Suche
„Unser Dorf hat Zukunft“ 2021
Herbstfest in der Blumberger Mühle
Fokus auf Inklusion und Teilhabe
Aufhebung der Tierseuchen-allgemeinverfügung
Preisträgerinnen gekürt
Brückensanierung: Vollsperrung in Eichhorst
Innovative Angebote für pädagogische Fachkräfte
Austausch mit den Touristikern
Einigung erzielt
BDG eröffnet neuen Wertstoffhof in Biesenthal
Mobilitätskonzept 2030 für Bernau: Sie sind gefragt!
Regionaler Erwachsenenbildungsbeirat
Beschleunigung des Linienverkehrs in Eberswalde durch LSA-Beeinflussung
BDG eröffnet Wertstoffhof in Oderberg
Neue Oberschule in Eberswalde
Straßenbauarbeiten und Vollsperrungen um Biesenthal
Wandern - voll im Trend
Integration in Arbeit
Silvesterfeuerwerk: Lärmbelastung für Tiere extrem belastend
Bodenpreise steigen im Barnim
Zwei Jahrzehnte in Bereitschaft für Ihr Leben
Pädagogische Kompetenzen erweitern
Medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine
Bekanntmachung zur Europawahl 2024
Tourismuskonzeption
Schülerbeförderung
Neu: Für das kommende Schuljahr 2025/26 können Anträge auf Schülerbeförderung ab dem 1. Juni 2025 auch bequem online gestellt werden. Über das neue Antragsportal unter www.schuelerbefoerderung.barnim.de können Schülerinnen und Schüler bzw. deren Erziehungsberechtigte ein Benutzerkonto...
Rote Oldtimerkennzeichen
Das Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein. Das zugeteilte Oldtimerkennzeichen kann ein Wechselkennzeichen für mehrere Oldtimer Fahrzeuge sein. Mit diesem Kennzeichen können Kraftfahrzeuge an Veranstaltungen teilnehmen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des...
Start ab Oktober
Baukultur in Wort und Bild
Verkehrsunfalllage im Barnim
Start der Mitwanderzentrale 2023
BARNIM ENERGIE – genial regional
Verbesserungen im Busangebot
Brandenburger Polizei richtet Hinweisportal ein
Zulassung als Kindertagespflegepersonen
Möchten Sie gerne Kindertagespflegeperson im Landkreis Barnim werden, freuen wir uns über eine Nachricht mit von Ihnen mit Ihren Kontaktdaten an kindertagespflege@kvbarnim.de Antragsformular, Informationen zur Finanzierung und die aktuell gültige Richtlinie erhalten Sie im Rahmen eines ersten...
Eberswalder Berufemarkt am 20. Januar
Förderung von Touristinformationsstellen
Der Landkreis Barnim fördert die Professionalisierung der Arbeit von Touristinformationsstellen. Mit Unterstützung kreislicher Mittel sollen Betreiber von Touristinformationsstellen einerseits die vorgegebenen Qualitätsstandards der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes sichern bzw. erreichen,...
Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN) auf der "boot" in Düsseldorf
Großes Fest für kleine Sportler
„Fördermöglichkeiten für touristische Unternehmen“
Bildungsinitiative Barnim
Bildung und Qualifizierung sind Schlüssel für Wachstum, Wohlstand und Fortschritt. Bildung ist daher auch eine zentrale Entwicklungsfrage für den Landkreis Barnim. Die „Bildungsinitiative Barnim“ setzt sich dafür ein, dass alle Menschen im Landkreis Barnim, unabhängig von ihrem Alter und ihrer...