Suche
Blättern in 919 Ergebnis(sen)
Kontinuität und Qualität in der Pflege sicherstellen
6. Fachtag der Pflegeinitiative Barnim - Übergänge im pflegerischen Kontext im Fokus...
Literaturecke
Frühkindlicher Bereich Praxisleitfaden und Ideen für KiTas – Auf dem Weg zur Nachhaltigen Kita Quelle/Herausgeber: Wissenschaftsladen Bonn e.V. Klimaschutz und Klimaanpassung in Ihre Kita i...
Bauarbeiten auf der B 2 zwischen Schwanebeck und der Landesgrenze
Beginn der Bauarbeiten am Montag, 04.10.21 - geplant bis Ende des Monats...
Barnimer Jugendamt unter neuer Leitung
Alexander Kleinau zum 15. Juli als Jugendamtsleiter bestätigt...
Oder-Fischsterben
Eingeleitetes Salz führte zur Massenvermehrung giftiger Alge - Expertenbericht geht von menschengemachter Umweltkatastrophe aus...
Gitarrentag in Bernau
Musikschule Barnim lädt zum Abschlusskonzert am 14. Oktober im Paulus-Praetorius-Gymnasium in Bernau...
Ein viertel Jahrhundert für die Barnimer Feldmark
Regionalparkverein feiert 25-jähriges Bestehen...
Datengestütztes kommunales Bildungsmanagement
Die Gesamtsteuerung der Bildungsinitiative Barnim erfolgt durch den Landkreis durch ein datengestütztes kommunales Bildungsmanagement. Vorhandene Strukturen werden zielgerichtet genutzt, neue wurden, ...
Coronavirus
Kontakt beim Landkreis Barnim Bürgerfragen/Meldungen medizinischer Art Telefon: 03334 214 1601 E-Mail: gesundheitsamt@kvbarnim.de "Positiv getestet - Was tun?" Die Absonderungspflicht für SARS-CoV-2...
Austausch mit den Touristikern
Neuer Geschäftsführer der Landestourismusorganisation zu Besuch im BARnimer Land...
Gemeinsam historisches Erbe des Barnim bewahren
Das Kreisarchiv Barnim bittet um Ihre Unterstützung...
Einigung erzielt
Abgestimmte Lösung zur L 23 zwischen Joachimsthal und Friedrichswalde erreicht ...
Erfolgreich in der Kunstbranche
Kursangebote der Kreisvolkshochschule (KVHS) Barnim für Kunstschaffende...
Arbeitskreis „Wohnberatung Brandenburg“
Zweite Fortbildungswoche im ElsterPark in Herzberg erfolgreich abgeschlossen...
„Bewegung gegen das Vergessen“
Bunter Festakt in Oderberg – Landkreis Barnim und Netzwerkpartner/innen informierten über neues Sportgruppen-Angebot...
Karte Anlage 4
Anlage 4 - Übersichtskarte 1 : 2500...
mehr lesen
Karte Anlage 3
Anlage 3 - Übersichtskarte 1 : 10000...
mehr lesen
Rufbus-Erweiterung im nördlichen Barnim
Ab dem 1. Juli verkehrt die Linie 478 der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft (UVG) auch zwischen Lunow und Angermünde....
Fahrschulerlaubnis
Wer Fahrschüler ausbilden möchte, der braucht eine Fahrlehrerlaubnis bzw. Fahrschulerlaubnis. Diese Erlaubnis orientiert sich an den Fahrerlaubnisklassen und wird auf Antrag erteilt. Für diese Antragstellung ist ein persönliches Erscheinen in meiner Behörde erforderlich. Aufgrund der Komplexität...
Fahrlehrerrecht
Wer Fahrschüler ausbilden möchte, der braucht eine Fahrlehrerlaubnis bzw. Fahrschulerlaubnis. Diese Erlaubnis orientiert sich an den Fahrerlaubnisklassen und wird auf Antrag erteilt. Für diese Antragstellung ist ein persönliches Erscheinen in meiner Behörde erforderlich. Aufgrund der Komplexität...
Weiterbildung
Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten - Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Landkreis Barnim
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren werden für ihre Treuen Dienste und Angehörige der einzelnen Hilfsorganisationen werden für ihre Mitwirkung im Katastrophenschutz ausgezeichnet...
Richtfest am "Haus am Stadtsee"
Landkreis Barnim erweitert Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete in Eberswalde...
Weihnachtsbaumsammlung 2022
Ab 3. Januar ist die BDG wieder unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln...
Brandenburger Innovationspreis
Der Countdown läuft – nur noch knapp 4 Wochen bis zum Ende der Bewerbungsfrist...
Landkreis Barnim setzt auf Digitalisierung
Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen künftig papierlos - klassisches Amtsblatt entfällt...
Familienklassenzimmer an der Schule im Nibelungenviertel
Das Familienklassenzimmer ist ein gemeinsames Projekt von Schule, Eltern und Kindern, welches gegenseitigen Respekt, einen offenen Dialog und nachhaltige Zusammenarbeit fördert. Vollständiger Artikel ...
Friedensaktionen an Schule
In der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule in Eberswalde fanden verschiedene Solidaritätsaktionen für Frieden in der Ukraine statt. Vollständiger Artikel zum Download...
Offene Ateliers
Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers: 3. Mai 2025 von 14-18 Uhr und 4. Mai 2025 von 11-18 Uhr Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Barnimer Kunstszene inspirieren! Teiln...
Blättern in 919 Ergebnis(sen)