Suche
Bekanntmachung des Landkreises Barnim
Afrikanische Schweinepest im Barnim
Archivberatung
Das Kreisarchiv Barnim berät die kreisangehörigen Gemeinden und Gemeindeverbände bei der Verwaltung und Sicherung ihrer archivwürdigen Unterlagen.
8. Barnimer Medientag
Satzungen und Verordnungen des Landkreises Barnim
Schwerpunkte unserer Arbeit
Zustzliche Imfangebote im Barnim
Kontakt COVID19
Allgemeinverfügungen
Betreuung unbegleiteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine
Umtausch eines Führerscheines
Vom sogenannten "Pflichtumtausch" sind alle Fahrerlaubnisinhaber betroffen, deren Führerschein vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen grauen oder rosafarbenen Papierführerschein oder einen Führerschein im Checkkartenformat handelt. Auf diese...
Aktuelle Fortbildungsangebote der Fortbildungsakademie Barnim
Geflüchtete aus der Ukraine
Freiwilligenagentur Eberswalde
Straßensperrungen
Allgemeinverfügung des Landkreise Barnim
Agentur Ehrenamt Bernau und Ahrensfelde
Bekenntnis zu vorurteilsfreiem Miteinander
Richtfest für neues Ärztehaus in Eberswalde
Neues rund um die Lernplattform Lernen Barnim
Gymnasien
Reproduktionen von Archivalien
Von den Archivalien des Kreisarchivs Barnim können im Rahmen der gegebenen technischen Möglichkeiten Reproduktionen angefertigt werden, soweit konservatorische und rechtliche Gründe dem nicht entgegenstehen.
Barrierefreiheitserklärung
Schuldnerberatung im Barnim unter neuer Flagge
Zeugen gesucht
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Tiefensee ab Montag, 8. August 2022
Dozenten gesucht!
Bekanntmachung des Landkreises Barnim
Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Barnim
Kreisarchiv Barnim erhält Fördermittel für Digitalisierungsprojekte
Eröffnung Grundbildungszentrum Barnim
Vorankündigung 7. Barnimer Medientag 2021
Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle
Naturwissenschaftlicher Verein Eberswalde profitiert von Förderung des Landkreises Barnim
Historische Bildungsarbeit - Zusammenarbeit mit Schulen / Archivpädagogik
Das Kreisarchiv Barnim organisiert auf Anfrage Archivführungen für Schüler, auch themenbezogener Art. Gemeinsam mit den Schulen können Unterrichtseinheiten, vorrangig im Fach Geschichte, im Kreisarchiv organisiert, Forschungsprojekte zur Regionalgeschichte initiiert und Quellenmappen zu...
"Bernhard 2024" steht fest
Programm der Jungen VHS der Kreisvolkshochschule Barnim
Weitere Informationen
Preisträgerinnen gekürt
„Wir können Leitstelle!“
Oberstufenzentrum I Barnim für Kampf gegen Blutkrebs geehrt
Bildungsmedien Online: neue Medien
Auskünfte zu / aus den Archivbeständen
Das Kreisarchiv Barnim beantwortet Anfragen zu den von ihm verwahrten Archivbeständen. Es erteilt Auskunft über die zu einem bestimmten Thema im Archiv befindlichen Archivalien und ermittelt zu Sachfragen. Für intensivere Recherchen ist ein persönlicher Besuch des Kreisarchivs...