Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1452 Ergebnis(sen)
letzte Änderung am 22.03.2016

Verbraucherinformationsgesetz

Annahme und Bearbeitung von schriftlichen Anfragen im Rahmen des Verbraucherinformationsgesetzes

letzte Änderung am 26.10.2017

Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Seit dem 11. Mai 2020 bietet der Landkreis Barnim seinen Bürgerinnen und Bürgern den neuen Service der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) an. Mit dem neuen Online-Dienst können viele Zulassun...

letzte Änderung am 08.05.2020

Fortsetzung der 12. Sitzung des Kreistages am 15. Dezember 2021

Fortsetzung der 12. Sitzung des Kreistages am 15. Dezember 2021...

letzte Änderung am 16.12.2021 letzte Änderung am 09.11.2017

Wild

Durch Aufrufen des Merkblattes erhalten Sie rechtliche und fachliche Informationen zu Vermarktungswegen von Wild. Merkblatt: „Vermarktung erlegtes Wild durch Schuss"

letzte Änderung am 14.12.2021

---

---...

letzte Änderung am 25.04.2022 letzte Änderung am 09.11.2017

Ämter & Leistungen

Dienstleistungen nach Themen...

letzte Änderung am 01.08.2014

Breitbandausbau

Breitbandausbau...

letzte Änderung am 25.04.2022 letzte Änderung am 09.11.2017

Zulassung von Lebensmittelbetrieben

Unter folgendem Link "EG-Zulassungsverfahren" erhalten Sie Informationen zur Zulassung von Lebensmittelbetrieben.

letzte Änderung am 07.04.2021 letzte Änderung am 27.06.2022 letzte Änderung am 13.02.2019

Ausstellung eines Befähigungsnachweises für Tiertransporteure

Zur Ausstellung eines Befähigungsnachweises für Tiertransporteure ist ein formloser Antrag zu stellen.

letzte Änderung am 09.11.2017

Mobilität & Verkehr

Mobilität & Verkehr...

letzte Änderung am 17.04.2015

Frage 9

Warum ist eine Hausnummer für einen Glasfaseranschluss wichtig? Aufgrund technischer Gegebenheiten bei der Anschlussplanung ist ein Glasfaseranschluss nur für Gebäude möglich, die eine amtliche Hausnu...

letzte Änderung am 10.06.2020 letzte Änderung am 29.06.2011

Beratung und Information zur tierschutzgerechten Tierhaltung

Wir beraten Bürger oder Betriebe im Landkreis Barnim: die Tiere halten oder halten wollen,die Anfragen zur Tierhaltung und zu rechtlichen Vorgaben im Allgemeinen haben.

letzte Änderung am 09.11.2017

Kreisvolkshochschule

Kreisvolkshochschule...

letzte Änderung am 08.10.2018 letzte Änderung am 26.10.2011

Zulassung von Tiertransportunternehmen

Tiertransportunternehmen benötigen für ihre Tätigkeit eine Zulassung durch das zuständige Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt.

letzte Änderung am 26.10.2017

Musikschule

Musikschule...

letzte Änderung am 03.03.2015

Beschleunigung des Linienverkehrs in Eberswalde durch LSA-Beeinflussung

Mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung Ausgangslage Der Landkreis Barnim und die Stadt Eberswalde wachsen stetig und …mit steigenden Einwohnerzahlen steigt auch das Verkehr...

letzte Änderung am 12.07.2019

Erlaubniserteilung nach § 11 Tierschutzgesetz

Nach § 11 Tierschutzgesetz benötigen bestimmte Tätigkeiten der Erlaubnis durch das zuständige Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt. Erlaubnispflichtig sind folgende Betriebsarten: Versuchtierzuchten und -haltungenTierheime oder ähnliche EinrichtungenZoologische Gärten oder andere...

letzte Änderung am 02.02.2022

Beschleunigung des Linienverkehrs in Eberswalde durch LSA-Beeinflussung

Beschleunigung des Linienverkehrs in Eberswalde durch LSA-Beeinflussung...

letzte Änderung am 06.04.2022

Projektbeispiele Schülerhaushalt/Schulstiftung

Im Folgenden möchten wir Ihnen umgesetzte Projekte aus den Fördertöpfen Schülerhaushalt und Schulstiftung der Sparkasse vorstellen. Projekte und Informationen zur Antragsstellung nächste Antragsfrist ...

