Suche
Erster Tiny Forest in Eberswalde
Touristischen Marketingkonzeption
Individuelle Fortbildungen für Schule, Kita, Hort
Erdwärme / Geothermie / Wärmepumpen
Die Errichtung und die Inbetriebnahme von Wärmepumpen ist anzeige- beziehungsweise erlaubnispflichtig. Eine Anzeigepflicht ist für den Erdaufschluss grundsätzlich erforderlich. Ob das Vorhaben einer wasserrechtlichen Erlaubnis bedarf, ist von der Art der Anlage und deren Leistung abhängig. Die...
Hochschule für nachhaltige Entwicklung
Zulassung als Kindertagespflegepersonen
Möchten Sie gerne Kindertagespflegeperson im Landkreis Barnim werden, freuen wir uns über eine Nachricht mit von Ihnen mit Ihren Kontaktdaten an kindertagespflege@kvbarnim.de Antragsformular, Informationen zur Finanzierung und die aktuell gültige Richtlinie erhalten Sie im Rahmen eines ersten...
Ausbildungsförderung (BaföG)
Gemäß § 2 BAföG kann ein Anspruch auf BAföG während des Besuchs z. B. an einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule ab Klasse 10 einem einjährigen Bildungsgang BFS-G (Berufsfachschule Grundbildung) nach dem Ende der zweimonatigen Orientierungsphase (mind. 20 Wochenstunden) BFSG+...
Badewassersaison 2025
Landlehrerin und Landlehrer gesucht
Straßenverkehrsbehörde öffnet Besucherbereich
BARnimer Land jetzt auf Instagram
Genehmigung von Sperrungen der freien Landschaft
In der freien Landschaft darf jede Person private Wege und Pfade, Feldraine, Heide-, Öd- und Brachflächen sowie landwirtschaftliche Nutzflächen außerhalb der Nutzzeit zum Zwecke der Erholung auf eigene Gefahr betreten oder mit Krankenfahrstühlen befahren, auf Wegen Rad fahren und Fahrräder mit...
Weitere Informationen
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
Das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren bringt eine wesentliche verfahrensrechtliche Erleichterung und kann nur auf Bauvorhaben von Wohngebäuden der Gebäudeklasse 1 bis 3 im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes nach § 30 Baugesetzbuch angewendet werden. Die Vereinfachung solcher Bauvorhaben kann...
"Wichtiges Etappenziel erreicht"
Alleinerziehende stärken
Gute Gründe für eine Einbürgerung
Erster Spatenstich für Bootshalle
Weihnachtskonzert der Musikschule Barnim
Barnim-Stipendium
Das Barnim-Stipendium ist ein Leistungsstipendium für außergewöhnliche hervorragende schulische Leistungen und wird in zwei Kategorien vergeben. In Kategorie I liegt der Schwerpunkt im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Das Barnim-Stipendium II legt den Fokus hingegen auf den...
Engagement bis ins hohe Alter
Barnimer Busgesellschaft
PatMobilBarnim
Verkehrseinschränkungen zum 16. Stadtlauf
Die Barnimplatte im Süden
Achtung Wildwechsel!
Einweihung des neuen GLG-Ärztehauses
Frage 8
Private Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine
Kurzzeitkennzeichen
Ein Kurzzeitkennzeichen ist bis zu 6 Tage (ab Tag der Beantragung) gültig und darf nur zum Zweck einer Überführungs- oder Probefahrt genutzt werden. Die Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen ist bei der örtlich zuständigen Zulassungsbehörde oder die für den Standort des Fahrzeuges zuständigen...
Landkreis Barnim setzt auf Digitalisierung
Neues Kreisarchiv in Eberswalde
30 Jahre Landkreis Barnim
Eberswalder Berufemarkt am 20. Januar
Fördermittelberatung - Kleinprojektefonds (KPF)
Der Kleinprojektefonds (KPF) wird im Rahmen des Programms INTERREG VI A bereitgestellt. Über ihn werden Fördermittel für kleinere grenzübergreifende Projekte der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit innerhalb der Euroregion Pomerania, in welcher der Landkreis Barnim liegt, eingesetzt. Der...