Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 986 Ergebnis(sen)

Bekanntmachung des Landkreises Barnim

Coronavirus: Pflicht zur Vorlage von Testnachweisen...

letzte Änderung am 03.12.2021

Afrikanische Schweinepest im Barnim

Aktueller Stand zur Ausbreitung der Tierseuche ASP...

letzte Änderung am 14.06.2022

Schuleingangsuntersuchungen im Barnim

Jetzt online Termine buchen...

letzte Änderung am 08.02.2023

Archivberatung

Das Kreisarchiv Barnim berät die kreisangehörigen Gemeinden und Gemeindeverbände bei der Verwaltung und Sicherung ihrer archivwürdigen Unterlagen.

letzte Änderung am 09.02.2015

8. Barnimer Medientag

Der diesjährige Medientag findet  am 24. Und 25. August 2023 statt. Das Motto dieses Jahr lautet: Vielfalt und Individualität: Gemeinsam erfolgreich lernen Vollständiger Artikel zum Download...

letzte Änderung am 11.05.2023

Satzungen und Verordnungen des Landkreises Barnim

Hier finden Sie das Kreisrecht geordnet nach einzelnen Fachgebieten:...

letzte Änderung am 09.02.2017

Schwerpunkte unserer Arbeit

Die Kernthemen der Bildungsinitiative Barnim sind: •    die frühkindliche Bildung, •    die schulische Bildung, •    die Ausbildung, •    die Medienbildung und   •    die Bildungsübergänge. Übersicht ...

letzte Änderung am 09.06.2022

Zustzliche Imfangebote im Barnim

Landkreis öffnet weitere Impfstellen – Bernau und Werneuchen machen den Anfang...

letzte Änderung am 20.11.2021

Kontakt COVID19

Allgemeine Infos 03334 214 1900 buergertelefon@kvbarnim.de Medzinischer Verdachtsfall 03334 214 1601 Bürgertelefon "Kitaangelegenheiten" 03334 214 1209 17. bis 19. März 2020 - 6 bis 18 Uhr 20. März 20...

letzte Änderung am 19.03.2020

Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde

Tel: 03334 214 1466
Fax: 03334 214 2466
letzte Änderung am 10.04.2025

Allgemeinverfügungen

Afrikanische Schweinepest - ASP Bekanntmachungen & Allgemeinverfügungen des Landkreises Barnim Alle Informationen finden Sie unter https://afrikanische-schweinepest.barnim.de/...

letzte Änderung am 27.09.2023

Betreuung unbegleiteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sucht dringend Personal...

letzte Änderung am 28.03.2022

Umtausch eines Führerscheines

Vom sogenannten "Pflichtumtausch" sind alle Fahrerlaubnisinhaber betroffen, deren Führerschein vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen grauen oder rosafarbenen Papierführerschein oder einen Führerschein im Checkkartenformat handelt. Auf diese...

letzte Änderung am 09.01.2025

Aktuelle Fortbildungsangebote der Fortbildungsakademie Barnim

Fortbildungsangebote für Pädagoginnen und Pädagogen im März und April 2023 Termine und Inhalte finden Sie hier...

letzte Änderung am 28.02.2023

Geflüchtete aus der Ukraine

Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten im Landkreis Barnim...

letzte Änderung am 03.08.2022

Freiwilligenagentur Eberswalde

für die Stadt Eberswalde, die Gemeinde Schorfheide, das Amt Joachimsthal, das Amt Britz-Chorin-Oderberg und das Amt Biesenthal-Barnim Ansprechpartnerin: Katja Schmidt Telefon: 03334 2594959 E-Mail: sc...

letzte Änderung am 14.10.2020

Straßensperrungen

Nachfolgend können Sie die Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenverkehr des Landkreises Barnim einsehen: Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Barnim - Überregional Aktuelle Informationen zu den Baustellen ...

letzte Änderung am 14.01.2022

Allgemeinverfügung des Landkreise Barnim

zum Widerruf der Allgemeinverfügung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen vom 9. Mai 2022...

