben an...

letzte Änderung am 06.09.2022

Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften

Das Jugendamt wird Amtsvormund nach § 1793 BGB, wenn ein Minderjähriger (Kind/Jugendlicher) nicht unter elterlicher Sorge steht. Eine Amtsvormundschaft tritt per Gesetz oder gerichtlicher Entscheidung ein. Werden nur Teile der elterlichen Sorge entzogen, sprechen wir von einer Amtspflegschaft. Eine...

letzte Änderung am 05.03.2024

Überwachung der Hygiene in öffentlichen Einrichtungen

Durch regelmäßige Kontrollen überwachen wir die Einhaltung hygienischer Anforderungen in öffentlichen Einrichtungen und beraten deren Betreiber zu Fragen des Gesundheitsschutzes.Betreiber einer öffentlichen Einrichtung gemäß § 3 Abs. 2  Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz sind...

letzte Änderung am 18.03.2015
Blättern in 1350 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100