Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1351 Ergebnis(sen)

Digitales Fenster in die Tourismusregion Barnim

Webauftritt von Barnimer Land erstrahlt in neuem Glanz...

letzte Änderung am 20.04.2023

Starkes Team für schwere Momente

Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteam des Landkreises Barnim feiert 20-jähriges Bestehen - Festgottesdienst am 9. Mai in Friedrichswalde...

letzte Änderung am 05.03.2024

Ein weiterer Schritt in eine nachhaltige Zukunft

SUN:BAR Photovoltaik Barnim GmbH nimmt PV-Freiflächenanlage auf der ehemaligen Deponie Ruhlsdorf in Betrieb...

letzte Änderung am 16.09.2024

Badewassersaison 2025

Gesundheitsamt des Landkreises informiert regelmäßig über Beprobung...

letzte Änderung am 07.03.2025 letzte Änderung am 28.08.2023

Happy Birthday Hebewerke!

Schiffshebewerke Niederfinow feiern doppeltes Jubiläum mit einem Lichterfest...

letzte Änderung am 20.09.2024

Mobilität und Besucherlenkung

Lokale Aktionsgruppe Barnim zu Besuch in der Sächsischen Schweiz...

letzte Änderung am 13.03.2024

Mehrere Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln

Verbraucherschutzministerin ruft zur erhöhten Wachsamkeit auf...

letzte Änderung am 06.06.2023 letzte Änderung am 19.01.2022

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Zahlreiche Menschen suchen Schutz im Barnim - Landkreis gewährleistet medizinische und finanzielle Versorgung...

letzte Änderung am 18.03.2022

Aller.Land

Jurybesuch im Amt Britz-Chorin-Oderberg...

letzte Änderung am 12.05.2025

Sicher heizen mit Holz

Was sind die richtigen Brennmaterialien, das richtige Heizverhalten und welche Eigentümerpflichten habe ich? Das sagt das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz....

letzte Änderung am 27.10.2022

Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis

Inhaber einer gültigen EU- oder EWR-Fahrerlaubnis dürfen im Umfang ihrer Berechtigung Kraftfahrzeuge im Inland führen. Fahrerlaubnisse aus EU- oder EWR-Staaten werden ohne erneute Fahrerlaubnisprüfung unter Vorlage folgender Dokumente umgeschrieben: biometrisches Lichtbild gültiges...

letzte Änderung am 08.06.2023

Neue Vorhaben für den ländlichen Raum

8 Projekt-Ideen erhalten ein positives Votum der Lokalen Aktionsgruppe...

letzte Änderung am 10.04.2025

„Schule macht stark“ in Brandenburg gestartet

Bildungschancen für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler verbessern...

letzte Änderung am 23.08.2021

Wildtier gefunden: Was ist zu tun?

Landestierschutzbeauftragte gibt wichtige Hinweise zum Wildtierschutz...

letzte Änderung am 25.03.2024

Meteorologen prophezeien erneut Hitzetage

Hitzetage - "Achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!"...

letzte Änderung am 19.07.2022

Im Dialog mit der Wirtschaft

Landrat besucht weitere Unternehmen in Wandlitz...

letzte Änderung am 19.02.2025

Keller: „Fortsetzung des innovativen Pilotvorhabens H2BAR sichergestellt“

Wirtschaftsminister übergibt Änderungsbescheide in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro...

letzte Änderung am 03.04.2025

Happy Birthday Schiffshebewerk

Niederfinow feiert das 90. Jubiläum...

letzte Änderung am 21.03.2024

Startschuss für Wasserstoff-Netzwerk

„H2-Projekt Uckermark-Barnim“ vorgestellt – Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Verwaltung diskutierten Praxisansätze und erste Erfahrungen...

letzte Änderung am 13.04.2022

30 Jahre Selbsthilfe im Barnim

Gemeinsam statt einsam - Landkreis fördert Selbsthilfegruppen im Barnim...

