Suche
Reich an landschaftsbezogener Planung
Bauplanungsrechtliche Beurteilung von Grundstücken und Vorhaben
Bauplanungsrechtliche Auskünfte beinhalten Informationen über die rechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung/Bebauung einzelner Grundstücke bzw. die Zulässigkeit von Vorhaben (Neubau, Erweiterung, Änderung, Nutzungsänderung oder Erneuerung einer baulichen Anlage o.ä.) ungeachtet notwendiger...
Kurzzeitkennzeichen
Ein Kurzzeitkennzeichen ist bis zu 6 Tage (ab Tag der Beantragung) gültig und darf nur zum Zweck einer Überführungs- oder Probefahrt genutzt werden. Die Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen ist bei der örtlich zuständigen Zulassungsbehörde oder die für den Standort des Fahrzeuges zuständigen...
Erster Einsatz für einen Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg
BARNIM ENERGIE nun auch für Unternehmen und Gewerbe
Kreisvolkshochschule lädt zu herbstlichen Exkursionen
Erlaubnis zur Veränderung eines Baudenkmals
Veränderungen an Denkmalen sind erlaubnispflichtig. Der Erlaubnis bedarf, wer ein Denkmal entgegen dem Erhaltungsgebot des § 7 zerstören, beseitigen oder an einen anderen Ort verbringen, ein Denkmal instandsetzen, in seiner Substanz, seinem Erscheinungsbild oder in sonstiger Weise verändern,...
Betreuung in einer Kindertagespflegestelle
Platzvermittlung Bei der Platzsuche in einer Kindertagespflegestelle hilft Ihnen das Elternportal des Landkreises Barnim. Hier finden Sie alle zugelassenen Kindertagespflegestellen mit ihrem Profil, ersten Informationen und Kontaktdaten. Zum...
Bernau - Gesundheitsmarkt in der Bürgermeisterstraße
Weihnachtskonzert der Musikschule Barnim
Mit Wasserstoff in die Zukunft!
Radweg zwischen Eichhorst und Groß Schönebeck nun komplett
Die Ressourcen des Landkreis Barnim
Barnimer Pflegestützpunkte
Lesen, Schreiben, Rechnen lehren
Hinweise zur Rechnungsstellung per E-Mail im PDF-Format
Weihnachtsbaumsammlung 2022
Beistandschaften
Wir berechnen den Unterhaltsanspruch Ihres Kindes. Beratung und Unterstützung im Jugendamt erhalten Alleinerziehende bei Klärung der Vaterschaft bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des minderjährigen Kindes Antrag auf Unterhaltsberechnung für minderjährige...
Staatsangehörigkeitsbehörde
Standort Haus E 1.OG Die Staatsangehörigkeitsbehörde im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf das Einbürgerungsverfahren bzw. Verfahren nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Antragsformulare erhalten Sie direkt durch die...
WSG Tornow
Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Schmunzeln ausdrücklich erlaubt
Bundesverdienstorden für Brandenburgerin
Weltkrebstag am 4. Februar
Ausgezeichnete schulische Leistungen
Mehr Chancen für die Region durch internationale Mitarbeiter
Erster Tiny Forest in Eberswalde
Neue Rettungswache Biesenthal in Betrieb
Grundstücksmarktbericht 2021 für den Landkreis Barnim
Gitarrentag in Bernau
Spaß am Sport für alle
Sonderpädagogische Förder- und Beratung
Im Land Brandenburg hat jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt eine Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle (SpFB). Die SpFB Barnim ist dem Staatlichen Schulamt Frankfurt/Oder zugeordnet. In der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle arbeiten ca. 40 Lehrerinnen und Lehrer, die...
Lust auf Kochen oder andere Berufe?
Überwinterungsgespinste bis Anfang April entfernen
18. Provinziale - Filmfest Eberswalde
Erster Beigeordneter und Leiter des Dezernates für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen - Holger Lampe
Paul Wunderlich Haus
KulturPass für 18-Jährige ist da
Architekturbeton-Fertigteile aus dem Barnim
EU-Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte
Preisträgerin des "Bernhard" 2024 ausgezeichnet
Meldungen von Funden, Schäden an Denkmalen; Eigentümerwechsel
Funde: Funde (Sachen von denen anzunehmen ist, dass es sich um Denkmale handelt) sind unverzüglich der Denkmalschutzbehörde anzuzeigen. Die Fundmeldung sollte eine Beschreibung der Lage des Fundortes und die Erläuterung der Fundumstände enthalten. Anzeigepflichtig sind der Entdecker, der...