Öffnungszeiten
Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung
Di 9:00 - 18:00 Uhr
Frühe Hilfen

Kinder brauchen Schutz, Vertrauen und verlässliche Unterstützung - von Anfang an. Die Netzwerkkoordination versteht sich als zentraler Ansprechpartner für Fachkräfte, Institutionen und Unterstützungsangebote, um Familien frühzeitig zu stärken, Belastungen zu erkennen und nachhaltig zu begleiten. Dazu schaffen wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern aus dem Gesundheitswesen, der Kinder- und Jugendhilfe, Bildungseirichtungen und weiteren Beteiligten tragfähige Strukturen, um Eltern in ihrer Erziehungsrolle zu stärken, das gesunde Aufwachsen von Kindern zu fördern und sie in belastenden Lebenssituationen zu schützen und zu unterstützen.
Was tun wir?
- die Koordination und Weiterentwicklung des lokalen Netzwerks im Barnim,
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Angeboten im Bereich der Frühen Hilfen,
- Eruierung von Bedarfen und Vermittlung in bzw. generieren von entsprechenden bedarfsgerechten Angeboten,
- Eruierung von Synergieeffekten und Nutzung dieser,
- die Unterstützung von Fachkräften durch Fortbildungen, Austausch und Vernetzung,
- Bereitstellen von Informationen und Angeboten im Bereich Frühe Hilfen.
Für wen sind wir da?
- (werdende) Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren,
- Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe,
- Akteure im Bereich Kinderschutz und Frühe Hilfen,
- alle, die sich für eine positive frühe Kindheit und starke Familien engagieren und/ oder organisieren.
Welche Angebote gibt es im Barnim?
Die Angebote sind freiwillig, vertraulich und orientieren sich an den Bedürfnissen der Familien. Sie sind sowohl präventiv als auch bedarfsbezogen und individuell ausgerichtet.
Angebote für Fühe Hilfen
Einrichtung | Angebot/Zielgruppe |
AWO Frühförder- und Beratungsstelle Schorfheiderstr. 34, Tel.: 03334 3866990 |
|
Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio Puschkinstraße 13 Tel.: 03334/64393 oder 01520/3964-529 |
|
Donum vitae e.V. Weinbergstr. 15 |
|
Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr. 13 Tel.: 03334 279630 |
|
Eltern-Kind-Zentrum Brandenburgisches Viertel Potsdamer Allee 35 Tel.: 03334 38 16 15 |
|
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Eberswalde Puschkinstr. 13 Tel.: 03334 289164 |
|
Lokales Bündnis für Familie Eberswalde Breite Straße 41 - 44
Website: familienbuendnis.eberswalde.de |
|
Netzwerkkoordination Frühe Hilfen Jugendamt Tel.: 03334 214 1203 |
|
Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord Werner-Forßmann-Krankenhaus Tel.: 03334 692393 |
|
Säuglingsambulanz Tel.: 03338 6040190 oder 03334 53-701 |
|
Eberswalder Wochenbett-Unterstützerkreis Tel.: 0177 4919229 |
|
Einrichtung | Angebot/Zielgruppe |
AWO Frühförder- und Beratungsstelle Zepernicker Chaussee 9 Tel.: 03338 751008 |
|
DRK Beratungsstelle für Schwangere und deren Angehörige Börnicker Chaussee 1 Tel.: 03338 769970 |
|
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Bernau Weinbergstraße 10 Tel.: 03338 60437-470 |
|
Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd Träger: Beratung und Leben GmbH Tel.: 03338 750101 |
|
Säuglingsambulanz Tel.: 03338 6040190 oder 03334 53-701 |
|
Was tun wir für Fachkräfte?
Fortbildungen im Rahmen der Bundesstiftung Frühe Hilfen
Fortbildung 1: „Alleine geht es nicht – frühkindliche Bindung als wichtiger Schutzfaktor kindlichen Aufwachsens“
Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der Entstehung unterschiedlicher Bindungsmuster und Möglichkeiten der frühzeitigen Unterstützung und Begleitung durch Fachkräfte. Ein Austausch über die unterschiedlichen Möglichkeiten der frühen Begleitung und Beratung im Landkreis Barnim wird die Fortbildung abschließen.
Termin: 11. April 2025, von 9:30 – 16 Uhr
Ort: BDG Ostender Höhen 70, 16225 Eberswalde
Weiterführende Informationen und Anmeldung
Fortbildung 2: „Frühe Regulationsschwierigkeiten - ihre Auswirkungen auf die Eltern-Kind- Beziehung und Hilfestellungen für die Familie“
Die frühkindliche Entwicklung der Verhaltensregulation steht in engem Zusammenhang mit der Bildung eines balancierten Schlaf-Wach-Rhythmus und dem Aufbau der kindlichen selbstregulatorischen Kompetenzen. Die Fortbildung führt in die normale frühkindliche Entwicklung und die dabei auftretenden frühkindlichen Regulationsstörungen ein.
Termin: 2. Oktober, von 9:30 – 16 Uhr
Ort: Landkreis Barnim, Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1, 16225 Eberswalde, Haus D Plenarsaal
Weiterführende Informationen und Anmeldung
Bei Fragen oder Anregungen, nehmen Sie gern Kontakt auf - wir sind für Sie da!
Kontakt
Adresse
Jugendamt, Netzwerkkoordination Frühe Hilfen
Am Markt 1,
Paul-Wunderlich-Haus
16225 Eberswalde
Öffnungszeiten
Dienstag 9:00 - 18:00 Uhr
Montag, Mittwoch bis Freitag Termine nach Vereinbarung
Rollstuhlgerecht
Parkplatz vorhanden