Öffnungszeiten
Mo, Mi bis Fr Termine nach Vereinbarung
Di 9:00 - 18:00 Uhr
Die Zukunft ist ERNEUER:BAR

Der Landkreis Barnim versteht sich als aktiver Zukunftsgestalter und ein relevanter Beteiligter zur Erreichung der Klimaziele.
Bereits im Jahr 2008 beschloss der Kreistag Barnim die Umsetzung der Null-Emissions-Strategie (Beschl.-Nr. 378-27/08) als Grundlage nachhaltiger Entwicklung mit dem Ziel, den Landkreis Barnim perspektivisch zu 100% unabhängig von fossilen Energieträgern zu machen.
Mit dieser Zielvorgabe wurden die Ziele der EU und Deutschland deutlich übererfüllt. Die Null-Emissions-Strategie hat dazu beigetragen, verschiedenste Akteure darin zu befähigen, bis heute Maßnahmen zu definieren und umzusetzen. Diese Strategie soll nun aktualisiert werden.
Klimaplan Barnim
Mit dem I. Klimaplan Barnim 2025-35 sollen die bisherigen Ergebnisse der Null-Emissions-Strategie von 2008 evaluiert und im Bereich Energieversorgung und Treibhausgas-Reduzierung für eine strategische Neuausrichtung genutzt werden. Gleichzeitig soll er Ziele für die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen definieren. Dazu bedarf es u.a. einer Bilan-zierung der kreisweit anfallenden Treibhausgase (Klimaschutz) sowie der Ermittlung von Betroffenheit und von Vulnerabilität der Bevölkerung bezüglich der Auswirkungen der Klimaerwärmung (Klimaanpassung). So können von möglichst vielen Beteiligten konkrete (eigene) Maßnahmen erarbeitet, priorisiert und umgesetzt werden.
Der Landkreis Barnim gibt sich somit ein neues "Narrativ" im Geiste der Null-Emissions-Strategie von 2008. Ziel ist es den Landkreis Barnim langfristig auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten und gleichzeitig der eigenen Verantwortung zur Eindämmung desselben nachzukommen (Solidaritätsprinzip). Dabei sollen von den Erfolgen der Energiewende möglichst alle im Landkreis Barnim profitieren: die Bürger*innen ebenso wie die Institutionen und Unternehmen. Diese Vision basiert auf dem Selbstverständnis, dass die Energiewende nur gemeinsam und auf Basis breiter Akzeptanz in der Bevölkerung umgesetzt werden kann und soll.
Kontakt
Adresse
Landkreis Barnim, Klima/Nachhaltigkeit
Am Markt 1,
Paul-Wunderlich-Haus
16225 Eberswalde
Öffnungszeiten
Dienstag 9:00 - 18:00 Uhr
Montag, Mittwoch bis Freitag Termine nach Vereinbarung
Rollstuhlgerecht
Parkplatz vorhanden