Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1860 Ergebnis(sen)
letzte Änderung am 04.03.2015 letzte Änderung am 04.03.2015 letzte Änderung am 08.03.2019 letzte Änderung am 11.12.2018 letzte Änderung am 11.07.2023

Ausbildungsförderung (BaföG)

Gemäß § 2 BAföG kann ein Anspruch auf BAföG während des Besuchs z. B. an einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule ab Klasse 10  einem einjährigen Bildungsgang BFS-G (Berufsfachschule Grundbildung) nach dem Ende der zweimonatigen Orientierungsphase (mind. 20 Wochenstunden) BFSG+...

letzte Änderung am 10.04.2025

Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde

Tel: 03334 214 1466
Fax: 03334 214 2466
letzte Änderung am 10.04.2025

Neue Vorhaben für den ländlichen Raum

8 Projekt-Ideen erhalten ein positives Votum der Lokalen Aktionsgruppe...

letzte Änderung am 10.04.2025

Meister - BaföG (AFBG)

Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) – bis 31. Juli 2016 noch Meister-BAföG genannt – ist ein altersunabhängiges Förderangebot für Alle, die Ihre Chancen mit einer Aufstiegsfortbildung nutzen wollen. Die Förderung umfasst alle Formen der beruflichen Fortbildung. Mit dem AFBG wird die...

letzte Änderung am 10.04.2025 letzte Änderung am 10.04.2025

Elterngeld

Anspruch auf Elterngeld nach dem BEEG (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz haben Eltern, die: -    ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen, -    keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausüben, -    mit ihren Kindern in einem Haushalt...

letzte Änderung am 10.04.2025 letzte Änderung am 10.04.2025

Brandenburger Schüler-Ausbildungsförderung (Schüler-Bafög)

Leistungen nach dem Brandenburgischen Ausbildungsförderungsgesetz können alle beantragen, die ihren ständigen Wohnsitz im Land Brandenburg haben, den Bildungsgang der gymnasialen Oberstufe oder den 2-jährigen Bildungsgang zum Erwerb der Fachhochschulreife in Vollzeitform an einer Schule in...

letzte Änderung am 10.04.2025 letzte Änderung am 10.04.2025 letzte Änderung am 17.08.2023

Barnimer Sicherheitskonferenz 2025

Polizei und Verwaltung im intensiven Austausch zur Sicherheitslage...

letzte Änderung am 11.04.2025

Neue Tierseuchen- Allgemeinverfügung zu MKS

Es gibt keine neuen MKS Ausbrüche oder Verdachtsfälle!...

letzte Änderung am 11.04.2025

Tierseuchenallgemeinverfügungen

Tierseuchenallgemeinverfügungen...

letzte Änderung am 11.04.2025

Allgemeinverfügungen

Geflügelpest – Subtyp H5 27. September 2023 Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest – Subtyp H5 – in Hausgeflügelbestände...

letzte Änderung am 27.09.2023

Allgemeinverfügungen

Amerikanische Faulbrut 2. August 2023 Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Bienenbestände in der Gemeinde Wandlitz, OT Klosterfelde vor der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut vo...

letzte Änderung am 04.08.2023

Allgemeinverfügungen

Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus (BVDVV) 21. Dezmber 2022 Tierseuchenallgemeinverfügung zur Durchführung diagnostischer Maßnahmen in der BVD-Überwachung...

letzte Änderung am 27.09.2023

Allgemeinverfügungen

Afrikanische Schweinepest - ASP Bekanntmachungen & Allgemeinverfügungen des Landkreises Barnim Alle Informationen finden Sie unter https://afrikanische-schweinepest.barnim.de/...

letzte Änderung am 27.09.2023

Umwelt & Umweltschutz

24. Oktober 2023 Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Benutzung des Oberflächengewässers Teufelspfuhl sowie des Grundwassers innerhalb des gekennzeichneten Gebietes der Stadt Bernau Anlage:  Übers...

