Biografie - Daniel Kurth

Foto: Daniel Kurth © Oliver Lang

 

LEBENSLAUF

geboren am 27. Oktober 1973 in Eberswalde-Finow, verheiratet, 2 Kinder

Ausbildung

  • 1980-1990 POS "Max-Reimann" und POS "Fritz-Weineck" in Eberswalde-Finow
  • 1990 - 1992 Gymnasialer Teil der EOS "Alexander-von-Humboldt" in Eberswalde
  • 2004-2007 berufsbegleitendes Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Eberswalde; Abschluss: Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (VWA)
  • 2013-2015 berufsbegleitender Fortbildungslehrgang an der Brandenburgischen Kommunalakademie; Abschluss: Verwaltungsfachwirt
  • 2016 – 2019 berufsbegleitender Masterstudiengang Kommunalwirtschaft an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Abschluss: Master of Arts

Beruflicher Werdegang

  • 1992- 1993 Zivildienstleistender in der Verwaltung des Biosphärenreservates "Schorfheide-Chorin" in den Fachbereichen Naturwacht, Gewässerökologie und Öffentlichkeitsarbeit/ Umweltbildung
  • 1994 - 1997 Jugendarbeiter in ABM in Jugendeinrichtungen der Stadt Eberswalde
  • 2002 - 2009 Sachbearbeiter im Sachgebiet Bevölkerungsschutz des Ordnungsamtes der Kreisverwaltung Barnim
  • 2009-2014 Persönlicher Mitarbeiter im Bereich Landrat; Kreisverwaltung Barnim

Politischer Werdegang

  • 1989 Mitbegründer der Grünen Partei der DDR, Mitwirkung im Neuen Forum sowie in der Grünen Liga
  • seit 1996 Mitglied der SPD; Mitbegründer der Jusos Barnim
  • 2006-2015 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Eberswalde
  • 2010-2018 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Barnim  
  • seit 2011 Mitglied in der Kommission "Brandenburg 2030"
  • 2014 - 2018 Stadtverordneter der Stadt Eberswalde
    • 1. Stellvertreter des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung
    • Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen
    • Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses
  • 2014 - 2018 Mitglied des Landtages Brandenburg
    • stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
    • Mitglied des Ausschusses für Inneres und Kommunales
  • 2014-2017 stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Brandenburg
  • 2017-2023 Beisitzer im SPD-Landesvorstand der SPD-Brandenburg

Mitgliedschaften

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi)

Vereinigung der Helfer und Förderer des THW Eberswalde e.V.

Johanniter-Unfallhilfe e.V.

Förderverein Alexander-von-Humboldt-Gymnasium e.V.

Sommerkurs Natur und Umwelt Eberswalde e.V.

Eberswalder Hochschulgesellschaft - Netzwerk für Alumni und Freunde der HNE Eberswalde e.V.

Mitglied im Partner für Gesundheit Eberswalde e.V.

Bürgerstiftung Barnim Uckermark

Verein der Freunde und Förderer des Zoologischen Gartens Eberswalde e.V.