Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1452 Ergebnis(sen)

Tuberkuloseberatung

Auf der Grundlage des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz) ist die Tuberkulose eine meldepflichtige Infektionskrankheit.Erhalten wir von meldepflichtigen Personen eine Meldung über das Auftreten einer Tuberkuloseerkrankung, werden...

letzte Änderung am 18.03.2015

Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten

Grundlage unserer Arbeit ist das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz).Erhalten wir von meldepflichtigen Personen eine Meldung über das Auftreten einer übertragbaren Erkrankung entsprechend Infektionsschutzgesetz, werden durch uns dem...

letzte Änderung am 16.03.2018

Elektronische Rechnungsstellung

Unternehmen, die im Rahmen einer Vergabe Dienstleistungen oder Lieferungen an den Landkreis Barnim in Rechnung stellen wollen, können dies in einfacher und kostengünstiger Weise auch in elektronischer...

letzte Änderung am 01.04.2020

Zahnärztliche Untersuchung von Kindern und Jugendlichen

Jährlich führen wir zahnärztliche Untersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen durch. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf die allgemeine Zahngesundheit und die Stellung der Zähne und Kiefer. Wenn im Ergebnis der Untersuchung eine Vorstellung bei Ihrem behandelnden Zahnarzt oder einem...

letzte Änderung am 11.04.2017

Förderung von Projekten der Migrationssozialarbeit

Gemäß § 12 Landesaufnahmegesetz (LAufnG) ist der Landkreis Barnim dazu verpflichtet, die nach dem LAufnG aufgenommenen Personen bei der Bewältigung der insbesondere aus ihrer Aufnahme- und Aufenthalts...

letzte Änderung am 10.08.2022

Zahnmedizinische Prophylaxe bei Kindern

Im Zusammenhang mit unseren jährlichen zahnärztlichen Untersuchungen behandeln wir im Gespräch mit den Kindern Verhaltensweisen, die die Zahngesundheit fördern. In einer praktischen Unterweisung üben die Kinder das richtige Zähneputzen.Gegenüber Lehrern, Erziehern und Eltern stehen wir zur...

letzte Änderung am 06.03.2015

Sportförderung beim Kreissportbund

Die soziale und integrative Funktion des Sports ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und leistet einen aktiven Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität der Menschen. Die Sportent...

letzte Änderung am 07.12.2015

Amtsärztliche Untersuchung

Auf Anforderung führen wir amtsärztliche Untersuchungen und Begutachtungen durch. Für eine Untersuchung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

letzte Änderung am 26.05.2015

Rechnungsstellung per E-Mail als X-Rechnung

Wenn Ihre Buchhaltungssoftware in der Lage ist elektronische Rechnungen entsprechend der EU-Richtlinie 2014/55/EU zu erstellen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns diese Rechnung als XML-Anhang per ...

letzte Änderung am 01.04.2020 letzte Änderung am 30.03.2021

Sexuell übertragbare Erkrankungen

Wir informieren Sie über mögliche Infektionswege und weitergehende Fragen, die Sie zum Thema sexuell übertragbare Erkrankungen interessieren. Auf Wunsch führen wir eine ärztliche Untersuchung oder auch einen anonymen Aids-Test durch. Für eine Beratung oder eine Untersuchung vereinbaren Sie bitte...

letzte Änderung am 18.03.2015

Hinweise zur Rechnungsstellung Über die Rechnungsplattform OZG-RE

Zur Übermittlung Ihrer Rechnung an den Landkreis Barnim können Sie sich der OZG-konformen Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) bedienen. Die Plattform wird durch die Bundesdruckerei bereitgestellt. Die...

letzte Änderung am 01.04.2020

Reisemedizinische Beratung

Planen Sie eine Reise ins Ausland, beraten wir Sie über bestehende Gesundheitsrisiken im Reiseland und Möglichkeiten, wie Sie sich durch vorsorgende Maßnahmen und Impfungen schützen können.Auf Wunsch können Sie bei uns die notwendigen Impfungen erhalten (außer Gelbfieberimpfung). Für eine Beratung...

letzte Änderung am 18.03.2015

Heilpraktikerprüfung

Befindet sich Ihr Hauptwohnsitz im Landkreis Barnim, erfolgt durch das SG Gesundheitsamt des Landkreises Barnim die Prüfung der einzureichenden Unterlagen für eine Heilpraktikerprüfung gemäß der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ein an: Landkreis...

letzte Änderung am 19.07.2016

Illustrationswettbewerb

Illustrationswettbewerb...