letzte Änderung am 23.01.2025

Niederschlagswasser

Niederschlagswasser von bebauten und befestigten Flächen ist Abwasser im Sinne des Brandenburgischen Wassergesetzes. Die Einleitung von Niederschlagswasser durch Versickerung in das Grundwasser und in Oberflächengewässer kann eine erlaubnispflichtige Gewässerbenutzung darstellen. In diesem Kontext...

letzte Änderung am 11.04.2025 letzte Änderung am 11.04.2025 letzte Änderung am 06.03.2024

Straßenverkehr

9. April 2025 Allgemeinverfügung des Landkreises Barnim zur Erweiterung der Ordnungsnummern bei Mietwagen und zur Genehmigung einer Ausnahme von der nach § 27 Absatz 3 der Verordnung über den Betrieb ...

letzte Änderung am 09.04.2025

Sachgebiet Wasserbehörde

Tel: 03334 214 1538
Fax: 03334 214 2538
letzte Änderung am 17.08.2022

Umweltamt

Tel: 03334 214 1500
Fax: 03334 214 2500
letzte Änderung am 17.08.2022

30 Jahre Selbsthilfe im Barnim

Gemeinsam statt einsam - Landkreis fördert Selbsthilfegruppen im Barnim...

letzte Änderung am 15.04.2025

Weltmusik trifft Bilder-Welten

Die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer bereist mit ihrem World-Jazz die phantastischen Bilderwelten des Paul Wunderlich...

letzte Änderung am 16.04.2025

Staatsangehörigkeitsbehörde

Standort Haus E 1.OG Die Staatsangehörigkeitsbehörde im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf das Einbürgerungsverfahren bzw. Verfahren nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Antragsformulare erhalten Sie direkt durch die...

letzte Änderung am 14.04.2025

Temporäre Einschränkung

Counter des Jugendamtes bleibt in der Zeit vom 15. April bis 15. Juli 2025 geschlossen...

letzte Änderung am 14.04.2025

Brandenburg offiziell wieder MKS-frei

Landkreis Barnim hebt Allgemeinverfügung zur Maul- und Klauenseuche (MKS) auf...

letzte Änderung am 15.04.2025

Schornsteinfeger

Das Ordnungsamt / Gewerbefachaufsicht im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf die hoheitlichen Tätigkeiten nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG). Feuerstättenschau Erlass des Feuerstättenbescheides Kehrbuchführung Kontrolle über die auszuführenden...

letzte Änderung am 14.04.2025

Allgemeinverfügungen

Maul- und Klauenseuche 15. April 2025 Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS) und zur Vorbeugung vor der Einschleppung und zur frühzeitigen Er-kennu...

letzte Änderung am 15.04.2025

Ordnungsamt

Tel: 03334 214 - 1402
Fax: 03334 214 - 2402
letzte Änderung am 28.02.2022

Öffentliche Ordnung

Tel: 03334 214 - 1431
Fax: 03334 214 - 2431
letzte Änderung am 27.04.2017 letzte Änderung am 09.11.2017

Ausstellung eines Befähigungsnachweises für Tiertransporteure

Zur Ausstellung eines Befähigungsnachweises für Tiertransporteure ist ein formloser Antrag zu stellen.

letzte Änderung am 09.11.2017

Überwachung von Veranstaltungen mit Tieren

Wer eine Veranstaltung mit Tieren durchführen möchte (z. B. Viehausstellungen, Viehmärkte, Reit- & Springturniere u. Ä.) hat dies mindestens vier Wochen vorher schriftlich beim zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt anzuzeigen.

letzte Änderung am 17.04.2025

Beratung und Information zur tierschutzgerechten Tierhaltung

Wir beraten Bürger oder Betriebe im Landkreis Barnim: die Tiere halten oder halten wollen, die Anfragen zur Tierhaltung und zu rechtlichen Vorgaben im Allgemeinen haben.

letzte Änderung am 17.04.2025 letzte Änderung am 17.04.2025

Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Tel: 03334 / 214 1600
Fax: 03334 / 214 2600
letzte Änderung am 15.10.2020 letzte Änderung am 22.03.2016

Anzeige oder Änderungen von Tierhaltungen

Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit (SG Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt) unter Angabe: des Namens des...

