BARnimer Land auf der VELOBerlin 2025

Foto: WITO Barnim/Frank Günther

Inspiration und Radeln nach Zahlen mit aktualisierter Knotenpunkt-Radkarte

8. Mai 2025 - WITO Barnim

Das BARnimer Land präsentiert vielfältige Möglichkeiten für Radurlauber und die neue Rad-karte auf der Fahrradmesse VELOBerlin.

49 - 41 - 98 - 80: Sind Sie schon einmal nach Zahlen geradelt? Wie sich Radurlauber mit Hilfe der Knotenpunktwegweisung einfach orientieren und dabei die Besonderheiten der Re-gion entdecken, zeigt das Tourismusteam der WITO Barnim GmbH am 10. und 11. Mai inte-ressierten Besuchern auf dem Fahrradfestival VELOBerlin. Mit acht weiteren Partnern aus Brandenburg präsentiert sich die Reiseregion am Gemeinschaftsstand des "Netzwerks Natur-Aktiv". Radfahrer können sich für ihren nächsten Ausflug inspirieren lassen: Wie wäre es mit einer Tour durch weitreichende Naturlandschaften, einem Radausflug an die zahlreichen Seen oder einer Familientour durch charmante Ortschaften? 

Tourenplanung mit neuer Radkarte  

Mit Hilfe der frisch gedruckten Knotenpunkt-Radkarte des BARnimer Landes kann die nächs-te Tour ganz einfach selbst zusammengestellt werden: Auf der mit Kilometerangaben und Infos zur Streckenbeschaffenheit versehenen Karte die gewünschte Route festlegen, die Nummern der auf der Route liegenden Knotenpunkte in der entsprechenden Reihenfolge notieren - und losradeln. Die roten Knotenpunktschilder, die sich gut sichtbar an der Spitze der Wegweiser entlang der Radwege befinden, ermöglichen eine unkomplizierte und spieleri-sche Orientierung. Tourenvorschläge sowie praktische Tipps ergänzen die Radkarte und la-den zum Radeln im BARnimer Land ein.

Infos zum Messestand

Der Messestand wird von den Netzwerk-Partnern, den Reisegebieten Ruppiner Seenland, Havelland, Dahme-Seenland, Potsdam, Elbe-Elster, Barnimer Land und der AG Historische Stadtkerne im Land Brandenburg, pro agro e. V., dem Landesanglerverband Brandenburg e. V. sowie den Nationalen Naturlandschaften des Landes Brandenburg, finanziert. Das Netz-werk setzt sich für den Aktivtourismus in Brandenburg ein.

Das große Fahrradfestival am Flughafen Tempelhof VELOBerlin ist am Samstag und Sonn-tag jeweils zwischen 10 Uhr und 18 Uhr geöffnet. Tickets sind online erhältlich. 

Adresse: Flughafen Tempelhof, Hangar 4 + Außengelände, Columbiadamm 26, 12101 Berlin
https://veloberlin.com/

Die WITO Barnim GmbH ist die Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft des Landkreises Barnim. Das dort ansässige Tourismusteam befasst sich mit dem Tourismus-marketing und der Weiterentwicklung des touristischen Angebots in der Region. 

www.barnimerland.de