letzte Änderung am 08.12.2015

Anzeigepflichtige Gesundheitsberufe

Grundlage der Anzeigepflicht ist der § 12 des Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetzes in Verbindung mit der Gesundheitsberufs-Anzeigeverordnung.Üben Sie einen anzeigepflichtigen Gesundheitsberuf aus oder möchten Angaben zu Ihrer Tätigkeit aktualisieren dann wenden Sie sich bitte an...

letzte Änderung am 15.11.2017

Beratung von behinderten Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen

Wir beraten Eltern mit einem behinderten Kind zu Möglichkeiten der gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Integration und Sicherung. Wir informieren Sie über geeignete Fördermaßnahmen und unterstützen Sie in der Beantragung von Maßnahmen und informieren über Finanzierungsmöglichkeiten.Sie...

letzte Änderung am 01.09.2020

Beratung und Abklärung von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Wir beraten Eltern mit Ihrem Kind über geeignete Fördermaßnahmen, Hilfsangebote und unterstützen Sie, wenn notwendig, in der Beantragung von Maßnahmen und informieren über Finanzierungsmöglichkeiten.Sie erhalten Informationen über spezielle Beratungsangebote im Landkreis.Zur Feststellung des...

letzte Änderung am 11.04.2017

Beratung von krebskranken Erwachsenen und ihren Angehörigen

Wir beraten krebskranke Erwachsene und Ihre Angehörigen zu Möglichkeiten der gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Integration und Sicherung.Sie erhalten Informationen über spezielle Beratungsangebote in und außerhalb unseres Landkreises sowie notwendige Kontaktadressen der aktiven...

letzte Änderung am 18.03.2015

Gute Gründe für eine Einbürgerung

Lebenslanger gesicherter Aufenthalt: Das heißt; Sie müssen keine Genehmigungen mehr bei der Ausländerbehörde einholen und auch nicht mehr bei ausländischen Konsulaten und Behörden. Außerdem dürfen Sie...

letzte Änderung am 10.08.2022

Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen bei psychischen – oder Suchtproblemen / Hilfe in Krisensituationen

Wer kann sich an uns wenden? Alle Betroffenen, deren Angehörige, Freunde und Nachbarn, die Hilfe für Menschen mit psychischen Problemen und / oder Hilfen bei suchterkrankten Menschen brauchen Menschen in schweren Belastungssituationen (z. B. Verlust eines Angehörigen) und psychischen Krisenwenn vor...

letzte Änderung am 04.11.2021

Beratung von Selbsthilfegruppen, Freien Trägern u.a. im Bereich der psychiatrischen Versorgung

Für eine bedarfsgerechte Versorgung arbeiten wir mit den Einrichtungen zusammen und unterstützen die Koordination zwischen Freien Trägern und Ämtern auf Landkreis- und Landesebene. Zur Entwicklung neuer Angebote bieten wir den Trägern eine fachliche Beratung an.Wir unterstützen Selbsthilfegruppen...

letzte Änderung am 18.03.2015

Beratung von behinderten Erwachsenen und ihren Angehörigen

Wir beraten behinderte Erwachsene und ihre Angehörigen zu Möglichkeiten der gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Integration und Sicherung.Sie erhalten Informationen über spezielle Beratungsangebote in und außerhalb unseres Landkreises sowie notwendige Kontaktadressen der aktiven...

letzte Änderung am 18.03.2015

Überwachung der Hygiene in öffentlichen Einrichtungen

Durch regelmäßige Kontrollen überwachen wir die Einhaltung hygienischer Anforderungen in öffentlichen Einrichtungen und beraten deren Betreiber zu Fragen des Gesundheitsschutzes.Betreiber einer öffentlichen Einrichtung gemäß § 3 Abs. 2  Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz sind...

letzte Änderung am 18.03.2015

Der Landkreis Barnim

Der Landkreis Barnim grenzt im Norden an den Landkreis Uckermark, im Westen an den Landkreis Oberhavel, im Süden an das Land Berlin und den Landkreis Märkisch-Oderland. Im Osten bildet die deutsche St...

letzte Änderung am 10.09.2018

Termine und Ankündigungen

Fortbildungsangebote für Lehrkräfte 11.06.2022 , von 10.30 bis 15.45 Uhr  „Schauspiel- und Improvisations-Workshop“ für pädagogische Fachkräfte in Krippen, Kitas, Hort sowie Tagespflegekräfte Anmeldun...

letzte Änderung am 08.06.2022

Städte, Gemeinden & Ämter

Ahrensfelde Bürgermeister Wilfried Gehrke Ortsteile Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg, Mehrow Anschrift Gemeinde Ahrensfelde Lindenberger Str.1 OT Ahrensfelde 16356 Ahrensfelde-Blumberg Kontakt...

letzte Änderung am 27.07.2022

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung & Kindertagesstätten Ansprechpartner ist der Landkreis Barnim für die Kindertagespflegeangebote, die Städte und Gemeinden kontaktieren Sie bitte für die Angebote der Kindertagesstätten...