letzte Änderung am 15.04.2025

Verkehrseinschränkungen zum 16. Stadtlauf

Straßensperrungen und Einschränkungen zum Eberswalder Stadtlauf am 11. September 2022...

letzte Änderung am 05.09.2022 letzte Änderung am 17.01.2025

„Vision – CO2-neutrales Quartier“

Landeswettbewerb gestartet...

letzte Änderung am 19.09.2022

Nadelöhr endlich beseitigt

Kreisstraße K 6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal grundhaft ausgebaut – Feierliche Verkehrsfreigabe mit Landrat, Bürgermeistern und Amtsdirektor...

letzte Änderung am 18.08.2021

Hilfen zur Erziehung

Der Bereich Hilfen zur Erziehung ist  Ansprechpartner für Eltern und andere Erziehungsberechtigte, aber auch für junge Menschen selbst, die in Angelegenheiten der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Unterstützung benötigen. Im gemeinsamen Beratungsprozess werden...

letzte Änderung am 22.02.2022

Sonderpädagogisches Feststellungsverfahren

Die Ursachen und Gründe, warum ein Mädchen oder ein Junge Probleme im Bereich des Lernens bekommen kann, sind vielfältig. Kinder kommen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen in die Schule. Manche Auffälligkeiten können bereits vor Schuleintritt festgestellt worden sein, andere zeigen sich erst...

letzte Änderung am 02.08.2024

8. Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens

Ingenieure als Schlüsselakteure für eine klimaneutrale Zukunft...

letzte Änderung am 10.09.2024

Highspeed-Internet im Barnim

Breitbandausbauprojekt erfolgreich abgeschlossen - rund 5.700 Haushalte, Gewerbe- und Schulstandorte an das Glasfasernetz angeschlossen...

letzte Änderung am 10.10.2024

Ladestraße offiziell für den Verkehr freigegeben

Fertigstellung nach nur 18 Monaten Bauzeit...

letzte Änderung am 23.08.2021 letzte Änderung am 23.08.2022

Bernau macht Schule: „Cluster“

Staffelstab in gute Hände gelegt – Entscheidung für neue Schulform getroffen – Platz für mehr als tausend Schüler Die Bernauer Oberschule am Rollberg bekommt ein neues Schulgebäude. Nach dem Abschluss...

letzte Änderung am 05.08.2022

Volkshochschule lädt zum Austausch ein

Von Filmtour über Klimawandel bis Zivilcourage: Kreisvolkshochschule veranstaltet vielfältige Gesprächsrunden...

letzte Änderung am 11.10.2021

Neue Außenanlagen für Robinsonschule in Bernau

Barrierefreie Architektur und Inklusionsspielgeräte eröffnen gemeinsam nutzbare Spiel- und Erholungsräume...

letzte Änderung am 18.10.2023

Schule Finowfurt lädt ein

5. Dezember 2024, 15 bis 18 Uhr - Tag der offenen Tür und Schulfest zum Advent...

letzte Änderung am 08.11.2024

Gemeinsam historisches Erbe des Barnim bewahren

Das Kreisarchiv Barnim bittet um Ihre Unterstützung...

letzte Änderung am 03.01.2024

20. Deutsche Boccia-Meisterschaft in Bernau (Update)

Neue Deutsche Meister:innen gekürt und Staffelübergabe an neuen Veranstalter...

letzte Änderung am 21.10.2024

Brandenburger Präventionspreis 2023

Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg...

letzte Änderung am 28.03.2023

Geschichte zum Anfassen

2. Tag der Industriekultur lockt mit zahlreichen Veranstaltungen im Barnim...

letzte Änderung am 18.07.2024

Eberswalder Berufemarkt

106 Aussteller-Anmeldungen für den Eberswalder Berufemarkt am Sonnabend, dem 25. Januar 2025...

letzte Änderung am 16.01.2025

Erster Spatenstich für Bootshalle

Der Löschzug Ladeburg der Feuerwehr Bernau fiebert der Inbetriebnahme entgegen...

