Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1346 Ergebnis(sen)

Temporäre Einschränkung

Counter des Jugendamtes bleibt in der Zeit vom 15. April bis 15. Juli 2025 geschlossen...

letzte Änderung am 14.04.2025

Zahnärztliche Untersuchung von Kindern und Jugendlichen

Jährlich führen wir zahnärztliche Untersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen durch. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf die allgemeine Zahngesundheit und die Stellung der Zähne und Kiefer. Wenn im Ergebnis der Untersuchung eine Vorstellung bei Ihrem behandelnden Zahnarzt oder einem...

letzte Änderung am 04.09.2024

"SPEEDMARATHON" 2023 - Ergebnisse

Am 21. April 2023 fand der europaweite Speedmarathon statt. Der Landkreis Barnim hat sich auch in diesem Jahr an der Aktion beteiligt...

letzte Änderung am 24.04.2023

ÖPNV

Angebotsverbesserung im Süden des Barnim ab dem 27. August 2023...

letzte Änderung am 29.06.2023

Ziele und Umsetzungsstrategie

Die Verbesserung der Bildungschancen und in Folge der Bildungsergebnisse ist ein Kernziel der Bildungsinitiative Barnim.   Erreicht werden soll insbesondere: die altersgerechte Einschulung aller Kinde...

letzte Änderung am 10.06.2022

Berlin-Gesundbrunnen – Berlin-Karow – Bernau

Zum Abschnitt „Berlin-Karow“ gibt es neue Informationen...

letzte Änderung am 14.04.2023

Kindertagesbetreuung

Voraussetzung für die Betreuung Ihres Kindes in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle ist ein gültiger Rechtsanspruch. weitere Informationen und Antrag Ein Antrag auf Wunsch- und Wahlrecht ist nur zu stellen, wenn das Kind außerhalb des Landes Brandenburg betreut werden soll. weitere...

letzte Änderung am 19.12.2024

Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Wassergefährdende Stoffe sind feste, flüssige und gasförmige Stoffe, die geeignet sind, dauernd oder in einem nicht nur unerheblichen Ausmaß nachteilige Veränderungen der Wasserbeschaffenheit herbeizuführen. Zu diesen Stoffen gehören unter anderem Heizöl, Dieselkraftstoff, Benzin, Säuren, aber auch...

letzte Änderung am 10.12.2024

Touristischen Marketingkonzeption

Am 1. Dezember 2021 wurde die Evaluierung und Fortschreibung der touristischen Marketingkonzeption des Landkreises Barnim (Tourismuskonzeption) vom Kreistag zur Kenntnis genommen. Nach umfassender Deb...

letzte Änderung am 10.05.2023

Politischer Frauensalon zum Weltfrauentag

‚Ehrenamt: Frauen machen mehr daraus! Gerne! – Aber fair!...

letzte Änderung am 04.03.2022 letzte Änderung am 10.08.2021

Frage 7

Wie sind die Zuständigkeiten für die Umsetzung des Förderprogramms zum Breitbandausbau auf Bundesebene geregelt? Die Zuständigkeit für die Umsetzung des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau liegt...

letzte Änderung am 12.07.2023

20 Jahre Notfallseelsorge im Landkreis Barnim

Festgottesdienst anlässlich der Einsegnung der neuen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger für die Bundesländer Berlin und Brandenburg...

letzte Änderung am 22.05.2024

Bus-Linie 920

Die von der Barnimer Busgesellschaft betriebene Linie 920 von Joachimsthal nach Angermünde wird zum Fahrplanwechsel ab dem 10. Dezember 2023 deutlich aufgewertet....

letzte Änderung am 07.12.2023

Sternsinger segnen Paul-Wunderlich-Haus

Sozialdezernentin Silke Nessing übergibt Spende...

letzte Änderung am 18.01.2023

Oberschulen mit Grundschulen

Stadt Eberswalde Karl-Sellheim-Schule Wildparkstraße 1 16225 Eberswalde Telefon: 03334 279770, Fax: 03334 2797720 Email: sellheim-schule@schule.kvbarnim.de Internet: www.karl-sellheim-schule.barnim.de...

