Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1258 Ergebnis(sen)

Digitale Fahrtenschreiberkarten (Fahrerkarte, Unternehmenskarte, Werkstattkarte)

Mit der Einführung des digitalen Fahrtenschreibers wurden zu dessen ordnungsgemäßem Betrieb Fahrtenschreiberkarten (Fahrerkarte, Werkstattkarte, Unternehmenskarte) erforderlich. Der digitale Fahrtenschreiber (Kontrollgerät) zeichnet die Lenk- und Ruhezeiten auf, erschwert Manipulationen, die zu...

letzte Änderung am 08.06.2023

Verkauf von Luftbildaufnahmen und Kreisübersichtskarten

Sie können Luftbildaufnahmen (Orthophotos) mit hinterlegter Flurkarte oder ohne hinterlegter Flurkarte (Befliegungszeitraum 2009/2010) ausgedruckt auf Papier erwerben. Außerdem bieten wir in unterschiedlichen Papierformaten eine Kreisübersichtskarte an, welche die gültigen Flur-,...

letzte Änderung am 12.02.2019 letzte Änderung am 04.03.2015 letzte Änderung am 04.03.2015 letzte Änderung am 04.03.2015

Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung, Genehmigung von Zoos, Anzeige von Tiergehegen

Der Artenschutz umfasst den Schutz von wildlebenden Tieren und Pflanzen und ihrer Lebensstätten vor der Beeinträchtigung durch den Menschen. Geschützt sind auch ihre Fortpflanzungs- oder Ruhestätten. Von den Verboten können von der unteren Naturschutzbehörde, in bestimmten Fällen vom Landesamt für...

letzte Änderung am 16.03.2023 letzte Änderung am 12.01.2021 letzte Änderung am 12.04.2019

KATRETTER - Mit dem Smartphone gegen den plötzlichen Herztod

Herzinfarkt! Jetzt zählt jede Minute! Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vergeht oftmals wertvolle Zeit, die über Leben und Tod Betroffener entscheiden kann. Um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes effektiv zu nutzen und frühzeitig Wiederbelegungsmaßnahmen durchzuführen, wird in...

letzte Änderung am 09.02.2022

Analoge Auszüge aus dem Liegenschaftskataster

Das Liegenschaftskataster ist der vollständige und aktuelle Nachweis der Flurstücke und Gebäude (= Liegenschaften) und wird im Amtlichen LiegenschaftsKatasterInformationsSystem (ALKIS) abgebildet. In ALKIS werden beschreibende Informationen der Liegenschaften, z.B. Eigentümer,...

letzte Änderung am 06.09.2022

Regelmäßige digitale Datenabgabe aus dem Liegenschaftskataster

Das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) enthält die Geobasisdaten der Liegenschaften. ALKIS vereint die bisher getrennt und mehrfach gespeicherten Daten des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) in einem Datenmodell. Dies...

letzte Änderung am 06.09.2022

Digitale Auszüge aus dem Liegenschaftskataster

Die im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführten beschreibenden  Informationen der Liegenschaften, z.B. Eigentümer, Lagebezeichnung, Nutzungsart, Fläche, Bodenwertzahlen, aber auch die geometrischen Informationen der Liegenschaften können in verschiedenen...

letzte Änderung am 06.09.2022

Reich an Natur ...

... ist unser Landkreis Barnim. Aus der Vogelperspektive im Frühsommer sieht man fast nur Grün. Darin eingebettet dunkle und helle Wasserflächen, kleinere und große, Seen, Kanäle, am Rand der große Fl...

letzte Änderung am 20.12.2017

Zum Download

Zum Download...

letzte Änderung am 11.04.2022

Links

zu den Dienstleistungen der Unteren Naturschutzbehörde...

letzte Änderung am 29.05.2015

Beratung und Information zur tierschutzgerechten Tierhaltung

Wir beraten Bürger oder Betriebe im Landkreis Barnim: die Tiere halten oder halten wollen, die Anfragen zur Tierhaltung und zu rechtlichen Vorgaben im Allgemeinen haben.

letzte Änderung am 17.04.2025

Struktur der Kreisverwaltung Barnim

Der Landrat leitet als Hauptverwaltungsbeamter die Kreisverwaltung. Informationen zum Landrat des Landkreises Barnim Neben dem Büro des Landrates, dem Rechnungsprüfungsamt und dem Personalrat gliedert...

