Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1447 Ergebnis(sen)

Naturschutzbeirat

Der Naturschutzbeirat des Landkreises Barnim steht im engen Austausch mit dem Naturschutzbeirat des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg. Sie erreichen...

letzte Änderung am 21.04.2022 letzte Änderung am 13.02.2009

Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Panketal Gesamtschule Wilhelm Conrad Röntgen Schönerlinder Straße 83-90 16341 Panketal/OT Zepernick Telefon: 030 9444345, Fax: 030 94414442     Internet:  https://www.gesamtschule-panketal.de/...

letzte Änderung am 08.08.2019

"Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge im LK Barnim“

Vorbemerkung Sie engagieren sich für Flüchtlinge, die hier im Landkreis leben. Dafür zunächst einmal ganz herzlichen Dank. Die Arbeit aller Ehrenamtlichen ist ein über aus wichtiger Bestandteil der Wi...

letzte Änderung am 04.04.2022 letzte Änderung am 13.02.2009

Freie Schulen im Landkreis Barnim

Bernau bei Berlin Aristoteles-Gesamtschule Bernau Reformpädagogische Gesamtschule m. GOST - genehmigte Ersatzschule - Niederbarnimallee 75 16321 Bernau bei Berlin Telefon: 033397 28762, Fax: 033397 29...

letzte Änderung am 08.01.2019

Unsere Unternehmen

Unsere Unternehmen...

letzte Änderung am 30.12.2020 letzte Änderung am 13.02.2009

Medienzentrum Barnim

Das Medienzentrum Barnim stellt Lehrkräften und Referendaren/innen, die im Landkreis Barnim tätig sind, Bildungsmedien online zur Verfügung. Die traditionelle Ausleihe von Unterrichtsfilmen und didakt...

letzte Änderung am 30.06.2022 letzte Änderung am 13.02.2009

Nordbrandenburgisches Wald- und Seengebiet

Nördlich der Barnimplatte beginnt das Nordbrandenburgische Wald- und Seengebiet . Es ist das Vorland der Pommerschen Eisrandlage mit dem Eberswalder Urstromtal und den Sandern des Pommerschen Eisvorst...

letzte Änderung am 26.02.2015

Das Odertal

Das Odertal schließt im Nordosten an. Besonders am Niederoderbruch hat der Kreis Anteil, aber auch am unteren Odertal. Diese Flusslandschaft ist tischeben, hat nur 1 bis 5 m Höhe über dem Meer. Regelm...

letzte Änderung am 27.02.2015

Lernpatenschaften an der Karl-Sellheim-Schule Eberswalde

Das Projekt Schüler-helfen-Schülern“ macht es möglich: Dort geben ältere Schülerinnen und Schüler Nachhilfeunterricht für die Jüngeren. An der Karl Sellheim Schule wurden im Jahr 2020 Lernpatenschafte...

letzte Änderung am 09.02.2021 letzte Änderung am 13.02.2009

Die Südliche Uckermark

Die Südliche Uckermark ist erst vor 15.000 Jahren eisfrei geworden. Sie besteht aus den unmittelbaren Ablagerungen des Eises: den End- und Grundmoränen. Die Endmoräne markiert die ehemalige Eisrandlag...

letzte Änderung am 27.02.2015

Lernplattform

Lernen.barnim.de ist eine Lernplattform, die den Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Lernen.barnim.de ermöglicht es, ortsunabhängig Daten abzurufen od...

letzte Änderung am 30.06.2022 letzte Änderung am 06.10.2009

Lernplattform

Lernplattform...

letzte Änderung am 10.03.2015

Literaturecke

Kita Handlungsempfehlungen und Toolbox zur Qualitätsentwicklung in der Kita- und Schulverpflegung          Quelle: Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen,          Herausgeber: Sächsisch...

letzte Änderung am 09.02.2021

Termine und Ankündigungen

Fortbildungsangebote 12.02.2021, von 17.30 bis 18.15 Uhr und 15.02.2021 von 15.00 bis 18.00 Uhr Sprachbildung mit Medien In der Fortbildung werden neue Lehrmethode erschlossen, mit der bereits jüngere...

letzte Änderung am 09.02.2021 letzte Änderung am 22.11.2010

Schulungsmaterial Jagd

Schulungsunterlagen Land Brandenburg - Forstwirtschaft/Jagd - Praxisleitfaden "Der mobile Fallenfang" Schwarzwildfänge Methodenüberblick Thünen Institut Aktuelle Lage der Ausbreitung der Afrikanischen...

letzte Änderung am 27.01.2022 letzte Änderung am 13.02.2009 letzte Änderung am 19.03.2013

Biografie - Daniel Kurth

Foto: Daniel Kurth © Oliver Lang LEBENSLAUF geboren am 27. Oktober 1973 in Eberswalde-Finow, verheiratet, 2 Kinder Ausbildung 1980-1990 POS "Max-Reimann" und POS "Fritz-Weineck" in Eberswalde-Finow 19...

letzte Änderung am 18.02.2020

Wir suchen

Wir suchen...

letzte Änderung am 16.02.2021 letzte Änderung am 01.07.2009

Wir suchen

Wir suchen...

letzte Änderung am 16.02.2021 letzte Änderung am 06.10.2009

Links

Nahverkehrsplan 2017 - 2026...

letzte Änderung am 17.04.2015

Wir suchen

Wir suchen...

letzte Änderung am 16.02.2021 letzte Änderung am 06.10.2009 letzte Änderung am 10.03.2009

12. Sitzung des Kreistages am 01. Dezember 2021

12. Sitzung des Kreistages am 01. Dezember 2021...

letzte Änderung am 02.12.2021 letzte Änderung am 08.04.2009

Sachkundenachweis gemäß Tierschutzschlachtverordnung

Zur Ausstellung eines Sachkundenachweises gemäß Tierschutzschlachtverordnung ist ein Antrag zu stellen.

letzte Änderung am 12.12.2017 letzte Änderung am 22.03.2016

Verbraucherinformationsgesetz

Annahme und Bearbeitung von schriftlichen Anfragen im Rahmen des Verbraucherinformationsgesetzes

letzte Änderung am 26.10.2017

Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Seit dem 11. Mai 2020 bietet der Landkreis Barnim seinen Bürgerinnen und Bürgern den neuen Service der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) an. Mit dem neuen Online-Dienst können viele Zulassun...

letzte Änderung am 08.05.2020

Fortsetzung der 12. Sitzung des Kreistages am 15. Dezember 2021

Fortsetzung der 12. Sitzung des Kreistages am 15. Dezember 2021...

letzte Änderung am 16.12.2021 letzte Änderung am 09.11.2017

Wild

Durch Aufrufen des Merkblattes erhalten Sie rechtliche und fachliche Informationen zu Vermarktungswegen von Wild. Merkblatt: „Vermarktung erlegtes Wild durch Schuss"

letzte Änderung am 14.12.2021

---

---...

letzte Änderung am 25.04.2022 letzte Änderung am 09.11.2017

Ämter & Leistungen

Dienstleistungen nach Themen...

letzte Änderung am 01.08.2014

Breitbandausbau

Breitbandausbau...

letzte Änderung am 25.04.2022 letzte Änderung am 09.11.2017

Zulassung von Lebensmittelbetrieben

Unter folgendem Link "EG-Zulassungsverfahren" erhalten Sie Informationen zur Zulassung von Lebensmittelbetrieben.

letzte Änderung am 07.04.2021 letzte Änderung am 27.06.2022 letzte Änderung am 13.02.2019
Blättern in 1447 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100

Feedback Formular

Feedbackformular