Suche
Blättern in 1452 Ergebnis(sen)
Bekanntmachungen
covid19 Bekanntmachungen & Allgemeinverfügungen des Landkreises Barnim Alle Informationen finden Sie unter covid19.barnim.de...
Notfall-Telefon-Nummern
Feuerwehr/ Notärzte: 112 Polizei: 110 Giftnotrufzentrale: 030 19 240 Krankentransportleitstelle: 19 222 Kinderschutztelefon: 03334 214-1700 Apothekennotdienst: www.lakbb.de Wichtige Rufnummern Notruf ...
Willkommen im Landkreis Barnim
Zwischen Polen und Berlin ist der Landkreis Barnim Wohnort für derzeit rund 186.000 Menschen – Tendenz steigend - Arbeitsort für viele Ansässige und Pendler, grüner Sehnsuchtsort und beliebtes Ausflug...
Über Sie
Im elektronischen Zeitalter stehen die einmal zusammengestellten Bewerbungsunterlagen für eine Vielzahl von Bewerbungen zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen für die Privatwirtschaft berücksichtigen lei...
Termine und Ankündigungen
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte 8.02. und 15.02.2022, jeweils von 14.30 bis 16.45 Uhr 2122FF0900 „Trennung und Scheidung – wie geht es dem Kind damit?“ 16.02. und 23.02.2022, jeweils von 14.00 bis...
Literaturecke
Kita „MINT geht digital!“ der Stiftung Haus der kleinen Forscher Quelle: Stiftung Haus der kleinen Forscher2021 Schule außerschulische Lernorte: Zainhammermühle Quelle: Die Mühle e...
Selbsthilfe & Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Bernau Praetoriusstr. 13: Ansprechpartner Hardy Gay, 0176 23646562 Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetroffene und Angehörige Bernau Alte Lohmühlenstr. 25: Ansprechpar...
Ansprechpersonen bei Städten und Gemeinden
Bernau Integrationsberatung Vielfalt als Chance Kontakt: Sara Eichhorst, Elisa Karberg, Ayman Mnajjed, Addis Gebrekidan Marktplatz 2, 16321 Bernau bei Berlin Tel: 03338 365 294/ -295 / -296 / -279 Mo...
Spannende Vorlesungen mit vhs.Wissen.live
Wer dem Vorurteil aufsitzt, dass in der Volkshochschule ausschließlich getöpfert oder gehäkelt wird, der irrt gewaltig. Ab dem 02. Dezember 2021 bietet die KVHS Barnim bis zum Juni 2022 ein hochkaräti...
Merkblatt für Antragsverfahren nach dem Personenbeförderun
Merkblatt zur Personenbeförderung
Unsere Gesundheitsstandorte
Gesellschaft für Leben und Gesundheit (GLG) Die GLG - Gesellschaft für Leben und Gesundheit ist ein Verbund moderner Gesundheitseinrichtungen im Nordosten Brandenburgs. Träger der GLG sind die Branden...
Termine und Ankündigungen
Online-Kongress "excitingedu DIGITAL für die digitale Schule" Inhalte und Anmeldung Digitale Kindheit - praxisnahe Medienpädagogik am 15.04.2021 und 22.04.2021, jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr, Fortbildun...
„Retten“ an der Goethe Schule Eberswalde
In diesem Schuljahr startete mit dem jetzigen Jahrgang 7 die Erprobung und praktische Weiterentwicklung des Konzeptes „Retten“ als Wahlpflicht-Fach. Vollständiger Artikel zum Download...
Sie fragen! Ich antworte!
Ihre Meinung ist mir wichtig. Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik haben unter folgender E-Mail-Adresse: landrat@kvbarnim.de...
Literaturecke
Deutscher Schulpreis 20|21 - Konzepte die Schule nachhaltig verändern Quelle: Das Deutsche Schulportal Praxishilfen, Ansprechpersonen und Literatur zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund in...
Kita Rechtsreform
Brandenburger Kita-Recht soll umfassend reformiert werden. Kommunale und freie Träger, Eltern, Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Gewerkschaften, Wissenschaft, Politik und die interessierte ...