letzte Änderung am 09.03.2023

Organigramm der Kreisverwaltung Barnim

Organigramm der Kreisverwaltung Barnim...

letzte Änderung am 25.02.2025

Überwachung von Veranstaltungen mit Tieren

Wer eine Veranstaltung mit Tieren durchführen möchte (z. B. Viehausstellungen, Viehmärkte, Reit- & Springturniere u. Ä.) hat dies mindestens vier Wochen vorher schriftlich beim zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt anzuzeigen.

letzte Änderung am 17.04.2025

Kitaplatz finden im Barnim

Kindertagespflege und Kindertagesbetreuung Schön, dass Sie den Weg auf das Elternportal des Landkreises Barnim gefunden haben. Hier erhalten Sie Informationen zur Betreuung Ihres Kindes / Ihrer Kinder...

letzte Änderung am 11.07.2023

Wölfe in Brandenburg und im Barnim – was kommt da auf uns zu?

Carina Vogel, Bahnhofstraße 56, 16359 Biesenthal, 31. Januar 2022 Der Wolf – ein alter Heimkehrer Der Wolf (Canislupus, Linné) zählt zu jenen Tierarten, die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihre...

letzte Änderung am 31.01.2022

Links

zu den Dienstleistungen der Unteren Naturschutzbehörde...

letzte Änderung am 18.05.2016

Kreistag

Ein Kreistag ist in Deutschland die kommunale Volksvertretung auf der Ebene der Landkreise. Nach der Brandenburgischen Kommunalverfassung ist der Kreistag das Hauptorgan des Landkreises. Er entscheide...

letzte Änderung am 01.10.2024

Erlaubnis zur Veränderung eines Baudenkmals

Veränderungen an Denkmalen sind erlaubnispflichtig. Der Erlaubnis bedarf, wer ein Denkmal entgegen dem Erhaltungsgebot des § 7 zerstören, beseitigen oder an einen anderen Ort verbringen, ein Denkmal instandsetzen, in seiner Substanz, seinem Erscheinungsbild oder in sonstiger Weise verändern,...

letzte Änderung am 10.11.2023

Darlegung des berechtigten Interesses für Eigentümerauskünfte

Laut Brandenburgischem Datenschutzgesetz (BbgDSG) ist die Übermittlung personenbezogener Daten besonders geschützt. Der Bezug personenbezogener Daten berechtigt ausschließlich zur Verwendung zum angegebenen Zweck. Angaben zum Eigentümer eines Grundstückes werden daher nur weitergegeben an...

letzte Änderung am 06.09.2022

Meldungen von Funden, Schäden an Denkmalen; Eigentümerwechsel

Funde: Funde (Sachen von denen anzunehmen ist, dass es sich um Denkmale handelt) sind unverzüglich der Denkmalschutzbehörde anzuzeigen. Die Fundmeldung sollte eine Beschreibung der Lage des Fundortes und die Erläuterung der Fundumstände enthalten. Anzeigepflichtig sind der Entdecker, der...

letzte Änderung am 16.03.2023

Einsichtnahme in die Denkmalliste

Denkmale sind nachrichtlich in ein öffentliches Verzeichnis (Denkmalliste) einzutragen. Der Schutz nach dem Denkmalschutzgesetz ist nicht von der Eintragung der Denkmale in die Denkmalliste abhängig. Die Aufnahme in die Denkmalliste erfolgt von Amts wegen; sie ist kein Verwaltungsakt. Soweit ein...

letzte Änderung am 08.02.2021

Galerien im Landkreis Barnim

Galerie Bernau Bürgermeisterstraße 4 16321  Bernau bei Berlin Kleine Galerie Eberswalde (Sparkasse) Michaelisstraße 1 16225  Eberswalde Galerie Panketal (im Gemeindehaus) Schönower Straße 105 16341  P...

letzte Änderung am 01.03.2015

Abfallentsorgung

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Recyclinghöfe: www.kreiswerke-barnim.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/abfallentsorgung Allgemeine Informationen Die BDG Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH ist im Auftrag des Landkreises zuständig für das Sammeln und Transportieren...

letzte Änderung am 25.10.2024

Kontinuität und Qualität in der Pflege sicherstellen

6. Fachtag der Pflegeinitiative Barnim - Übergänge im pflegerischen Kontext im Fokus...

letzte Änderung am 09.04.2025

Neue Wege in der Integrationsarbeit

Umweltamt und Jobcenter des Landkreises Barnim starten Arbeitsgelegenheit im Bereich Umweltschutz...