letzte Änderung am 12.02.2023

Agentur Ehrenamt Bernau und Ahrensfelde

für die Stadt Bernau bei Berlin, die Stadt Werneuchen, die Gemeinde Ahrensfelde und die Gemeinde Panketal   Ansprechpartner: Lutz Reimann Telefon: 03338 3603137 oder 030 9366905314 Mobil: 0171 5523303...

letzte Änderung am 14.10.2020

Bekenntnis zu vorurteilsfreiem Miteinander

Oberstufenzentrum I Barnim in Bernau ist Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage...

letzte Änderung am 08.06.2023

Richtfest für neues Ärztehaus in Eberswalde

Neubau im Leibnitzviertel nimmt Gestalt an...

letzte Änderung am 02.11.2021

Neues rund um die Lernplattform Lernen Barnim

Auf welche digitale Lehr-und Lerninfrastruktur setzt der Landkreis als Schulträger in Zukunft? Welche Neuerungen gibt es in der Anwendung für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte? Weiterlesen im ...

letzte Änderung am 28.07.2021

Gymnasien

Paulus-Praetorius-Gymnasium Lohmühlenstraße 26 16321 Bernau Telefon 03338 709580, Fax 03338 709583 https://praetoriusgymnasium.de/ Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Werner-Seelenbinder-Straße 3 16225 E...

letzte Änderung am 05.02.2020

Reproduktionen von Archivalien

Von den Archivalien des Kreisarchivs Barnim können im Rahmen der gegebenen technischen Möglichkeiten Reproduktionen angefertigt werden, soweit konservatorische und rechtliche Gründe dem nicht entgegenstehen. 

letzte Änderung am 09.02.2015

Barrierefreiheitserklärung

Der Landkreis Barnim ist bemüht, seinen Webauftritt im Einklang mit der Brandenburgischen Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BbgBITV) und dem Brandenburgischen Behindertengle...

letzte Änderung am 14.12.2022

Schuldnerberatung im Barnim unter neuer Flagge

Deutsches Rotes Kreuz bietet ab 1. Juli Unterstützung in finanziellen Notlagen...

letzte Änderung am 11.06.2021

Zeugen gesucht

Hund aufgefunden - Verdacht auf Verstoß gegen Tierschutzgesetz - Veterinäramt bittet um Übermittlung sachdienlicher Hinweise...

letzte Änderung am 17.05.2023

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Tiefensee ab Montag, 8. August 2022

Informationen zu den Bauarbeiten und zur Umleitung...

letzte Änderung am 08.08.2022

Achtung Betrug!

Telefonanrufer geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus...

letzte Änderung am 16.11.2021

Sternsinger segnen Paul-Wunderlich-Haus

Landrat Daniel Kurth übergibt Spende...

letzte Änderung am 14.01.2025

17. Eberswalder Freiwilligentag

Einladung zum Vorbereitungstreffen...

letzte Änderung am 04.02.2025

Dozenten gesucht!

Lehrkräfte(m/w/d), Akademiker(m/w/d), Studierende(m/w/d), Pensionäre(m/w/d), Pädagogen(m/w/d), motivierte Quereinsteiger(m/w/d) Für:                            Lernförderung im Landkreis Barnim von Kl...

letzte Änderung am 07.12.2022

Bekanntmachung des Landkreises Barnim

Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 750 und Erreichen des Schwellenwertes von 10 Prozent für den Anteil der intensivstationär behandelten…...

letzte Änderung am 24.01.2022

Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Barnim

Gewässerschau in der Stadt Oderberg und im Amt Britz-Chorin-Oderberg am 7. November 2024...

letzte Änderung am 17.10.2024

Kreisarchiv Barnim erhält Fördermittel für Digitalisierungsprojekte

Monografien und Nachlass des Oberbarnimer Heimatforschers Rudolf Schmidt werden digitalisiert und online verfügbar gemacht...

letzte Änderung am 13.10.2021

Eröffnung Grundbildungszentrum Barnim

TÜREN AUF FÜR EIN LEBENSLANGES LERNEN! Ab dem 12.08.2021 können Menschen, die lesen und schreiben lernen wollen oder ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet verbessern möchten, dienstags und donnerstags zu...

