Suche
Afrikanische Schweinepest im Barnim
Grundstücksmarktbericht 2023
Freie Schulen im Landkreis Barnim
Brandenburg offiziell wieder MKS-frei
Willkommen im Landkreis Barnim
Jugend musiziert 2023
Badewassersaison 2025
Beantragung der Fahrausweise für das Schuljahr 2022/2023 kann beginnen
Abgabe- und Bachenprämie auch im Jagdjahr 2023/2024!
Was tun bei Stromausfall?
Migration im Barnim - Lebenswege im Wandel
zirkulierBAR
Aktuelle Bodenrichtwerte
Förderung von Selbsthilfegruppen
Der Landkreis Barnim fördert Selbsthilfegruppen auf Antrag. Grundlage für die Höhe der Förderung ist die Mitgliederzahl. Die maximale Förderhöhe beträgt bis zu 1000 €. Richtlinie Richtlinie zur Förderung von Selbsthilfegruppen im sozialen Bereich im Landkreis Barnim Antrag Antrag für...
Biografie - Daniel Kurth
Stellenausschreibung
Ein viertel Jahrhundert für die Barnimer Feldmark
Barnimer Jugendamt unter neuer Leitung
Grenzübergreifende Solidarität
Mit Wasserstoff in die Zukunft!
Wo Musik zum Erlebnis wird
Illustrationswettbewerb "Bernhard" geht in die nächste Runde
Auszeichnung für Ingrid Fischer
Illustrationspreis „Bernhard"
Schluss mit den bunten Abfallgebührenmarken
Ausbildung am Gefahrstoffzug der DB AG
Landesflächen für Naturwaldentwicklung festgelegt
Oberschulen im Landkreis Barnim
Zuwendungen im sozialen Bereich
Die Zuwendungen für verschiedene soziale Leistungsangebote werden geprüft und bewilligt. Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Bearbeitung der Anträge aus Mitteln der Richtlinie zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft im Landkreis Barnim - Stand 2021 Hier finden Sie den Antrag Antrag auf...
Projektunterstützung
Projektunterstützung Das Sachgebiet Strukturentwicklung des Amtes für nachhaltige Entwicklung, Bau, Kataster und Vermessung des Landkreises Barnim unterstützt Personen, Unternehmen, Vereine und sonstige potenzielle Projektträger bei der Vorbereitung von Maßnahmen der Regionalentwicklung. Es...
Achtung Streik
Asyl im Landkreis Barnim
Musikschule Barnim lädt zum Hören und Ausprobieren ein
Jagd- und/oder Fischereischein beantragen
Aktuelle Sprechzeiten Dienstag: 9:00 - 18:00 Uhr Montag, Donnerstag und Freitag nach vorhergehender Terminabsprache 1. untere Jagdbehörde Wer die Jagd ausüben will, muss einen auf seinen Namen lautenden gültigen Jagdschein besitzen. Der Jagdschein wird ausgestellt als: Jahresjagdschein...
"SPEEDMARATHON" 2023 - Ergebnisse
„Zukunft barrierefrei gestalten“
Innovative Angebote für pädagogische Fachkräfte
Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg
Verlängerung und Erteilung von Jagdscheinen wieder in vollem Gange
Havelpop on Tour im Landkreis Barnim
Kreisentwicklungsbudget
Der Landkreis Barnim unterstützt mit dem Kreisentwicklungsbudget Investitionen in den ländlichen Raum. Gefördert werden kommunale Investitionen, die der nachhaltigen ländlichen Entwicklung und damit dem Ausgleich wirtschaftlicher und sozialer Disparitäten innerhalb des Gebietes des Landkreises...