Suche
Blättern in 985 Ergebnis(sen)
Meldepflichten nach der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung für Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer
Warum? Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer sind nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) i. V. m. der Mitteilungs- und Übermittlungs-verordnung (MitÜbermitV) verpflichtet, ihnen vorliegende Untersuchungsergebnisse für Dioxine, dioxinähnliche und nicht...
TAKUBI - Festival für Tanz, Kunst, Bildung
Aufruf zur Teilnahme an Workshops für Schulen und Kitas sowie zur Bewerbung für das Bühnenprogramm...
Baukultur in Wort und Bild
Wanderausstellung zur Baukultur für UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ab 1. Oktober 2021 im Paul Wunderlich Haus, Glaszwischenbau...
20. Deutsche Boccia-Meisterschaft in Bernau (Update)
Neue Deutsche Meister:innen gekürt und Staffelübergabe an neuen Veranstalter...
Arbeitskreis „Wohnberatung Brandenburg“
Zweite Fortbildungswoche im ElsterPark in Herzberg erfolgreich abgeschlossen...
Ausbildungsförderung (BaföG)
Gemäß § 2 BAföG kann ein Anspruch auf BAföG während des Besuchs z. B. an einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule ab Klasse 10 einem einjährigen Bildungsgang BFS-G (Berufsfachschule Grundbildung) nach dem Ende der zweimonatigen Orientierungsphase (mind. 20 Wochenstunden) BFSG+...
Radweg zwischen Eichhorst und Groß Schönebeck nun komplett
Einweihung des dritten und letzten Bauabschnittes am 16. Oktober 2023...
Neue Außenanlagen für Robinsonschule in Bernau
Barrierefreie Architektur und Inklusionsspielgeräte eröffnen gemeinsam nutzbare Spiel- und Erholungsräume...
Nadelöhr endlich beseitigt
Kreisstraße K 6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal grundhaft ausgebaut – Feierliche Verkehrsfreigabe mit Landrat, Bürgermeistern und Amtsdirektor...
Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"
Ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit...
Supermodernes Herzkatheterlabor in Betrieb
Weltweit längste Erfahrung in der Anwendung der bahnbrechenden Innovation...
Sprachkursträger im Landkreis Barnim
Kursinformationen Zugang zu Integrationskursen Voraussetzung für die Teilnahme an einem Integrationskurs ist in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis von mindestens einem Jahr. Aber auch Asylbewerber/-i...
Unsere Unternehmen
Stellenangebote der Sparkasse Barnim ___________________________________________________________...
Unsere Unternehmen
Stellenangebote der Barnimer Busgesellschaft ___________________________________________________________...
Unsere Unternehmen
zur WITO Barnim GmbH ___________________________________________________________...
Unsere Unternehmen
Stellenangebote der Kreiswerke Barnim GmbH ___________________________________________________________...
Unsere Unternehmen
Stellenangebote der Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH ___________________________________________________________...
Zum Download
Bildungsergebnisse im Überblick 1. Bildungsbericht des Landkreises Barnim...
Luft, Klima & Energie
Geschäftsführer Christian Mehnert Kreiswerke Barnim GmbH Ostender Höhen 70 16225 Eberswalde 03334 526 20 15...
Wahl des Kreistages - 9. Juni 2024
Zu den Wahlergebnissen Vorläufiges Ergebnis - SitzverteilungKreistagswahlen/Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, 60 - Landkreis BarnimVorläufiges Ergebnis...
Rund um die Pflege
Neutrale Pflegeberatung Informationen des Pflegestützpunktes Barnim...
Migration & Integration
Richtlinie für die Förderung von Projekten der Migrationssozialarbeit im Landkreis Barnim...
Weitere Unterstützung für die Jägerschaft zur ASP-Bekämpfung
Landwirtschaftsministerium erhöht Bachenprämie...
Ein Projekt im Rahmen der „Bildungsunterstützenden Leistungen am Standort“
Der ASB Barnim vermittelt den Schülerinnen und Schülern in der Karl-Sellheim-Schule Eberswalde Lerntechniken. Vollständiger Artikel zum Download...
Neues vom Grundbildungszentrum
Jubiläumsfeier des Grundbildungszentrums Barnim, Sensibilierungsschulungen zum Thema Analphabetismus sowie Geld und Haushalt und vieles mehr. Vollständiger Artikel zum Download...
Neue Räume für das Grundbildungszentrum
Ab sofort öffnet das Grundbildungszentrum der Kreisvolkshochschule Barnim seine Türen an einem neuen Lernort in Bernau . Die neue Adresse lautet: Rollbergeck in der Ladeburger Chaussee 73 im 2. Oberge...
Termine und Ankündigungen
Schule trifft Wirtschaft: virtueller Ausbildungstag Metall Brandenburg am 16.03.2023 Azubiralley 2023 Praktikumswoche vom 13.07. bis 26.08.2023 Barnimer Medientag am 24. und 25.08.2023...
Tierseuchenallgemein-verfügung
zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen...
Gasflaschen richtig lagern
Was bei der Lagerung von Gasflaschen im privaten Bereich zu beachten ist...
Ich möchte spenden
Spenden können Sie über den Flüchtlingsfonds Bürgerstiftung Uckermark - Barnim. Hier finden Sie Informationen der Bürgerstiftung...
Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 16. August 2022
Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 16. August 2022 im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes...
Blättern in 985 Ergebnis(sen)