letzte Änderung am 19.03.2024

Neue Technik für den Katastrophenschutz

Landkreis Barnim übergibt Einsatzmittel an Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Wert von 2,5 Millionen Euro...

letzte Änderung am 06.05.2022

Das ABC der Schülerbeförderung

Barnimer Busschule startet 2024 in Sydower Fließ...

letzte Änderung am 16.09.2024

Landesflächen für Naturwaldentwicklung festgelegt

Umweltminister Vogel und Landrat Kurth informieren sich vor Ort im Barnim...

letzte Änderung am 07.03.2024

Brandenburger Innovationspreise

Zum neunten Mal werden innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall gesucht – Bewerbungen bis 18. April möglich...

letzte Änderung am 24.02.2022

Zensus 2022: Neue Datenbasis für Deutschland

Erhebungsstelle im Barnim nimmt Arbeit auf – Landkreis Barnim sucht ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte...

letzte Änderung am 17.02.2022

Ein viertel Jahrhundert für die Barnimer Feldmark

Regionalparkverein feiert 25-jähriges Bestehen...

letzte Änderung am 14.06.2022

Einsichtnahme des ersten Managementplan-Entwurfes für das FFH-Gebiet „Nonnenfließ-Schwärzetal“

Vom 16. September bis zum 16. Oktober 2024 kann der erste Entwurf des Managementplans für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH) „Nonnenfließ-Schwär-zetal“ in der Naturparkverwaltung Barnim sowie online...

letzte Änderung am 10.09.2024

Grenzübergreifende Solidarität

Regionalparkverein sammelt Spenden für polnische Partnergemeinden...

letzte Änderung am 29.03.2022

Tourismus-Pressefahrt des Ministerpräsidenten

Zehnte Ausgabe führte in den Barnim - Woidke sieht Tourismusbranche gut aufgestellt – Dank an TMB für 25 Jahre Engagement...

letzte Änderung am 19.07.2023

Schiffshebewerke Niederfinow

Steigende Besucherzahlen trotz Flaute im Tagestourismus...

letzte Änderung am 13.01.2025

"Unser Dorf hat Zukunft" 2024

Aufruf zum Kreiswettbewerb - Bewerbungen bis zum 30. Juni 2024 möglich...

letzte Änderung am 16.04.2024

Verlängerung und Erteilung von Jagdscheinen

Antragsbearbeitung pünktlich zum Beginn des Jagdjahres abgeschlossen...

letzte Änderung am 06.04.2022

Im Dialog mit Barnimer Wirtschaft

Landrat Daniel Kurth besucht MÖLLER PRO MEDIA GmbH in Ahrensfelde und Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim in Tempelfelde...

letzte Änderung am 20.07.2022

Jubiläum

20 Jahre Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN)...

letzte Änderung am 27.09.2024

Geflüchtete aus Ukraine

Sozialministerium informiert Kommunen über Gesundheitsversorgung...

letzte Änderung am 14.03.2022

Mäusestübchen-Mensa in Marienwerder

Erster Spatenstich für Erweiterungsbau an der Kita und Grundschule...

letzte Änderung am 26.01.2024

Natur, Kunst, Kultur und regionale Leckereien

Saison in den Rieselfeldern und im Gut Hobrechtsfelde im Naturpark Barnim startet...

letzte Änderung am 02.05.2022

Gewappnet für den Ernstfall

Landkreis übergibt Ausstattung zur Einrichtung von Katastrophenschutz-Leuchttürmen an Kommunen...

letzte Änderung am 04.04.2025

Neues Kreisarchiv in Eberswalde

Landkreis Barnim lädt zum Tag der offenen Tür am 21. Oktober...