letzte Änderung am 16.10.2021

Schiffshebewerke

Niederfinow holt sich in der Oberpfalz Tipps für das erste Treidelfest...

letzte Änderung am 12.06.2024

Mehr Kapazitäten auf den Ringbahnlinien der S-Bahn 

Das Land Berlin hat bei der S-Bahn Berlin GmbH stufenweise mehr Kapazität bestellt und bietet den Fahrgästen mehr Platz und bessere Qualität....

letzte Änderung am 12.04.2023

Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz

Einwohnerinnen und Einwohner können sich online beteiligen...

letzte Änderung am 24.06.2022

Der Kanal ist offen!

Zweckverband Region Finowkanal und regionale Anbieter bereiten sich auf Schleusensaison 2024 vor...

letzte Änderung am 20.03.2024

„Vision – CO2-neutrales Quartier“

Landeswettbewerb gestartet...

letzte Änderung am 19.09.2022

Kabinett vor Ort im Landkreis Barnim

Land unterstützt Tourismus auf und entlang von Wasserstraßen – Wasserstoffregion Barnim-Uckermark nimmt Fahrt auf...

letzte Änderung am 19.10.2022

Bahn und Kommunen sind weiter im Gespräch

3. Treffen zwischen DB und Barnimer Verwaltungen...

letzte Änderung am 16.04.2024

Natur, Kunst, Kultur und regionale Leckereien

Saison in den Rieselfeldern und im Gut Hobrechtsfelde im Naturpark Barnim startet...

letzte Änderung am 02.05.2022

„Pflege-Vor-Ort-Tour“

Ministerin Nonnemacher besucht kommunale Pflegeprojekte...

letzte Änderung am 18.07.2022

Die Weichen für noch mehr Fahrradfreundlichkeit im Land sind gestellt

Auf dem Weg zum Fahrradland Brandenburg – Kabinett verabschiedet Radverkehrsstrategie...

letzte Änderung am 03.05.2023

Brandenburger Landpartie

Anmeldefrist noch bis 28. Februar...

letzte Änderung am 21.02.2024

Grundstücksmarktbericht 2022 für den Landkreis Barnim

Der Grundstücksmarktbericht 2022 ist für den Landkreis Barnim erschienen - Auf der Homepage der Brandenburger Gutachterausschüsse wird der Bericht kostenfrei zum Download zur Verfügung gestellt...

letzte Änderung am 23.05.2023

Änderungen im Jagdrecht

Neue Regeln für Jagdausübungsberechtigte ab 1. Juni 2024...

letzte Änderung am 29.05.2024

Die Heidekrautbahn ist auf der Zielgeraden

RB27 bekommt Wasserstoffzüge...

letzte Änderung am 01.02.2022

Im Dialog mit Barnimer Wirtschaft

Landrat Daniel Kurth besucht MÖLLER PRO MEDIA GmbH in Ahrensfelde und Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim in Tempelfelde...

letzte Änderung am 20.07.2022

20. Deutsche Boccia-Meisterschaft in Bernau (Update)

Neue Deutsche Meister:innen gekürt und Staffelübergabe an neuen Veranstalter...

letzte Änderung am 21.10.2024

75 Projekte für den Naturschutz in Brandenburg

Landesstiftung zieht Jahresbilanz...

letzte Änderung am 22.06.2021

Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz fertiggestellt

Zur Stärkung der interkommunalen und länderübergreifenden Zusammenarbeit entlang der Siedlungsachse Pankow-Wandlitz wurde ein gemeinsames Achsenentwicklungskonzept unter Beteiligung zahlreicher kommun...

letzte Änderung am 14.07.2023

Das Beste aus dem Barnim

Vielfalt und Genuss auf der Grünen Woche 2025...

letzte Änderung am 14.01.2025

Am 8./9. Juni ist Landpartie

Der Boden unter den Füßen...

letzte Änderung am 27.05.2024

Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind?

Auftakt zu Digitalen Elternabenden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zukunft am 5. Oktober 2022 – jetzt anmelden...

letzte Änderung am 28.09.2022

Ein viertel Jahrhundert für die Barnimer Feldmark

Regionalparkverein feiert 25-jähriges Bestehen...

letzte Änderung am 14.06.2022

Wie weiter mit der Regionalbahn RB 24?