letzte Änderung am 17.04.2025

Handel mit landwirtschaftlichen Zucht- und Nutztieren

Beim Handel mit landwirtschaftlichen Zucht- und Nutztieren sind viele tierseuchenrechtliche Vorschriften zu beachten. Hierbei unterscheidet man in: nationalen Handel innergemeinschaftlichen Handel Handel aus / in Drittländer

letzte Änderung am 17.04.2025 letzte Änderung am 17.04.2025

Sachkundenachweis gemäß Tierschutzschlachtverordnung

Zur Ausstellung eines Sachkundenachweises gemäß Tierschutzschlachtverordnung ist ein Antrag zu stellen.

letzte Änderung am 12.12.2017 letzte Änderung am 17.04.2025

IW-Regionalranking 2024

Landkreis Barnim im oberen Drittel aller bundesdeutschen Landkreise...

letzte Änderung am 17.04.2025

Defibrillatoren sind angebracht

11 Defibrillatoren im öffentlichen Raum angebracht...

letzte Änderung am 17.04.2025

Offene Ateliers im Barnim

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025...

letzte Änderung am 17.04.2025

Freiwilliges Soziales Jahr beim Landkreis Barnim

Den Schulabschluss hast Du in der Tasche und bist nun auf der Suche nach Ideen für deine berufliche Zukunft? Oder hast Du schon Dein Traumjob vor Augen, doch musst die Wartezeit bis zum Ausbildungs- o...

letzte Änderung am 28.04.2025

"Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen"

Eine Woche im Mai im Zeichen der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Barnim....

letzte Änderung am 30.04.2025

Richtfest in Bernau

Neubau der Schule am Kirschgarten nimmt weiter Gestalt an...

letzte Änderung am 02.05.2025

Engagement-Wettbewerb "machen!2025"

Noch bis zum 15. Mai 2025 können Ideen eingereicht werden...

letzte Änderung am 02.05.2025

Amtsblätter 2019

Amtsblatt Nr. 23-2019 vom 31. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 22-2019 vom 30. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 21-2019 vom 19. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 20-2019 vom 11. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 19-2019 vo...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2016

Amtsblatt Nr. 21-2016 vom 22. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 20-2016 vom 14. Dezember 2016 Amtsblatt Nr. 19-2016 vom 30. November 2016 Amtsblatt Nr. 18-2016 vom 16. November 2016 Amtsblatt Nr. 17-2016 vo...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsbätter 2020

Amtsblatt Nr. 25-2020 vom 23. Dezember 2020 Amtsblatt Nr. 24-2020 vom 4. Dezember 2020 Amtsblatt Nr. 23-2020 vom 25. November 2020 Amtsblatt Nr. 22-2020 vom 21. November 2020 Amtsblatt Nr. 21-2020 vom...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblatt 2015

Amtsblatt Nr. 21-2015 vom 18. Dezember 2015 Amtsblatt Nr. 20-2015 vom 11. Dezember 2015 Amtsblatt Nr. 19-2015 vom 25. November 2015 Amtsblatt Nr. 18-2015 vom 6. November 2015 Amtsblatt Nr. 17-2015 vom...

letzte Änderung am 20.06.2024

Amtsblätter 2021

Amtsblatt Nr. 23-2021 vom 23. Dezember 2021 - Band 2 Amtsblatt Nr. 23-2021 vom 23. Dezember 2021 - Band 1 Amtsblatt Nr. 22-2021 vom 10. Dezember 2021 Amtsblatt Nr. 21-2021 vom 24. November 2021 Amtsbl...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2024

Amtsblatt Nr. 20-2024 vom 7. November 2024 Amtsblatt Nr. 19-2024 vom 10. Oktober 2024  (Hinweis: Aktualisiert am 14. Oktober 2024 aufgrund fehlerhafter Nummerierung in den Bekanntmachungen auf den Sei...

letzte Änderung am 06.12.2024

Amtsblätter 2018

Amtsblatt Nr. 22-2018 vom 20. Dezember 2018 Amtsblatt Nr. 21-2018 vom 12. November 2018 Amtsblatt Nr. 19-2018 vom 9. November 2018 Amtsblatt Nr. 18-2018 vom 1. November 2018 Amtsblatt Nr. 17-2018 vom ...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblatt

