Suche
Literaturecke
Sonderpädagogisches Feststellungsverfahren
Die Ursachen und Gründe, warum ein Mädchen oder ein Junge Probleme im Bereich des Lernens bekommen kann, sind vielfältig. Kinder kommen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen in die Schule. Manche Auffälligkeiten können bereits vor Schuleintritt festgestellt worden sein, andere zeigen sich erst...
Gemeinsam Bildung voranbringen
Asyl im Landkreis Barnim
Begeistern für die regionale Wirtschaft
Landschaftsrahmenplan
Das Grundbildungszentrum Barnim – Türen auf für lebenslanges Lernen
Ein Fachtag mal anders
Neue Praxisberaterin der Stadt Bernau
Bildungsinitiative Barnim
Bildung und Qualifizierung sind Schlüssel für Wachstum, Wohlstand und Fortschritt. Bildung ist daher auch eine zentrale Entwicklungsfrage für den Landkreis Barnim. Die „Bildungsinitiative Barnim“ setzt sich dafür ein, dass alle Menschen im Landkreis Barnim, unabhängig von ihrem Alter und ihrer...
Ehrenamt und Steuern
Umwelt & Umweltschutz
Eröffnung Grundbildungszentrum Barnim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unser Service richtet sich anMedienvertreter, die Interesse an einer Berichterstattung über Barnimer Themen haben Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Landkreises. Alle Nachrichten der Verwaltung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden als aufbereitete Meldungen von der...
Beratung zu den Themen Migration und Integration
Die Beauftragte für Migration und Integration vermittelt Lösungsansätze für ein gutnachbarliches Zusammenleben unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen und fördert durch ihre Tätigkeit den Abbau der Diskriminierung von Migrantinnen und Migranten. Als Ansprechpartnerin für Migrantinnen und...
11. Sitzung des Kreistages am 08. September 2021
Informationen zum Kreistag und Ausschüssen
Detaillierte Informationen zum Kreistag, seinen Mitgliedern, den einzelnen Terminen, Vorlagen und Entscheidungen erhalten Sie im Kreistagsinformationssystem des Landkreises.
Broschüren und Flyer des Landkreises
Der Landkreis Barnim bietet regelmäßig neue und aktuelle Informationen in Form von Broschüren und Flyern an. Diese werden entweder in der Regel selbstständig, aber auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verlagen erstellt. So erhalten Sie beispielsweise den „Wegweiser durch den Landkreis Barnim“...
Wunschkennzeichen - Online
Beratung zu gleichstellungsrelevanten Fragen
Beratung zu: Diskriminierung im Berufsexuelle Belästigung am Arbeitsplatzsexueller Missbrauchu.a.
Links
Kreisarchiv Barnim erhält Fördermittel für Digitalisierungsprojekte
Konzeptentwicklung zur Verpflegung in Kitas und Schulen
Untersuchung von Kindern im Alter von 30 - 42 Lebensmonaten
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst führt diese Untersuchungen für jedes Kind im Alter von 30 - 42 Lebensmonaten unter gleichen Untersuchungsbedingungen und standardisierten Methoden durch. Werden Entwicklungsauffälligkeiten oder Befunde erhoben, die eine weitere Behandlung empfehlen, erhalten...
Ausschreibungen
Schulabgangsuntersuchung
Für Jugendliche, die nach der 10. oder einer niederen Klasse die Schule verlassen, wird die Erstuntersuchung nach § 32 (1) Jugendarbeitsschutzgesetz durchgeführt. Sie erhalten eine ärztliche Bescheinigung zur Vorlage beim Ausbildungsbetrieb.Diese Bescheinigung ist 14 Monate gültig.Nach Ablauf...
Impfberatung
Wir beraten Sie u. a. zu folgenden Fragen: Wie lauten die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO)?Entspricht mein Impfstand den aktuellen Empfehlungen?Wie und wo kann ich meinen Impfstand auffrischen? Über folgenden Link STIKO können Sie sich mit der Internetseite des...