letzte Änderung am 04.10.2023

Schuldnerberatung im Barnim unter neuer Flagge

Deutsches Rotes Kreuz bietet ab 1. Juli Unterstützung in finanziellen Notlagen...

letzte Änderung am 11.06.2021

Private Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine

Landkreis Barnim bietet finanzielle Unterstützung...

letzte Änderung am 24.05.2022

Konzeptentwicklung zur Verpflegung in Kitas und Schulen

In Umsetzung des Kreistagsbeschlusses zur „Förderung des Einsatzes von biozertifizierten und vorzugsweise regionalen Agrarprodukten für das Kita- und Schulessen im Landkreis Barnim" (Kreistagsbeschlus...

letzte Änderung am 23.06.2020

Tag des offenen Denkmals

Ausflugstipps für den Landkreis Barnim...

letzte Änderung am 07.09.2023

Barnimer Feuerwehrleute helfen in Rheinland-Pfalz

Weitere Einsatzkräfte haben sich auf den Weg in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete gemacht...

letzte Änderung am 06.08.2021

Familie, Gesellschaft & Soziales

Es kann immer passieren, dass Menschen plötzlich einer neuen Lebenssituation gegenüberstehen, bei der sie Hilfe brauchen. Vielleicht wollen Sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen und sich über ...

letzte Änderung am 12.09.2018

Genehmigung von Sperrungen der freien Landschaft

In der freien Landschaft darf jede Person private Wege und Pfade, Feldraine, Heide-, Öd- und Brachflächen sowie landwirtschaftliche Nutzflächen außerhalb der Nutzzeit zum Zwecke der Erholung auf eigene Gefahr betreten oder mit Krankenfahrstühlen befahren, auf Wegen Rad fahren und Fahrräder mit...

letzte Änderung am 15.03.2022

Das Barnimer Land zu Gast auf der Grünen Woche

Aussteller ziehen positives Fazit...

letzte Änderung am 03.02.2023

Havelpop on Tour im Landkreis Barnim

Der Potsdamer Popchor Havelpop radelt am Samstag, den 09. September durch den Süden des Landkreises Barnim auf einer singenden, klingenden Fahrradtour....

letzte Änderung am 02.08.2023 letzte Änderung am 20.03.2025

WITO-Frühjahrs-Infotour 2025

Touristikerinnen und Touristiker auf den Spuren jüdischer Geschichte in Eberswalde...

letzte Änderung am 07.05.2025

Sommeröffnungszeiten bei der BDG

Ab 1. April gelten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen die Sommeröffnungszeiten...

letzte Änderung am 27.03.2023

Offene Ateliers am 7. und 8. Mai

Barnimer Künstlerinnen und Künstler geben Einblick in Ihr Schaffen...

letzte Änderung am 29.04.2022

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 2022

Landrat ruft zur Spende für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge au...

letzte Änderung am 26.10.2022

Mehr Kapazitäten auf den Ringbahnlinien der S-Bahn 

Das Land Berlin hat bei der S-Bahn Berlin GmbH stufenweise mehr Kapazität bestellt und bietet den Fahrgästen mehr Platz und bessere Qualität....

letzte Änderung am 12.04.2023

Comeback in den Sommerferien

Praktikumswoche Barnimer Land geht in die nächste Runde...

letzte Änderung am 14.04.2023

Neue O-Busse gehen in den Verkehr

Am 18. April 2024 fand zusammen mit dem Landrat und dem Bürgermeister die feierliche Übergabe der neuen O-Busse statt...

letzte Änderung am 19.04.2024

Unser Online-Service

Ämter und Leistungen Hier möchten wir Ihnen einen einfachen, schnellen und aktuellen Zugang zu Informationen von Verwaltungsvorgängen/ Formularen/ Ansprechpartnern) der Kreisverwaltung ermöglichen. Üb...

letzte Änderung am 22.10.2024

Über Sie

Im elektronischen Zeitalter stehen die einmal zusammengestellten Bewerbungsunterlagen für eine Vielzahl von Bewerbungen zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen für die Privatwirtschaft berücksichtigen lei...

letzte Änderung am 21.10.2020

Benutzung von Sportstätten

Der Landkreis Barnim ist Träger diverser Sportstätten, welche außerhalb des Schulbetriebes durch Vereine, Privatpersonen etc. gegen Gebühr genutzt werden können. In der nachfolgenden Übersicht sind die Sportstätten in Trägerschaft des Landkreises Barnim zusammengefasst dargestellt.  Um die...