Amtsblatt...

letzte Änderung am 03.12.2020

Öffentliche Bekanntmachungen

Auf der Grundlage der §§ 26 und 27 der Hauptsatzung des Landkreises Barnim in Verbindung mit § 5a der Verordnung über die öffentliche Bekanntmachung von Satzungen und sonstigen ortsrechtlichen Vorschr...

letzte Änderung am 12.12.2024

Amtsblätter 2014

Amtsblatt Nr. 21-2014 vom 10.12.2014 Amtsblatt Nr. 20-2014 vom 28.11.2014 Amtsblatt Nr. 19-2014 vom 19.11.2014 Amtsblatt Nr. 18-2014 vom 05.11.2014 Amtsblatt Nr. 17-2014 vom 15.10.2014 Amtsblatt Nr. 1...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2013

Amtsblatt Nr. 21-2013 vom 21.12.2013 Amtsblatt Nr. 20-2013 vom 11.12.2013 Amtsblatt Nr. 19-2013 vom 28.11.2013 Amtsblatt Nr. 18-2013 vom 20.11.2013 Amtsblatt Nr. 17-2013 vom 06.11.2013 Amtsblatt Nr. 1...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2012

Amtsblatt Nr. 21-2012 vom 21.12.2012 Amtsblatt Nr. 20-2012 vom 12.12.2012 Amtsblatt Nr. 19-2012 vom 29.11.2012 Amtsblatt Nr. 18-2012 vom 21.12.2012 Amtsblatt Nr. 17-2012 vom 07.11.2012 Amtsblatt Nr. 1...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2011

Amtsblatt Nr. 11-2011 vom 15.12.2011 Amtsblatt Nr. 10-2011 vom 23.11.2011 Amtsblatt Nr. 9-2011 vom 06.10.2011 Amtsblatt Nr. 8-2011 vom 14.09.2011 Amtsblatt Nr. 7-2011 vom 13.07.2011 Amtsblatt Nr. 6-20...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2010

Amtsblatt Nr. 11-2010 vom 08.12.2010 Amtsblatt Nr. 10-2010 vom 17.11.2010 Amtsblatt Nr. 9-2010 vom 13.10.2010 Amtsblatt Nr. 8-2010 vom 22.09.2010 Amtsblatt Nr. 7-2010 vom 21.07.2010 Amtsblatt Nr. 6-20...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2017

Amtsblatt Nr. 22-2017 vom 22. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 21-2107 vom 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 20-2017 Amtsblatt Nr. 19-2017 Amtsblatt Nr. 18-2017 vom 3. November 2017 Amtsblatt Nr. 17-2017 vom...

letzte Änderung am 13.01.2022

Neue Bioabfallverordnung

Keine Auswirkungen auf Barnimerinnen und Barnimer...

letzte Änderung am 07.05.2025

WITO-Frühjahrs-Infotour 2025

Touristikerinnen und Touristiker auf den Spuren jüdischer Geschichte in Eberswalde...

letzte Änderung am 07.05.2025

Die Ressourcen des Landkreis Barnim

Das Sachgebiet Bildung Gemeinsam mit der Sachgebietsleiterin Frau Wolter sorgen folgende Kolleginnen als eigenständige Struktur im Liegenschafts- und Schulverwaltungsamt der Kreisverwaltung des Landkr...

letzte Änderung am 06.05.2025

Frage 2

Wann war der Ausbau abgeschlossen? Bis zum 31.12.2024 wurde der Ausbau der "Weißen Flecken" bis auf Restarbeiten abgeschlossen....

letzte Änderung am 08.05.2025

BARnimer Land auf der VELOBerlin 2025

Inspiration und Radeln nach Zahlen mit aktualisierter Knotenpunkt-Radkarte...

letzte Änderung am 08.05.2025

"Hitze und Arbeit"

Stadt Bernau bei Berlin und Landkreis Barnim laden zur Informationsveranstaltung am 21. Mai 2025...