letzte Änderung am 04.10.2023

An alle Geflügelhalter im Landkreis Barnim

Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest - Subtyp H5 – in Hausgeflügelbestände vom 27. September 2023...

letzte Änderung am 08.05.2024

„Wir können Leitstelle!“

Integrierte Regionalleitstelle NordOst erfolgreich für Qualitätsmanagement rezertifiziert...

letzte Änderung am 17.11.2021

Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Das ändert sich für die Fahrgäste der BBG...

letzte Änderung am 06.12.2024

Umweltbildung für den Barnim

Die Kreiswerke Barnim stellen ihren neuen Bereich Umweltbildung vor und unterzeichnen Absichtserklärungen zur Förderung der Umweltbildung im Barnim...

letzte Änderung am 19.04.2024 letzte Änderung am 29.03.2022

Ein Tag im Zeichen der Alphabetisierung

Das ALFA-Mobil informiert in Eberswalde...

letzte Änderung am 15.09.2023

Landlehrerin und Landlehrer gesucht

Finanzieller Zuschuss im Studium und Bindung an die Region...

letzte Änderung am 24.05.2022

Stärkung der Infrastruktur

Oderberg bekommt eine neue Rettungswache, einen neuen Wertstoffhof und eine neue Straße...

letzte Änderung am 05.06.2024

Gesellschaftliche Teilhabe und Sprache

An der Kreisvolkshochschule Barnim (vhs) startet am 24. Juni 2024 in Bernau der 45. Integrationskurs...

letzte Änderung am 22.05.2024

20. Provinziale - Filmfest Eberswalde

vom 14. – 21. Oktober 2023 im Haus Schwärzetal in Eberswalde...

letzte Änderung am 15.08.2023

Erfolgreicher Abschluss eines außergewöhnlichen 3. Ausbildungsjahres

13 Auszubildende des Ausbildungslehrgangs VFA 2018 Eberswalde erhielten ihre Abschlusszeugnisse...

letzte Änderung am 05.07.2021

FFH-Gebiet „Trampe“

Managementplan-Entwurf vom 11. November bis zum 06. Dezember 2024 einsehbar...

letzte Änderung am 10.11.2024

Richtfest für neues Ärztehaus in Eberswalde

Neubau im Leibnitzviertel nimmt Gestalt an...

letzte Änderung am 02.11.2021

Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Landkreis Barnim

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren werden für ihre Treuen Dienste und Angehörige der einzelnen Hilfsorganisationen werden für ihre Mitwirkung im Katastrophenschutz ausgezeichnet...

letzte Änderung am 10.07.2023

Fahrausweise für das Schuljahr 2022/2023

Anträge können ab sofort gestellt werden – Mindestentfernung ist ab dem Schuljahr 2022/2023 keine Anspruchsvoraussetzung mehr...

letzte Änderung am 02.03.2022

zirkulierBAR

Offizielle Inbetriebnahme der ersten Forschungsanlage in Deutschland zur Herstellung von qualitätsgesicherten Recyclingdüngern aus Inhalten von Trockentoiletten...

letzte Änderung am 17.10.2023

Die Heidekrautbahn ist auf der Zielgeraden

RB27 bekommt Wasserstoffzüge...

letzte Änderung am 01.02.2022

Mehr Frauen in die Barnimer Politik

Online-Workshop zur Parität...

letzte Änderung am 02.12.2021

Stahlruine macht Platz für neue Oberschule

Start der Abrissarbeiten am ehemaligen Finanz- und Arbeitsamt in der Stadt Eberswalde – Ruine macht Platz für neuen Schulstandort...

letzte Änderung am 11.01.2022

LEADER-Stichtag veröffentlicht

Lokale Aktionsgruppe entscheidet über Fördermittel für ländlichen Raum...

letzte Änderung am 27.01.2025

Landkreis Barnim übernimmt Trägerschaft für Oberschule Klosterfelde

Kreistag stimmt Übertragung der Schulträgerschaft zu - zeitnahe Erweiterung der Schulkapazitäten geplant...

