Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1785 Ergebnis(sen)

Vorbeugender Brandschutz

Tel: 03334 214 1092 / 1093 / 1094
letzte Änderung am 27.09.2018

Kindersommer 2022

Landesintegrationsbeauftragte fördert gemeinsame Aktivitäten mit geflüchteten Kindern...

letzte Änderung am 24.05.2022

Abwehrender Brandschutz

Tel: 03334 214 1089
letzte Änderung am 27.09.2018

Feuerwehrtechnisches Zentrum

Tel: 03334 214 1090
Fax: 03334 214 1081
letzte Änderung am 30.05.2018

Projektkoordination

Tel: 03334 214-1854
Fax: 03334 214-2854
letzte Änderung am 23.06.2022

Informationen zum Amt zur Regelung offener Vermögensfragen

Das Amt zur Regelung offener Vermögensfragen des Landkreises Barnim wurde zum 31. Dezember 2009 geschlossen.   Die bis zur Schließung noch nicht abgeschlossen Verfahren (Rückübertragungsverfahren und Entschädigungsverfahren) wurden gemäß der Vermögensgesetzdurchführungsverordnung – ...

letzte Änderung am 30.01.2019

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Tel: 03334 214-1122
Fax: 03334 214-2122
letzte Änderung am 11.03.2020

Berufsausbildung im Landkreis Barnim

Als größter Arbeitgeber der Region leistet der Landkreis Barnim einen aktiven Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Ausbildungsauftrag.Aufgrund des sich vollziehenden demografischen Wandels ist der Landkreis Barnim allerdings auch sehr stark daran interessiert, den Bedarf an gutem, ...

letzte Änderung am 11.03.2015

Breitbandausbau

Breitbandausbau...

letzte Änderung am 11.02.2020

Termine

zu den Terminen, Einladungen und Sitzungsunterlagen...

letzte Änderung am 24.06.2021

Links

zum Kreistagsinformationssytem...

letzte Änderung am 13.07.2016

Geschäftsordnung

Geschäftsordnung des Kreistages Barnim...

letzte Änderung am 24.06.2021

Versicherungsamt

Tel: 03334 214 - 1868
Fax: 03334 214 - 2868
letzte Änderung am 16.12.2014

Straßensperrungen

Nachfolgend können Sie die Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenverkehr des Landkreises Barnim einsehen: Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Barnim - Überregional Aktuelle Informationen zu den Baustellen ...

letzte Änderung am 14.01.2022

Pflegeversicherung

Tel: 03334 214 - 1769
Fax: 03334 214 - 2769
letzte Änderung am 30.01.2017

Sachgebiet Kämmerei

Tel: 03334 214 - 1713
Fax: 03334 214 - 2713
letzte Änderung am 25.04.2022

Ausschreibungen

Allgemeines Anforderungen an den Einsatz elektronischer Mittel im Vergabeverfahren § 11 Abs. 3 VgV und § 11a EU Abs. 3 VOB/A (veröffentlicht am 05.03.2018)...

letzte Änderung am 05.12.2019

Zum Download

Zum Download...

letzte Änderung am 29.01.2018

Sonderpädagogische Förder- und Beratung

Im Land Brandenburg hat jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt eine Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle (SpFB). Die SpFB Barnim ist dem Staatlichen Schulamt Frankfurt/Oder zugeordnet. In der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle arbeiten ca. 40 Lehrerinnen und Lehrer, die...

letzte Änderung am 20.11.2019

Links

Informationen zum Thema Asyl des Landes Brandenburg...

letzte Änderung am 29.01.2018

Asyl im Landkreis Barnim

Liebe Barnimerinnen, liebe Barnimer, seit Monaten kommen immer mehr Flüchtlinge in unseren Landkreis, weil sie ihre Heimat aus Angst vor Verfolgung und Bedrohung verlassen haben. Wir bieten diesen Men...

letzte Änderung am 04.01.2019

Landschaftsrahmenplan

Es handelt sich hier um einen Entwurf. Die Inhalte des Landschaftsrahmenplanes werden in vier Teilen dargestellt. Teil 1 - Einleitung und Methodik Teil 2 - Diagnostik und Entwicklungsziele Teil 3 - An...

letzte Änderung am 27.08.2021

Migration & Integration

Migration & Integration...

letzte Änderung am 30.01.2018

Ehrenamt und Steuern

Diese Broschüre (Faltblatt in der 1. Auflage) bietet einen ersten Überblick über die Pauschalen bei der Einkommensteuer für ehrenamtlich Tätige. Vielfach wissen Menschen mit ehrenamtlichen Tätigkeiten...

letzte Änderung am 06.05.2019

Stellenangebote unserer Unternehmen

Stellenangebote unserer Unternehmen...

letzte Änderung am 16.07.2021 letzte Änderung am 24.11.2015

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Unser Service richtet sich anMedienvertreter, die Interesse an einer Berichterstattung über Barnimer Themen haben Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Landkreises.    Alle Nachrichten der Verwaltung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden als aufbereitete Meldungen von der...