letzte Änderung am 23.07.2021

Vorankündigung 7. Barnimer Medientag 2021

5. August 2021, 9:00 - 15:00 Der Medientag findet getreu dem Motto "Schule 2.0 – nachhaltig, vielfältig, digital" dieses Jahr wieder online statt. Aufgrund der Einbindung eines Live-Streams und der Ar...

letzte Änderung am 28.05.2021

Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle

Im Land Brandenburg hat jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt eine Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle (SpFB). Die SpFB Barnim ist dem Landesamt für Schule und Lehrerbildung / Regionals...

letzte Änderung am 25.02.2022

Naturwissenschaftlicher Verein Eberswalde profitiert von Förderung des Landkreises Barnim

20.000 Euro für Ertüchtigungsarbeiten auf der Versuchsstation „Drachenkopf“ – Anträge auf Förderung künftiger Projekte können bereits jetzt vorbereitet werden...

letzte Änderung am 08.09.2021

Historische Bildungsarbeit - Zusammenarbeit mit Schulen / Archivpädagogik

Das Kreisarchiv Barnim organisiert auf Anfrage Archivführungen für Schüler, auch themenbezogener Art. Gemeinsam mit den Schulen können Unterrichtseinheiten, vorrangig im Fach Geschichte, im Kreisarchiv organisiert, Forschungsprojekte zur Regionalgeschichte initiiert und Quellenmappen zu...

letzte Änderung am 09.02.2015

"Bernhard 2024" steht fest

Preis für Illustration wird am 30. Mai 2024 zum 35. Tag der Kinder- und Jugendliteratur vergeben...

letzte Änderung am 22.05.2024

Programm der Jungen VHS der Kreisvolkshochschule Barnim

Wer sein künstlerischen Potential entwickeln und eine Bewerbungsmappe für ein Kunststudium vorbereiten möchte, sollte einen der Kurse besuchen, die in Bernau und Gersdorf angeboten werden. Renommierte...

letzte Änderung am 15.08.2022

Weitere Informationen

Fragen und Antworten rund um die Pflege https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/faq-zur-pflege-232196 AOK-Pflege-Navigator https://www.aok.de/pk/uni/pflege/pflegenavigator/ Hilfe zur Pflege Sachg...

letzte Änderung am 19.12.2022

pro agro-Marketingpreises 2024

Diese Barnimer Unternehmen konnten die Jury überzeugen...

letzte Änderung am 22.01.2024

Preisträgerinnen gekürt

Preis für Kinder- und Jugendliteratur „Eberhard“ geht an Silke Sutcliffe aus Weinheim – Nachwuchspreis „Bernadette“ geht an Fenja Wegner aus Finowfurt...

letzte Änderung am 20.10.2023

„Wir können Leitstelle!“

Integrierte Regionalleitstelle NordOst erfolgreich für Qualitätsmanagement rezertifiziert...

letzte Änderung am 17.11.2021

Oberstufenzentrum I Barnim für Kampf gegen Blutkrebs geehrt

Bildungsministerin Ernst überreichte in Bernau bei Berlin das DKMS Schulsiegel...

letzte Änderung am 07.09.2021

Bildungsmedien Online: neue Medien

Neue didaktisches und interaktive Medien für den Unterricht Um Lehrkräfte im (Distanz-)Unterricht zu unterstützen bietet das Medienzentrum über barnim.edupool.de und lernen.barnim.de audio-visuelle Ma...

letzte Änderung am 09.02.2021

Auskünfte zu / aus den Archivbeständen

Das Kreisarchiv Barnim beantwortet Anfragen zu den von ihm verwahrten Archivbeständen. Es erteilt Auskunft über die zu einem bestimmten Thema im Archiv befindlichen Archivalien und ermittelt zu Sachfragen. Für intensivere Recherchen ist ein persönlicher Besuch des Kreisarchivs...

letzte Änderung am 09.02.2015

Die Heidekrautbahn ist auf der Zielgeraden

RB27 bekommt Wasserstoffzüge...

letzte Änderung am 01.02.2022
Blättern in 986 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100