letzte Änderung am 07.12.2023

Strom und Wärme aus Barnimer Bioabfällen

Offizielle Vertragsunterzeichnung zur Verwertung in Brandenburgs erster Bioabfallvergärungsanlage...

letzte Änderung am 24.08.2022

Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz

Einwohnerinnen und Einwohner können sich online beteiligen...

letzte Änderung am 24.06.2022

Badesaison 2022 beginnt

Gesundheitsamt benennt offizielle Badestellen...

letzte Änderung am 08.04.2022

Neue Geflügelpestfälle bei Wildvögeln

Staatssekretärin Töpfer ruft zu Wachsamkeit auf...

letzte Änderung am 24.01.2023

Fußgängerüberweg an den Schäferpfühlen in Ladeburg

Straßenverkehrsbehörde und Stadt Bernau ergreifen Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit...

letzte Änderung am 02.02.2022

"Wichtiges Etappenziel erreicht"

Landrat Kurth begrüßt Entscheidung zur Aufnahme von Bogensee-Projektskizze in Auswahlverfahren für mögliche Bundesförderung...

letzte Änderung am 12.07.2024

Elterngeld

Anspruch auf Elterngeld nach dem BEEG (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz haben Eltern, die: -    ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen, -    keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausüben, -    mit ihren Kindern in einem Haushalt...

letzte Änderung am 10.04.2025

Arbeitskreis „Wohnberatung Brandenburg“

Zweite Fortbildungswoche im ElsterPark in Herzberg erfolgreich abgeschlossen...

letzte Änderung am 09.12.2024

Corona – Logbuch der Veränderungen

Forschende der HNEE stellen erste Auswertungen und Ergebnisse vor...

letzte Änderung am 10.10.2022

Wenn ein Mensch im Alltag Pflege braucht

Pflegebedürftigkeit kann Sie und Ihre Angehörigen betreffen. Häufig ist die Pflegebedürftigkeit planbar und vorhersehbar, da sich der Gesundheitszustand absehbar verschlechtert. Manchmal kommt es völl...

letzte Änderung am 25.10.2022

Erstmaliges Auftreten von West-Nil-Fieber bei Pferden im Landkreis Barnim

Veterinäramt rät allen Pferdehaltern dringend zur Impfung ihrer Tiere...

letzte Änderung am 03.09.2024

Energiewende im Nahverkehr

Infrastrukturministerium fördert Wasserstoffbusse in Bernau. Erste Fahrzeuge sollen 2022 in Betrieb gehen....

letzte Änderung am 08.06.2021

Kritische Lage möglich

Land und Kommunen bereiten sich auf Hochwassersituation vor / Telefonkonferenz der Landesregierung mit Landräten und Oberbürgermeistern...

letzte Änderung am 16.09.2024

Kreisverwaltung lockert Corona-Maßnahmen

Ab sofort gelten wieder reguläre Sprechzeiten für den Bürgerverkehr – Landkreis setzt auf Eigenverantwortung bei Schutzmaßnahmen...

letzte Änderung am 25.05.2022

Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

Landkreis Barnim und Kreisfeuerwehrverband Barnim zeichnen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Angehörige der Hilfsorganisationen für treue Dienste und besondere Leistungen aus...

letzte Änderung am 23.11.2023

MIL fördert Wohneigentumsbildung weiter -

Schwerpunkt: energetische Sanierung von Bestandsgebäuden...

letzte Änderung am 18.03.2022

Schiffshebewerke Niederfinow

Besondere Events zum Saisonabschluss...

letzte Änderung am 23.10.2024

Änderungen im Jagdrecht

Neue Regeln für Jagdausübungsberechtigte ab 1. Juni 2024...

letzte Änderung am 29.05.2024
Blättern in 1351 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100