Sondierungsgespräch zwischen Barnimer Kommunen und der Deutschen Bahn am 28. Dezember 2022...

letzte Änderung am 30.12.2022

Zeitreise an Originalschauplätzen

Brandenburg feiert erstmals Tag der Industriekultur...

letzte Änderung am 17.07.2023

Mobilität und Besucherlenkung

Lokale Aktionsgruppe Barnim zu Besuch in der Sächsischen Schweiz...

letzte Änderung am 13.03.2024

Brandenburger Präventionspreis 2023

Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg...

letzte Änderung am 28.03.2023

Brandenburger Wirtschaftsminister besucht Kreiswerke Barnim

Zuwendungsbescheide über nahezu 9,2 Millionen Euro überreicht - WFBB stärkt mit neuer Stabstelle die Position von Brandenburg als neuem Zentrum Moderner Mobilität...

letzte Änderung am 04.11.2022

„Wir können Leitstelle!“

Integrierte Regionalleitstelle NordOst erfolgreich für Qualitätsmanagement rezertifiziert...

letzte Änderung am 17.11.2021

Pflegestützpunkt in Bernau

Beratungsangebot bezieht feste Räumlichkeit im Treff 23 – Sprechzeiten an jedem 1. und 3. Freitag im Monat...

letzte Änderung am 09.06.2023

Grundstücksmarktbericht 2021 für den Landkreis Barnim

Immobilienpreise am Berliner Rand weiter gestiegen...

letzte Änderung am 23.05.2022

Heute ungenutzt, morgen unverzichtbar

Neue Ideen für den Leerstand im Barnim - LAG Barnim startet neues Projekt für Tourismus und Nahversorgung...

letzte Änderung am 27.01.2025

Spatenstich für neue Schule am Kirschgarten erfolgt

Landkreis Barnim macht Schule – Erdarbeiten für Neugestaltung der Grund- und Oberschule in Bernau bei Berlin starten...

letzte Änderung am 28.06.2023

Ein weiterer Schritt in eine nachhaltige Zukunft

SUN:BAR Photovoltaik Barnim GmbH nimmt PV-Freiflächenanlage auf der ehemaligen Deponie Ruhlsdorf in Betrieb...

letzte Änderung am 16.09.2024

Grenzübergreifende Solidarität

Regionalparkverein sammelt Spenden für polnische Partnergemeinden...

letzte Änderung am 29.03.2022

Richtfest am "Haus am Stadtsee"

Landkreis Barnim erweitert Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete in Eberswalde...

letzte Änderung am 06.12.2024

Geflüchtete aus der Ukraine

Sozialministerium veröffentlicht wichtige Informationen zur privaten Unterbringung...

letzte Änderung am 29.03.2022

Gute Noten für Barnimer Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde

Bürgerinnen und Bürger sind mit ihrer Behörde zufrieden...

letzte Änderung am 06.01.2023

Landesflächen für Naturwaldentwicklung festgelegt

Umweltminister Vogel und Landrat Kurth informieren sich vor Ort im Barnim...

letzte Änderung am 07.03.2024

Sonnenenergie vom eigenen Dach

Nachfrage nach Solaranlagen steigt - Stadtwerke Bernau bieten auch Pachtmodell ohne Anschaffungskosten an...

letzte Änderung am 25.02.2022

Menschen mit Einschränkungen: Ambulante Lebensformen weiterausbauen

Landkreis Barnim und Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Vereinbarung geschlossen...

letzte Änderung am 28.02.2022

Startklar zum Abheben

ODEG geht mit neuer Landingpage zum Netz Elbe-Spree live...

letzte Änderung am 31.01.2022

IW-Regionalranking 2024

Landkreis Barnim im oberen Drittel aller bundesdeutschen Landkreise...

letzte Änderung am 17.04.2025

Abfallrecht im Fokus

Gemeinsamer Aktionstag von Polizei und Landkreis...

letzte Änderung am 03.12.2021

Innovatives Konzept

Finowkanal stärkt Position als attraktive Wassertourismusregion...

letzte Änderung am 04.12.2023

Mobile Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige

Barnimer Pflegestützpunkt jetzt mit noch mehr Anlaufstellen – wohnortnahe Beratung wird gut angenommen...

letzte Änderung am 27.06.2023

Erster Geburtstag des neuen Schiffshebewerks Niederfinow

Ein Jahr der Faszination über ein beeindruckendes Wunderwerk der Technik...