letzte Änderung am 04.07.2018

Beratung zu den Themen Migration und Integration

Die Beauftragte für Migration und Integration vermittelt Lösungsansätze für ein gutnachbarliches Zusammenleben unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen und fördert durch ihre Tätigkeit den Abbau der Diskriminierung von Migrantinnen und Migranten. Als Ansprechpartnerin für Migrantinnen und...

letzte Änderung am 09.03.2015

Informationen zum Kreistag und Ausschüssen

Detaillierte Informationen zum Kreistag, seinen Mitgliedern, den einzelnen Terminen, Vorlagen und Entscheidungen erhalten Sie im Kreistagsinformationssystem des Landkreises.

letzte Änderung am 04.03.2020

Broschüren und Flyer des Landkreises

Der Landkreis Barnim bietet regelmäßig neue und aktuelle Informationen in Form von Broschüren und Flyern an. Diese werden entweder in der Regel selbstständig, aber auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verlagen erstellt. So erhalten Sie beispielsweise den „Wegweiser durch den Landkreis Barnim“...

letzte Änderung am 24.11.2015

Wunschkennzeichen - Online

Hinweise zur Kennzeichenreservierung für den Landkreis Barnim Folgende Hinweise müssen Sie bei der Internetreservierung Ihres Kfz-Kennzeichens beachten: Die Kennzeichenkombinationen NS, SA, SS, KZ und...

letzte Änderung am 21.07.2020

Beratung zu gleichstellungsrelevanten Fragen

Beratung zu: Diskriminierung im Berufsexuelle Belästigung am Arbeitsplatzsexueller Missbrauchu.a.

letzte Änderung am 15.11.2017

Landschaftsrahmenplan

Landschaftsrahmenplan...

letzte Änderung am 09.05.2019

Kreisarchiv Barnim erhält Fördermittel für Digitalisierungsprojekte

Monografien und Nachlass des Oberbarnimer Heimatforschers Rudolf Schmidt werden digitalisiert und online verfügbar gemacht Das Kreisarchiv Barnim freut sich über Förderungen des Bundes und des Landes ...

letzte Änderung am 13.10.2021

Projektförderung

Projektförderung...

letzte Änderung am 13.10.2021

Ausschreibungen

Schaffung eines Vermesserpools Bekanntmachung über die Bildung eines "offenen" Vermesserpools für die Vergabe von hoheitlichen Vermessungsleistungen an Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVl...

letzte Änderung am 25.04.2022

Kreisarchiv Barnim

Kreisarchiv Barnim...

letzte Änderung am 13.10.2021

Kreisarchiv Barnim

Kreisarchiv Barnim...

letzte Änderung am 13.10.2021

Kreisarchiv Barnim

Kreisarchiv Barnim...

letzte Änderung am 13.10.2021

Sportförderung beim Kreissportbund

Die soziale und integrative Funktion des Sports ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und leistet einen aktiven Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität der Menschen. Die Sportent...

letzte Änderung am 07.12.2015

Illustrationswettbewerb

Illustrationswettbewerb...

letzte Änderung am 08.12.2015

Gute Gründe für eine Einbürgerung

Lebenslanger gesicherter Aufenthalt: Das heißt; Sie müssen keine Genehmigungen mehr bei der Ausländerbehörde einholen und auch nicht mehr bei ausländischen Konsulaten und Behörden. Außerdem dürfen Sie...

letzte Änderung am 10.08.2022

Der Landkreis Barnim

Der Landkreis Barnim grenzt im Norden an den Landkreis Uckermark, im Westen an den Landkreis Oberhavel, im Süden an das Land Berlin und den Landkreis Märkisch-Oderland. Im Osten bildet die deutsche St...

letzte Änderung am 10.09.2018

Gesundheit

Gesundheit...

letzte Änderung am 17.04.2015

Förderung von Selbsthilfegruppen

Der Landkreis Barnim fördert Selbsthilfegruppen auf Antrag. Grundlage für die Höhe der Förderung ist die Mitgliederzahl. Die maximale Förderhöhe beträgt bis zu 1000 €. Richtlinie Richtlinie zur Förderung von Selbsthilfegruppen im sozialen Bereich im Landkreis Barnim Antrag Antrag für...

letzte Änderung am 26.10.2021

Aufgaben und Ziele

Aufgaben und Ziele...

letzte Änderung am 12.10.2015

Dezernat für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen

Tel: 03334 214 - 1845
Fax: 03334 214 - 2845
letzte Änderung am 02.10.2018

Familie, Gesellschaft & Soziales

Es kann immer passieren, dass Menschen plötzlich einer neuen Lebenssituation gegenüberstehen, bei der sie Hilfe brauchen. Vielleicht wollen Sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen und sich über ...

letzte Änderung am 12.09.2018

Landrat

Tel: 03334 214 1701
Fax: 03334 214 2701
letzte Änderung am 26.02.2021

Wirtschaft & Tourismus

Wirtschaft & Tourismus...

letzte Änderung am 03.03.2015
Blättern in 1785 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100