Suche
Moorbirke als Baum des Jahres 2023 gepflanzt
Benutzung von Räumlichkeiten in Schulen
Um einen Raum in einer o.g. Schule zu beantragen, benötigt man ein Antragsformular. Das Antragsformular ist ausgefüllt und unterschrieben an die jeweilige Einrichtung zu senden. An der jeweiligen Einrichtung wird die Platzkapazität geprüft. Bei vorhandenen Kapazitäten befürwortet der Schulleiter...
Zukunftswoche 2021 startet
Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
Hilfe für Menschen in Ausnahmesituationen
Neue Vorhaben für den ländlichen Raum
2,4 Millionen EUR für eine emissionsfreie Abfallentsorgung
Jugend musiziert 2024
Benutzung von Sportstätten
Der Landkreis Barnim ist Träger diverser Sportstätten, welche außerhalb des Schulbetriebes durch Vereine, Privatpersonen etc. gegen Gebühr genutzt werden können. In der nachfolgenden Übersicht sind die Sportstätten in Trägerschaft des Landkreises Barnim zusammengefasst dargestellt. Um die...
Lesen, Schreiben, Rechnen lehren
Generationenwechsel eingeläutet
Regionale Spezialitäten auf der großen Bühne
Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres
Austausch mit den Touristikern
Engagement bis ins hohe Alter
Mit Bestnoten in die nächste Runde
Neues Kreisarchiv in Eberswalde
Abfallgebühren
Für die Inanspruchnahme der Leistungen, Einrichtungen und Anlagen der Abfallentsorgung und für die umweltgerechte Ablagerung der Abfälle werden die Abfallgebühren erhoben. Die Abfallgebührenbescheide gehen den Kunden jeweils im 1. Quartal des Veranlagungsjahres zu und sind zum 30.04. und 30.09....
Kreisvolkshochschule lädt zu herbstlichen Exkursionen
Digitales Fenster in die Tourismusregion Barnim
Starkes Team für schwere Momente
Wirtschaftsförderung in Bernau
Brandenburger Wirtschaftsminister besucht Kreiswerke Barnim
Kundenbefragungen durch die BBG im Januar 2024
Förderung von Kultur
Gitarrentag in Bernau
Verschiebung der Abfallentsorgung in der KW2
BARnimer Land jetzt auf Instagram
Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Rettungsdienst Der Landkreis als Träger des Rettungsdienstes organisiert die bedarfsgerechte und flächendeckende Notfallrettung von Personen, den qualifizierten Krankentransport sowie die Bewältigung von Massen-anfällen von Verletzten im Zusammenwirken mit dem Katastrophenschutz. Grundlage der...
Neue Rettungswache Biesenthal in Betrieb
Wahl des Migrationsbeirates
Barnimer Kreistag konstituiert sich für 7. Wahlperiode
Richtfest in Bernau
Startschuss für Wasserstoff-Netzwerk
Azubme-App
Kontinuität und Qualität in der Pflege sicherstellen
Motorradfahren im Barnim
Gemeinsam historisches Erbe des Barnim bewahren
Öffentliche Bekanntmachungen
Fachkräfte international
Literaturwettbewerb "Eberhard" 2025
"Unser Dorf hat Zukunft" 2024
Musikschultag - Tag der offenen Tür 2022
Tourismuskonzeption
Verkehrsunfalllage im Barnim
PatMobilBarnim
Medienzentrum Barnim
Zensus 2022: Neue Datenbasis für Deutschland
Wie weiter mit der Regionalbahn RB 24?
Highspeed-Internet im Barnim
Öffentlicher Personennahverkehr
Der Landkreis Barnim ist gemäß § 3 Absatz 3 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (ÖPNVG) Aufgabenträger für den übrigen öffentlichen Personennahverkehr (üÖPNV). Die Sicherstellung einer ausreichenden Verkehrsbedienung ist eine freiwillige...
Sommerfest der Musikschule Barnim
Weihnachtsbaumsammlung 2022
Medizinische Hilfsgüter für die Ukraine übergeben
Kabinett vor Ort im Landkreis Barnim
Anerkennung für gute Zusammenarbeit
Sommeröffnungszeiten
Betreuung in einer Kindertagespflegestelle
Platzvermittlung Bei der Platzsuche in einer Kindertagespflegestelle hilft Ihnen das Elternportal des Landkreises Barnim. Hier finden Sie alle zugelassenen Kindertagespflegestellen mit ihrem Profil, ersten Informationen und Kontaktdaten. Zum...
Lernplattform
Abfallentsorgung im Landkreis Barnim
Feuerlöscher fürs Herz
Kreiswerke Barnim planen Erwerb des HoKaWe in Eberswalde
BDG eröffnet Wertstoffhof in Schwanebeck
Integration in Arbeit
Abfallentsorgung
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Recyclinghöfe: www.kreiswerke-barnim.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/abfallentsorgung Allgemeine Informationen Die BDG Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH ist im Auftrag des Landkreises zuständig für das Sammeln und Transportieren...