Landrat
Liebe Besucherinnen und Besucher, es ist und bleibt der Anspruch an Verwaltung und Politik, den direkten Kontakt zu den Bügerinnen und Bürgern immer wieder neu zu suchen. Das persönliche Gespräch ist ...
Wie erreichen Sie uns?
Unsere Standorte Eberswalde Bernau bei Berlin Paul-Wunderlich-Haus Am Markt 1 16225 Eberswalde Außenstelle Bernau Jahnstraße 45 16321 Bernau zur Karte googlemaps zur Karte googlemaps...
Digitale Bildung für alle - die neue vhs-App
Der Deutsche Volkshochschulverband hat die App "Stadt | Land | DatenFluss“ zur Stärkung der digitalen Kompetenzen entwickelt. Im Zentrum der App steht eine virtuelle Stadt. Gebäude repräsentieren vers...
Schulprojekt Laptop-Inseln
ein gefördertes Projekt der Schulstiftung der Sparkasse Barnim Mit der Anschaffung der Laptop-Insel möchte die Schule Finowfurt ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen digitale Angebote bildu...
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Den Bahnhof Eberswalde erreichen Sie aus Richtung Berlin kommend mit dem RE3 und der RB24. Von dort aus benötigt man zu Fuß etwa 15 Minuten bis zum Hauptsitz der Kreis...
Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation
Kita Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation - NUN AUCH DIGITAL In Zusammenarbeit mit der Firma „Haneke Software“ wurde das Computerprogramm „AURORA - Evolution“ entwickelt und durch Vertreter aus...
Repräsentant und Ansprechpartner, Verwaltungschef und Politiker
Es gibt viele herausfordernde Berufe in unserem Land, Landrat zu sein gehört zweifelsfrei dazu. Repräsentant des Landkreises und Ansprechpartner für seine Bürger Wirtschaft und Unternehmen, Vereine un...
Schnittpunkt Schule - Wirtschaft - Region
Vorstellung eines praxisnahen Tools für Unternehmen und Schulen „Suche-Biete-Börse“ - Unter suche-biete-boerse.de sind bereits über 500 regionale Unternehmen und Institutionen in Nordostbrandenburg ge...
Neuer Schulcampus in Finow
Zum Schuljahr 2022/2023 können Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 7 an der vorgesehenen Oberschule in der Fritz-Weineck-Straße aufgenommen werden. Für Eltern von Kindern, die gegenwärtig d...
Schule macht stark
Gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Unterstützung von Schulen in sozial schwierigen Lagen Die Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde, die Oberschule am Rollberg und die Schule im Nibelungenvier...
Gutachterausschuss
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sind Einrichtungen des Landes Brandenburg. Sie sind selbständige und unabhängige Kollegialgremien und haben auf der Basis von Marktbeobachtung für eine umf...
Termine und Ankündigungen
bis 30. September 2022 Allgemein- und berufsbildende Schulen können sich als Verbraucherschule bewerben! Herbstferien 2022 Bundesministerium für Bildung und Forschung vermittelt Ferienpraktika "Werkst...
Grundsicherung HLU 3. Kapitel
Abgrenzung zum SGB II - Grundsicherung für Erwerbsfähige Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe als Vierter Teil der sogenannten Hartz-Reformen führt dazu, dass nur noch ein geringer Teil von Bedürftigen die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialhilferecht erhält. Dieses...
Investieren im Barnim
Mit seiner Lage im Nordosten Berlins und seinen Kernkompetenzen bietet der Barnim eine ideale Ausgangsposition für Ihre Unternehmensansiedlung. Sie finden im Investorenleitfaden Partner, die Ihnen hel...
Literaturecke
Handreichung "Was machen wir denn jetzt?" Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg Herausgeber: BV Mobile Beratung e. V Islam in Schulen - Handlungsleitlinien für Schulleitungen und Lehr...
Themen im Angebot
Gewerbeflächen und Immobilien finden Arbeitskräfte finden Regionale Netzwerke Netzwerk Metall Firmendatenbank - Suche-Biete-Börse...
Blättern in 1452 Ergebnis(sen)