Suche
Blättern in 982 Ergebnis(sen)
Barnimer Literaturwettbewerbe
Landkreis Barnim verleiht Kinder- und Jugendliteraturpreis „Eberhard“ und Nachwuchspreis „Bernadette“...
Sommeröffnungszeiten
Ab April gelten die Sommeröffnungszeiten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen...
Im Dialog mit Barnimer Wirtschaft
Landrat Daniel Kurth besucht MÖLLER PRO MEDIA GmbH in Ahrensfelde und Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim in Tempelfelde...
Umweltamt in neuen Räumlichkeiten
Neues Dienstgebäude in der Carl-von-Ossietzky-Straße bezogen...
Erklärung
des Kreistagsvorsitzenden, Fraktionsvorsitzenden des Kreistages Barnim und des Landrates...
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Zahlreiche Menschen suchen Schutz im Barnim - Landkreis gewährleistet medizinische und finanzielle Versorgung...
Bus-Linie 920
Die von der Barnimer Busgesellschaft betriebene Linie 920 von Joachimsthal nach Angermünde wird zum Fahrplanwechsel ab dem 10. Dezember 2023 deutlich aufgewertet....
Erster Spatenstich für den Neubau der Rettungswache Joachimsthal
Stärkung der rettungsdienstlichen Strukturen im Landkreis Barnim erreicht weiteren Meilenstein...
Medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine
Erstuntersuchungen im Landkreis Barnim angelaufen – Termine können online gebucht werden...
Résumé Veranstaltungen und Fachtage
Praktikumswochen Barnimer Land Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region ber 60 Praktikumstage an Schülerinnen und S...
Barnimer Feuerwehrleute helfen in Rheinland-Pfalz
Weitere Einsatzkräfte haben sich auf den Weg in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete gemacht...
BDG eröffnet Wertstoffhof in Oderberg
Dienstag und Mittwoch sowie jeden zweiten Samstag im Monat kann der Hof genutzt werden...
Winteröffnungszeiten auf den Höfen
Ab 1. November gelten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen wieder die Winteröffnungszeiten...
Seniorenbeirat Barnim
Liebe Besucher, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie unsere Seite des Kreisseniorenbeirates des Landkreises Barnim (KSBB) besuchen. Wie alles in dieser Zeit, befindet sich auch unse...
Spaß am Sport für alle
Mehr als 1000 Teilnehmende zelebrieren Freude an der Bewegung bei inklusivem Sportfest des Kreissportbundes Barnim...
Von der Mobilitätswende zum natürlichen Klimaschutz
ZENAPA-Konferenz zu Klimaschutzperspektiven in den Großschutzgebieten der Region Barnim-Uckermark...
Aktionsplan aufgestellt
13 Kleinprojekte werden über das LEADER-Regionalbudget gefördert...
Förderung von Projekten im Rahmen der IWES
Förderung von Projekten im Rahmen der IWES Der Landkreis Barnim fördert gemeindeübergreifende Projekte mit regionaler Ausstrahlung und Schaffung von Struktureffekten, die sich den Handlungsfeldern der Integrierten Wirtschaftsentwicklungsstrategie (IWES) zuordnen lassen. Handlungsfelder der IWES...
Mehr Platz für den Schulsport
Erweiterte Sporthalle am Barnim-Wissenszentrum feierlich eröffnet...
Rettungsbus Barnim
Der Landkreis Barnim verfügt nun über ein eigenes Fahrzeug zur Unterstützung im Katastrophenfall Unfallbeteiligte (Unverletzte oder Leichverletzte) von der Autobahn retten, die Evakuierung im Zuge von...
Ausgefallene Praktika nachholen
Jetzt anmelden für Praktikumswoche Barnim in den Sommerferien...
Barnimer Haushalt 2023/24 genehmigt
Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) gibt Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 frei – vorläufige Haushaltsführung endet zum 13.05.2023...
Jut für den Kreislauf – Der Barnim trenniert für's Klima
BDG und Landkreis starten Kampagne zum richtigen Umgang mit Abfällen...
Barnimer Sicherheitskonferenz 2025
Polizei und Verwaltung im intensiven Austausch zur Sicherheitslage...
Mit Bestnoten in die nächste Runde
Erfolgreiche Teilnahme der Musikschule Barnim am Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2023 - Erste Preise und Weiterleitungen zum Landeswettbewerb...
Straßenverkehrsbehörde öffnet Besucherbereich
Termine in der Kfz-Zulassungsstelle und in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim nicht mehr verpflichtend...
Fördermittel für Kinder- und Jugendarbeit
Vereine des Kreissportbundes und Organisationen des Brand- und Katastrophenschutzes erhalten Zuwendung vom Landkreis Barnim...
Welt-Alzheimertag 2024
Programmhefte und Plakate zur Woche der Demenz und dem Welt-Alzheimertag sind da...
Tiny AlphaHaus
Mobiles Atelier für Lesen und Schreiben zu Gast in Bernau - Lesungen und Workshops...
Keller: „Fortsetzung des innovativen Pilotvorhabens H2BAR sichergestellt“
Wirtschaftsminister übergibt Änderungsbescheide in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro...
Per Mausklick zum Betreuungsplatz
Landkreis Barnim und Stadt Eberswalde bringen Kitaplatz-Finder an den Start – Elternportal vereinfacht Betreuungsanfragen und optimiert kommunale Bedarfsplanung...
Förderschulen im Landkreis Barnim
Bernau bei Berlin Robinsonschule Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ Mendelsohnstraße 4 16321 Bernau Telefon 033397 62074, Fax 033397 29969 www.robinsonschule-berna...
Barnimer Sicherheitskonferenz 2023
Polizei, Landrat und Kommunen beraten über Kriminalitäts- und Verkehrslage im Barnim – Schutzraum Schule soll künftig stärker gefördert werden...
Impressum
Dienstanbieter Landkreis Barnim Paul-Wunderlich-Haus Am Markt 1 16225 Eberswalde Telefon: 03334 214 - 0 Telefax: 03334 214 11 92 eMail: kreisverwaltung@kvba...
Neue Technik für den Katastrophenschutz
Landkreis Barnim übergibt Einsatzmittel an Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Wert von 2,5 Millionen Euro...
Essen und Trinken im Wandel der Zeit
Barnimer Kreisarchiv lädt zum Tag der Archive 2024...
Mobile Pflegeberatung startet im April
Barnimer Pflegestützpunkt baut Beratungsangebot vor Ort aus...
Links und Downloads
Satzungen 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Barnim (Abfallgebührensatzung - AGS) - Januar 2024 1. Änderungssatzung zur Satzung über d...
Neuer Rettungswagen wird offiziell in Dienst gestellt
Großzügiges Erbe macht es möglich...
Richtfest für gemeinsame Werkstatt der Busgesellschaft und der Kreiswerke
Inbetriebnahme ist für Januar 2026 geplant...
Feminismus für ein solidarisches Miteinander
FrauenNetzwerk Barnim und DGB laden zum Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentages...
Blättern in 982 Ergebnis(sen)