7. Mai 2025 - WITO Barnim GmbH
Am 28.04. lockte die Frühjahrs-Infotour der WITO Barnim GmbH interessierte Tourismusakteurinnen und -akteure aus dem BARnimer Land und den umliegenden Reiseregionen nach Eberswalde. Dieser besondere Tag wurde von der Stadt Eberswalde sowie der WITO Barnim GmbH organisiert und von dem Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam, dem Förderverein Finower Wasserturm sowie der Initiative AL TISHKACH – VERGISS NICHT mitgestaltet.
Bei herrlichem Sonnenschein startete die Infotour im Familiengarten Eberswalde. Dr. Olaf Glöckner bildete mit einem Impulsvortrag über jüdisches Leben in Brandenburg den Auftakt für einen spannenden Tag. Im Anschluss führten Thomas Steier und Heiko Schult vom Förderverein Finower Wasserturm über das Messingwerk, eines der ältesten industriellen Siedlungen der Mark Brandenburg. Das Werk avancierte unter der jüdischen Unternehmerfamilie Hirsch zum größten und leistungsfähigsten Messsingwerk Europas. Die schöne Aussicht vom Wasserturm bildete einen tollen Abschluss des Vormittagsprogramms. Beim anschließenden Mittagsimbiss verwickelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in muntere Gespräche. Am Nachmittag führten Ellen Grünwald und Silvia Jeschke von der Initiative AL TISHKACH – VERGISS NICHT über den alten und neuen Friedhof Eberswalde. Neben interessanten historischen Fakten teilten sie berührende Geschichten über die dort beerdigten Menschen. Im Anschluss folgte ein gemütlicher Spaziergang vom Synagogen-Denkmal über Stolpersteine zum Museum Eberswalde, wo bereits ein leckerer (Spritz-)Kuchenimbiss wartete. Dabei ließ es sich Ramona Schönfelder trotz vollem Terminkalender nicht nehmen, die Gäste durch die Ausstellung „Ellen Auerbach und Lea Grundig – Zwei Künstlerinnen in Palästina“ zu führen, die anlässlich der Infotour um einen Tag verlängert wurde.
Die Infotour wurde dank vieler Akteurinnen und Akteure zu einem sehr gelungenen und abwechslungsreichen Ausflug, den alle sehr genossen. Wir bedanken uns daher besonders bei Manja Schulz, Antje Bastian und Ramona Schönfelder, Dr. Olaf Glöckner, Thomas Steier und Heiko Schult sowie Ellen Grünwald und Silvia Jeschke. Weiterhin bedanken wir uns beim Busfahrer der Busvermietung Brust, der die Reisegruppe sicher beförderte sowie beim Personal von eat., welches die Gruppe mit einem Mittagsimbiss verpflegte.
Die WITO Barnim GmbH ist die Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft des Landkreises Barnim. Das dort ansässige Tourismusteam befasst sich mit dem Tourismusmarketing und der Weiterentwicklung des touristischen Angebots in der Region. Die Infotour wird halbjährlich für die Mitarbeitenden der Tourist-Informationen und die touristischen Leistungsträgerinnen und Leistungsträger im BARnimer Land organisiert. Der Tag dient dem Austausch untereinander und schafft ein größeres Bewusstsein für die vielen touristischen Highlights unserer Region. Mit der Infotour unterstützt die WITO Barnim GmbH die Qualität, mit der Gäste in den Tourist-Informationen beraten werden.