letzte Änderung am 17.01.2019

Literaturecke & Empfehlungen

Kita Begrüßungsmappe "Willkommen in unserer Kita" in Ukrainisch           Quelle: AWO Landesverband Brandenburg e. V. Schule Unterstützung und Informationsmaterial für Geflüchtete Familien aus der Ukr...

letzte Änderung am 13.05.2022

Umweltmedizinische Beratung

Wir beraten Sie zu gesundheitlich relevanten Problemen im Zusammenhang mit der Lebens- und Wohnumwelt. Wenn Sie ein Gutachten erstellen oder Untersuchungen durchführen lassen wollen, vermitteln wir Ihnen entsprechende Gutachter oder Labore. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Sabine Wendland

letzte Änderung am 18.03.2015

Friedensaktionen an Schule

In der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule in Eberswalde fanden verschiedene Solidaritätsaktionen für Frieden in der Ukraine statt. Vollständiger Artikel zum Download...

letzte Änderung am 12.05.2022

Überwachung der Badewasserqualität

Der Landkreis Barnim bietet seinen Einwohnern wie auch vielen Gästen vielerorts angenehme Bademöglichkeiten, ob in öffentlichen Gewässern, in der Schwimmhalle oder im Freibad.Das SG Gesundheitsamt führt regelmäßig Kontrollen zur Qualität des Badewassers durch. Die Kontrollen öffentlicher Gewässer...

letzte Änderung am 18.03.2015

Schulwegweiser

Schulporträts stellen nach verbindlichen Merkmalen ausgewählte statistische Daten und von Schulen selbst aufbereitete Informationen bereit. Sie richten sich an verschiedene Nutzergruppen (Eltern, Schü...

letzte Änderung am 01.03.2015

Fortbildungsreihe zur Beruflichen Orientierung

Um Schulen bei der Umsetzung der neuen „Landesstrategie zur Beruflichen Orientierung“ (2022)   zu unterstützen, startet das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft im Land Brandenburg eine Fortbildung...

letzte Änderung am 13.05.2022 letzte Änderung am 06.03.2009

Überwachung des Einzelhandels mit Arzneimitteln außerhalb von Apotheken oder im Reisegewebe

Für die Überwachung kommen insbesondere Drogeriemärkte, Drogerien, Reformhäuser, Warenhäuser, Lebensmittelgeschäfte, Bioläden, Sexshops sowie Fitness- und Bodybuilding-Zentren in Frage.Bei der Besichtigung wird insbesondere der hygienische Zustand von Betriebs- und Geschäftsräumen, Anlagen,...

letzte Änderung am 18.03.2015

Gesundheit

Gesundheit...

letzte Änderung am 17.04.2015

COMING SOON: Neue Programmhefte

Das neue Programm der Fortbildungsakademie wird mit Beginn des neuen Schuljahres in Printform an die Schulen verteilt. Schwerpunkte des neuen Programms im Bereich Medienkompetenz sind soziale Folgen d...

letzte Änderung am 13.05.2022 letzte Änderung am 09.03.2009

Betreuungsbehörde

Leistungsangebote Beratungstätigkeit für Betroffene, Angehörige, Institutionen und BehördenBeratung zur Notwendigkeit einer rechtlichen BetreuungBeratung zur Vorsorgevollmacht - Musterformular zur VorsorgevollmachtUnterstützung gerichtlich bestellter Betreuer und VorsorgebevollmächtigterBeratung...

letzte Änderung am 21.06.2021

Ehrung von Oberschülerinnen und Oberschülern

Oberschulen im Landkreis Barnim haben seit dem Schuljahr 2020/2021 die Möglichkeit, herausragende Leistungen Ihrer Schülerinnen und Schüler zu ehren. Dieses Anerkennungssystem bietet den Mehrwert, dur...

letzte Änderung am 12.05.2022 letzte Änderung am 09.03.2009 letzte Änderung am 10.03.2020 letzte Änderung am 30.06.2009 letzte Änderung am 20.07.2011 letzte Änderung am 13.04.2015 letzte Änderung am 03.08.2009

SG Ausländerbetreuung

Tel: 03334 214-1301
Fax: 03334 214-2224
letzte Änderung am 11.03.2022

Zustzliche Imfangebote im Barnim

Landkreis öffnet weitere Impfstellen – Bernau und Werneuchen machen den Anfang...

letzte Änderung am 20.11.2021

Grenzübergreifende Solidarität

Regionalparkverein sammelt Spenden für polnische Partnergemeinden...

letzte Änderung am 29.03.2022
Blättern in 1452 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100

Feedback Formular

Feedbackformular