Suche
Vielfalt an Landschaften
Antrag auf Lastenzuschuss
Antrag auf Lastenzuschuß kann für Eigenheimbesitzer bewilligt werden.
Vielfalt an Arten
Vielfalt an Strukturen des Naturschutzes
Reich an Schutzgebieten
Reich an landschaftsbezogener Planung
Bernau macht Schule: „Cluster“
Feste im Landkreis Barnim
Sieger im Realisierungswettbewerb
Genehmigungen zum Beseitigen/Beschneiden von Bäumen
Die Veränderung von Bäumen ist verboten und erfordert deshalb in den meisten Fällen eine Genehmigung. Das gilt für: FällungenBeschneiden/KappungenSchachtarbeiten/Versiegelungen im Wurzelbereich bei Bäumen ab einem Stammumfang ab 60 Zentimetern. Ordnungsgemäße und fachgerechte Pflege- und...
Straßenaufsicht und Straßenbaubehörde für Kreisstraßen
Im Amt Kataster- und Vermessungswesen, Natur- und Denkamlschutz werden die Aufgaben der Straßenbaubehörde für den Landkreis Barnim wahrgenommen für die Kreisstraßen, soweit nicht die Gemeinden Träger der Straßenbaulast für die Ortsdurchfahrten sind. Darüber hinaus erfolgt hier die Wahrnehmung der...
Zuwendungen für Initiativen zu Projekten des Naturschutzes und der Landschaftspflege
Die „Richtlinie des Landkreises Barnim über die Gewährung von Zuwendungen für Initiativen zu Projekten des Naturschutzes und der Landschaftspflege“ hat die Zielstellung, regionale und lokale Initiativen im Landkreis Barnim bei der Vorbereitung, Verwaltung und Nachbereitung von Projekten des...
Zuwendungen im sozialen Bereich
Die Zuwendungen für verschiedene soziale Leistungsangebote (z. B. Frauenhaus, Schuldnerberatung) werden geprüft und bewilligt. Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Bearbeitung der Anträge aus Mitteln der Richtlinie zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft im Landkreis Barnim - Stand 2021 Hier...
Die Barnimplatte im Süden
Entgeltwesen
Der Aufgabenbereich Entgeltwesen umfasst die Bearbeitung, Durchführung und Abschluss von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe, der Pflege sowie der Jugendhilfe.
Naturschutzbeirat im Landkreis Barnim
Test 1 Text plus Aufzählung plus Link
Mitglieder
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe gewährleistet die Finanzierung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfeleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige. Dieses Aufgabengebiet umfasst auch die Kostenheranziehung der kostenbeitragspflichtigen Elternteile, die Geltendmachung von...