letzte Änderung am 02.10.2023

Barnim macht Schule

Interimsbau für künftige Oberschule Eberswalde nimmt Form an – Vorbereitungen für Errichtung des neuen Schulcampus an der Eberswalder Straße schreiten zügig voran...

letzte Änderung am 09.06.2022

Ausstellung "KreisMeister selbstgemacht" zu Gast in Bernau

Geschichten und Erfahrungsberichte von Akteuren der Selbsthilfe...

letzte Änderung am 22.04.2024

Pakt für Pflege

Neues Förderprogramm für den Ausbau der Kurzzeit- und Tagespflege...

letzte Änderung am 30.08.2021

Schiffshebewerke Niederfinow

Steigende Besucherzahlen trotz Flaute im Tagestourismus...

letzte Änderung am 13.01.2025

Baukulturwettbewerb 2025 gestartet

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ruft zur Teilnahme auf - nachhaltige Bauprojekte gesucht...

letzte Änderung am 17.04.2025

Schorfheide24 – hike & run

Der längste Spaziergang deines Lebens...

letzte Änderung am 26.03.2024

Blauzungenvirus erreicht den Barnim

Veterinäramt rät Haltern dringend zur Impfung...

letzte Änderung am 30.08.2024

Weitere Erfolge bei der Bekämpfung der ASP in Brandenburg

Sperrzone II mehr als halbiert - Kerngebiete 10 und 11 aufgehoben...

letzte Änderung am 29.02.2024

LEADER-Stichtag veröffentlicht

Lokale Aktionsgruppe entscheidet über Fördermittel für ländlichen Raum...

letzte Änderung am 27.01.2025

Tourismus-Pressefahrt des Ministerpräsidenten

Zehnte Ausgabe führte in den Barnim - Woidke sieht Tourismusbranche gut aufgestellt – Dank an TMB für 25 Jahre Engagement...

letzte Änderung am 19.07.2023

LEADER-Budget veröffentlicht

Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe entscheidet über Fördermittel...

letzte Änderung am 02.09.2024

Im Dialog mit der Wirtschaft

Landrat besucht weitere Unternehmen in Wandlitz...

letzte Änderung am 19.02.2025

90 Jahre Altes Schiffshebewerk in Niederfinow

"Festival der leisen Gesten" vom 24. bis 26. August...

letzte Änderung am 19.08.2024

Leistungen für Bildung und Teilhabe

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe richten sich an Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. Voraussetzung ist, dass deren Eltern eine der folgenden Leistungen beziehen: Arbeitslosengeld II oder SozialgeldSozialhilfe (SGB...

letzte Änderung am 23.05.2022

Europaweites Ausschreibungsverfahren Schulcampus Eberswalde

Landkreis Barnim startet Ausschreibungsverfahren zur Beauftragung eines Totalunternehmens für das Neubauprojekt Schulcampus Eberswalde...

letzte Änderung am 26.07.2024

„Bewegung gegen das Vergessen“

Bunter Festakt in Oderberg – Landkreis Barnim und Netzwerkpartner/innen informierten über neues Sportgruppen-Angebot...

letzte Änderung am 15.05.2023

Erstmaliges Auftreten von West-Nil-Fieber bei Pferden im Landkreis Barnim

Veterinäramt rät allen Pferdehaltern dringend zur Impfung ihrer Tiere...

letzte Änderung am 03.09.2024

Oberstufenzentrum I Barnim für Kampf gegen Blutkrebs geehrt

Bildungsministerin Ernst überreichte in Bernau bei Berlin das DKMS Schulsiegel...

letzte Änderung am 07.09.2021

Barnimer Kreistag konstituiert sich für 7. Wahlperiode

Othmar Nickel erneut zum Vorsitzenden gewählt...

letzte Änderung am 04.07.2024

Obstallee in Friedrichswalde

Neue Tafel informiert über alte Sorten...

letzte Änderung am 07.04.2025

Mobile Pflegeberatung startet im April

Barnimer Pflegestützpunkt baut Beratungsangebot vor Ort aus...

letzte Änderung am 14.04.2023

Brandenburgs Schulen stärken

Wichtige Erkenntnisse für das Startchancen-Programm...

letzte Änderung am 20.09.2024

Neue LEADER-Förderrichtlinie ab 1. Juli

215 Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raumes...

letzte Änderung am 30.06.2023
Blättern in 1258 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100