Suche
Aufhebung der Tierseuchen- allgemeinverfügung zum Schutz der Bienenbestände
Genehmigung von Bauleitplänen
Im Bauordnungs- und Planungsamt / Sachgebiet Planung ist die höhere Verwaltungsbehörde i.S.d. § 6 Abs. 2, 10 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und § 1 der Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Baugesetzbuch (Baugesetzbuchzuständigkeitsverordnung - BauGBZV) angesiedelt. Im Rahmen...
Verkehrseinschränkungen zum 16. Stadtlauf
Einigung erzielt
Straßenbauarbeiten & Straßensperrungen
Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 16. August 2022
Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 12. August 2022
Hilfe in anderen Lebenslagen
Hilfen zur Pflege innerhalb von Einrichtungen Hilfen zur Pflege außerhalb von Einrichtungen Leistungen nach dem Landespflegegesetz Eingliederungshilfen für behinderte Menschen Hilfen in teilstationären Einrichtungen (Werkstätten für behinderte Menschen und...
Herbstfest in der Blumberger Mühle
Neuer Termin steht!
Gasflaschen richtig lagern
Start ab Oktober
Fertigstellung 16 weiterer Ladepunkte im Barnim
Die Ressourcen des Landkreis Barnim
15. Sitzung des Kreistages am 22.September 2022
ADFC-Fahrradklima-Test 2022
Wahlen
Bundestagswahl am 24. September 2017
Ergebnisse der Wahl des Kreistages des Landkreises Barnim am 25. Mai 2019
Neuer Beirat für Migration und Integration 2020
Die Ersatzpersonen und ihre Reihenfolge wurden wie folgt festgestellt
Schuldnerberatung im Barnim unter neuer Flagge
Oder-Fischsterben
Gesund durch Herbst und Winter
Corona – Logbuch der Veränderungen
Checkliste Bewerbung
Oberschulen im Landkreis Barnim
Darlegung des berechtigten Interesses für Eigentümerauskünfte
Laut Brandenburgischem Datenschutzgesetz (BbgDSG) ist die Übermittlung personenbezogener Daten besonders geschützt. Der Bezug personenbezogener Daten berechtigt ausschließlich zur Verwendung zum angegebenen Zweck. Angaben zum Eigentümer eines Grundstückes werden daher nur weitergegeben an...
Analoge Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
Das Liegenschaftskataster ist der vollständige und aktuelle Nachweis der Flurstücke und Gebäude (= Liegenschaften) und wird im Amtlichen LiegenschaftsKatasterInformationsSystem (ALKIS) abgebildet. In ALKIS werden beschreibende Informationen der Liegenschaften, z.B. Eigentümer,...
Zulassung von Eingriffen in Natur und Landschaft
Eingriffe sind, soweit sie unvermeidbar sind, auszugleichen oder durch Ersatzmaßnahmen oder Ausgleichszahlungen zu kompensieren. Vor jedem Bauvorhaben soll deshalb überlegt werden, wie der Eingriff in Natur und Landschaft möglichst gering gehalten und auf das unbedingt notwendige Maß...
Genehmigung von Sperrungen der freien Landschaft
In der freien Landschaft darf jede Person private Wege und Pfade, Feldraine, Heide-, Öd- und Brachflächen sowie landwirtschaftliche Nutzflächen außerhalb der Nutzzeit zum Zwecke der Erholung auf eigene Gefahr betreten oder mit Krankenfahrstühlen befahren, auf Wegen Rad fahren und Fahrräder mit...
Zulassung von Handlungen in Naturschutzgebieten
In Schutzgebieten bestehen meist besondere naturschutzrechtliche Verbote. Dazu zählen u. a.: das Befahren oder Betreten von Flächen außerhalb von Wegendas Befahren von Wald- und FeldwegenHunde ohne Leine laufen zu lassendie Errichtung baulicher Anlagendas Abschneiden oder Beschädigen von...
Verkauf von Luftbildaufnahmen und Kreisübersichtskarten
Sie können Luftbildaufnahmen (Orthophotos) mit hinterlegter Flurkarte oder ohne hinterlegter Flurkarte (Befliegungszeitraum 2009/2010) ausgedruckt auf Papier erwerben. Außerdem bieten wir in unterschiedlichen Papierformaten eine Kreisübersichtskarte an, welche die gültigen Flur-,...
Flurstücksdatenrückverfolgung (bis 1933)
Wenn es um den Eigentümerwechsel eines Grundstückes geht, wird eine Bescheinigung über die Alteigentümer verlangt. Die sogenannte Flurstücksdatenrückverfolgung können wir offiziell bis zum Jahr 1933 vornehmen. Aber auch weiter zurückreichende Recherchen bis zum Jahr 1865 sind möglich. Wertvolle...
Auskunft über Bodenwertzahlen
Benötigen Sie Angaben zur Bodengüte und Ertragsfähigkeit landwirtschaftlich genutzter Flächen oder Grünlandflächen können wir Ihnen Ackerzahl, Grünlandzahl und Ertragsmeßzahl mitteilen.
Ausstellen von Unschädlichkeitszeugnissen
Das Eigentum an einem Teil eines Grundstückes kann vor dem beabsichtigten Grundstücksverkauf frei von Belastungen übertragen werden, wenn durch ein behördliches Zeugnis festgestellt wird, dass diese Belastungen für die Berechtigten unschädlich sind (Unschädlichkeitszeugnis). Einen Antrag kann jeder...
Digitale Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
Die im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführten beschreibenden Informationen der Liegenschaften, z.B. Eigentümer, Lagebezeichnung, Nutzungsart, Fläche, Bodenwertzahlen, aber auch die geometrischen Informationen der Liegenschaften können in verschiedenen...
Regelmäßige digitale Datenabgabe aus dem Liegenschaftskataster
Das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) enthält die Geobasisdaten der Liegenschaften. ALKIS vereint die bisher getrennt und mehrfach gespeicherten Daten des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) in einem Datenmodell. Dies...
Flurstücksverschmelzung
Wir beraten Sie hinsichtlich der Vorraussetzungen für die Verschmelzung von Flurstücken im Liegenschaftskataster (ggf. in Verbindung mit Vereinigung) und nehmen entsprechende Anträge entgegen.