letzte Änderung am 12.05.2025

ÖPNV-Angebot im Barnim deutschlandweit auf Platz 10

Eine neue Studie im Auftrag von Greenpeace zeigt: Im bundesweiten Vergleich gehört das ÖPNV-Angebot im Barnim zu den TOP 10 in ländlich geprägten Landkreisen....

letzte Änderung am 08.05.2025

Seniorenbeirat Barnim

Liebe Besucher, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie unsere Seite des Kreisseniorenbeirates des Landkreises Barnim (KSBB) besuchen. Wie alles in dieser Zeit, befindet sich auch unse...

letzte Änderung am 09.05.2025

Unterhaltsvorschuss

Unterhaltsvorschuss ist eine besondere Hilfe für Kinder von Alleinerziehenden. Alleinerziehende, die für ihr Kind keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt erhalten, können Unterhaltsvorschuss beantragen.  Unterhaltsvorschuss kann von alleinerziehenden Elternteilen (ledig, verwitwet, geschieden...

letzte Änderung am 08.05.2025

Frage 3

Hatte ich als Haus- bzw. Grundstückseigentümer die Wahl, ob ein Glasfaseranschluss an mein Haus gelegt wird? Ja. Eigentümer/-innen, die einer Verlegung nicht zugestimmt haben, wurden natürlich nicht d...

letzte Änderung am 08.05.2025 letzte Änderung am 01.04.2022 letzte Änderung am 03.07.2019 letzte Änderung am 29.06.2021

Aller.Land

Jurybesuch im Amt Britz-Chorin-Oderberg...

letzte Änderung am 12.05.2025

Fokus auf Inklusion und Teilhabe

Projekt zur Gesundheitsförderung für Familien mit Kindern mit Trisomie 21 im Barnim wird verlängert...

letzte Änderung am 13.05.2025

Schülerbeförderung

Neu: Für das kommende Schuljahr 2025/26 können Anträge auf Schülerbeförderung ab dem 1. Juni 2025 auch bequem online gestellt werden. Über das neue Antragsportal unter www.schuelerbefoerderung.barnim.de können Schülerinnen und Schüler bzw. deren Erziehungsberechtigte ein Benutzerkonto...

letzte Änderung am 12.05.2025 letzte Änderung am 05.06.2024 letzte Änderung am 03.05.2023 letzte Änderung am 05.06.2024 letzte Änderung am 29.10.2024 letzte Änderung am 29.10.2024

SG Strukturentwicklung

Tel: 03334 214 1858
Fax: 03334 214 2858
letzte Änderung am 01.03.2021

Amt für nachhaltige Entwicklung, Kataster und Vermessung

Tel: 03334 214 - 1845
Fax: 03334 214 - 2845
letzte Änderung am 11.10.2022

Finanzielle Mittel aus der Schulstiftung der Sparkasse Barnim

Die Schulstiftung der Sparkasse Barnim vergibt zweimal jährlich finanzielle Mittel für die Förderung von Projekten an Schulen unseres Landkreises. Wer kann einen Förderantrag stellen? Antragsberechtig...

letzte Änderung am 13.05.2025

Frage 6

Was muss ich tun, wenn ich in einem Ausbaugebiet wohne und einen Glasfaseranschluss haben möchte? Innerhalb des Förderprojektes sind alle Baumaßnahmen abgeschlossen und es können keine Aufträge mehr e...

letzte Änderung am 14.05.2025

EU-Förderung für ländliche Entwicklung bedroht

Petition fordert dringende Maßnahmen in Bezug auf LEADER/CLLD...

letzte Änderung am 12.05.2025

Schülerfahrausweis

Schluss mit lästigem Papierkram! Ab dem 1. Juni können Sie Anträge auf Schülerbeförderung ganz einfach und bequem online stellen - rund um die Uhr, ohne Wartezeiten. Nutzen Sie den neuen Service und e...

letzte Änderung am 14.05.2025

Schülerbeförderung im Landkreis Barnim

Schülerbeförderung im Landkreis Barnim...

letzte Änderung am 14.05.2025
Blättern in 1860 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100