letzte Änderung am 09.02.2021

Zensus 2022

Der Zensus ist eine Bevölkerungsbefragung. Diese ermittelt, wie viele Menschen in einem Land leben und wie sie wohnen und arbeiten. Die Ergebnisse des Zensus liefern wichtige Daten und Informationen f...

letzte Änderung am 10.01.2022

Klima wandelt Landschaft

25. Landschaftstag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V....

letzte Änderung am 26.05.2021

Erfassungstabelle_FM_Unternehmen_nach MitÜbermitV Anlage 4

letzte Änderung am 11.12.2012

Anzeige oder Änderungen von Tierhaltungen

Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit (SG Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt) unter Angabe: des Namens des...

letzte Änderung am 04.03.2019

Bildungsmedien Online: neue Medien

Neue didaktisches und interaktive Medien für den Unterricht Um Lehrkräfte im (Distanz-)Unterricht zu unterstützen bietet das Medienzentrum über barnim.edupool.de und lernen.barnim.de audio-visuelle Ma...

letzte Änderung am 09.02.2021

Zensus 2022

Zensus 2022...

letzte Änderung am 10.01.2022

Erfassungstabelle_LM_Unternehmen_nach MitÜbermitV Anlage 4

letzte Änderung am 17.12.2012

Anzeigepflicht von Tierseuchen / Meldepflicht von Tierkrankheiten

Jeder Tierhalter, Tierarzt, Besamungsbeauftragte sowie die Untersuchungseinrichtung sind verpflichtet, bei Ausbruch oder Verdacht von Tierseuchen/ Tierkrankheiten das SG Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt davon in Kenntnis zu setzen.

letzte Änderung am 09.11.2017

Wölfe in Brandenburg und im Barnim – was kommt da auf uns zu?

Carina Vogel, Bahnhofstraße 56, 16359 Biesenthal, 31. Januar 2022 Der Wolf – ein alter Heimkehrer Der Wolf (Canislupus, Linné) zählt zu jenen Tierarten, die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihre...

letzte Änderung am 31.01.2022

Zensus 2022

Zensus 2022...

letzte Änderung am 10.01.2022 letzte Änderung am 11.12.2012

Verbringen von Heimtieren zu anderen als zu Handelszwecken (Urlaub, Reisen)

Die Veterinärbedingungen für das Verbringen von Heimtieren (z. B. Katze, Hund) richten sich nach der VO (EG) Nr. 576/2013. Dort sind die Bedingungen für das Verbringen dieser Tierarten in EU-Länder und aus Drittländern in den Bereich der EU festgelegt. Die Bedingungen können beim Veterinär- und...

letzte Änderung am 06.11.2017

Fortbildungsakademie

Fortbildungsakademie...

letzte Änderung am 13.10.2015 letzte Änderung am 11.12.2012

Fortbildungsakademie

Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich - so formuliert der Landkreis ein Kernziel der regionalen Zukunftsfähigkeit. Die angebotenen Fortbildungen für Pädagogen nehmen die fachlichen Standards und Ent...

letzte Änderung am 30.06.2022 letzte Änderung am 29.10.2015

Kennzeichnung von Schweinen

Schweine sind vom Tierhalter im Ursprungsbetrieb spätestens mit dem Absetzen mit einer ihm von der zuständigen Behörde zugeteilten Ohrmarke dauerhaft zu kennzeichnen oder kennzeichnen zu lassen. Die Ohrmarken für Schweine sind, entsprechend des Jahresbedarfes, beim Landeskontrollverband...

letzte Änderung am 09.11.2017

Hochschulen

Hochschulen...

letzte Änderung am 01.10.2015

Zensus 2022

Zensus 2022...

letzte Änderung am 10.01.2022 letzte Änderung am 29.10.2015

Beseitigung von Tierkörpern und Tierkörperteile

Tote Tiere (außer Wildtiere) unterliegen einem strengen Tierkörperbeseitigungsrecht. Im Land Brandenburg ist als einzige zugelassene Entsorgungsfirma die: SecAnim GmbHNL BresinchenNeuzeller Str. 2903172 Guben Tel.: 03561 6846-0Fax: 03561 3947Internet: http://www.saria.de/ Alle Tierhalter haben die...

letzte Änderung am 06.02.2019

Bildungsinitiative Barnim

Bildungsinitiative Barnim...

letzte Änderung am 10.06.2022 letzte Änderung am 29.10.2015
Blättern in 1452 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100

Feedback Formular

Feedbackformular