letzte Änderung am 18.02.2022

Gesundheitszeugnis (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz)

Wenn Sie erstmalig außerhalb des privaten hauswirtschaftlichen Bereichs Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen möchten, benötigen Sie einen Nachweis über eine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz. Die Belehrung wird durch das Gesundheitsamt durchgeführt. Die ausgestellte...

letzte Änderung am 05.02.2025

Offene Ateliers

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers:  3. Mai 2025 von 14-18 Uhr und 4. Mai 2025 von 11-18 Uhr  Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Barnimer Kunstszene inspirieren! Teiln...

letzte Änderung am 01.04.2025

Mecklenburgische und Brandenburgische Seenplatte auf der boot Düsseldorf

Gemeinschaftsstand informiert über Wassersport- und Urlaubsmöglichkeiten...

letzte Änderung am 14.01.2025

Mitteilung nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung

Warum? Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer sind nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) i. V. m. der Mitteilungs- und Übermittlungs-verordnung (MitÜbermitV) verpflichtet, ihnen aus Eigenkontrollen vorliegende Untersuchungsergebnisse für Dioxine, dioxinähnliche...

letzte Änderung am 19.09.2023

Meldepflichten nach der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung für Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer

Warum? Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer sind nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) i. V. m. der Mitteilungs- und Übermittlungs-verordnung (MitÜbermitV) verpflichtet, ihnen vorliegende Untersuchungsergebnisse für Dioxine, dioxinähnliche und nicht...

letzte Änderung am 26.10.2017

Anordnung von Verkehrszeichen zur Durchführung von Drück- und Treibjagden

Die verkehrsrechtliche Anordnung von Verkehrszeichen zur Durchführung von Drückjagden erfolgt durch die untere Straßenverkehrsbehörde. Die verkehrsrechtliche Anordnung zur Aufstellung der erforderlichen Verkehrszeichen erfolgt gegenüber dem Baulastträger der Straße. Der die Jagd Durchführende muss...

letzte Änderung am 07.01.2025

Wahlen

Für die in der Bundesrepublik Deutschland regelmäßig stattfindenden Wahlen zum Deutschen Bundestag, zu den Landtagen, zu den Kreis- und Gemeindevertretungen sowie die Wahl der deutschen Abgeordneten z...

letzte Änderung am 24.10.2023

Berlin-Gesundbrunnen – Berlin-Karow – Bernau

Zum Bauprojekt gibt es neue Informationen...

letzte Änderung am 02.10.2023

Grenzübergreifender Austausch im Barnim

Deutsche und polnische Amtstierärzte beraten gemeinsam im Paul-Wunderlich-Haus...

letzte Änderung am 03.06.2024

Zertifizierte Qualität in der Kreisvolkshochschule

Erneut LQW-Testat an das Team der KVHS übergeben...

letzte Änderung am 08.03.2022

Brandenburger Innovationspreis

Der Countdown läuft – nur noch knapp 4 Wochen bis zum Ende der Bewerbungsfrist...

letzte Änderung am 28.03.2022

Wunschkennzeichen - Online

Hinweise zur Kennzeichenreservierung für den Landkreis Barnim Folgende Hinweise müssen Sie bei der Internetreservierung Ihres Kfz-Kennzeichens beachten: Die Kennzeichenkombinationen NS, SA, SS, KZ und...

letzte Änderung am 21.07.2020

Beratung von Selbsthilfegruppen, Freien Trägern u.a. im Bereich der psychiatrischen Versorgung

Für eine bedarfsgerechte Versorgung arbeiten wir mit den Einrichtungen zusammen und unterstützen die Koordination zwischen Freien Trägern und Ämtern auf Landkreis- und Landesebene. Zur Entwicklung neuer Angebote bieten wir den Trägern eine fachliche Beratung an.Wir unterstützen Selbsthilfegruppen...

letzte Änderung am 18.03.2015

WITO Barnim GmbH

Mit neuem Logo ins Jahr 2024...

letzte Änderung am 09.01.2024
Blättern in 1346 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100