Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1261 Ergebnis(sen)

Erfolgreich in der Kunstbranche

Kursangebote der Kreisvolkshochschule (KVHS) Barnim für Kunstschaffende...

letzte Änderung am 26.09.2024

Fragen und Antworten

Zensus 2022: Ab dem 15. Mai 2022 werden rund 400.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger im Rahmen der Haushaltsstichprobe sowie alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum befragt Was ist der Z...

letzte Änderung am 18.05.2022

Brandenburg offiziell wieder MKS-frei

Landkreis Barnim hebt Allgemeinverfügung zur Maul- und Klauenseuche (MKS) auf...

letzte Änderung am 15.04.2025

30 Jahre Kreisseniorenbeirat Barnim

Landrat würdigt drei Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement...

letzte Änderung am 29.09.2023

Verlängerung und Erteilung von Jagdscheinen wieder in vollem Gange

Erste Barnimer Jägerinnen und Jäger erhalten ihre Jagdscheine – Zuverlässigkeitsprüfung wieder vollumfänglich möglich...

letzte Änderung am 02.03.2022

Erste Runde Wandercup

Langstreckenwandern durch Brandenburgs Nationale Naturlandschaften...

letzte Änderung am 16.04.2024

Kritische Lage möglich

Land und Kommunen bereiten sich auf Hochwassersituation vor / Telefonkonferenz der Landesregierung mit Landräten und Oberbürgermeistern...

letzte Änderung am 16.09.2024

Wunschkennzeichen - Online

Hinweise zur Kennzeichenreservierung für den Landkreis Barnim Folgende Hinweise müssen Sie bei der Internetreservierung Ihres Kfz-Kennzeichens beachten: Die Kennzeichenkombinationen NS, SA, SS, KZ und...

letzte Änderung am 21.07.2020

Vielfalt an Strukturen des Naturschutzes

Naturdenkmale Ein sehr ursprüngliches Instrument des Naturschutzes ist die Ausweisung von Naturdenkmalen. Jeder kennt die imposanten alten Bäume mit den Eulen-Schildern, die in fast jedem Ort, aber au...

letzte Änderung am 02.03.2015

Jubiläen historischer Ingenieurskunst

90 Jahre Schiffshebewerk Niederfinow und 125 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg...

letzte Änderung am 07.08.2024

Erfolgreicher Auftakt bei Jugend musiziert

Musikalische Talente aus dem Barnim überzeugen bei Regionalwettbewerb...

letzte Änderung am 19.02.2025

Rechtsanspruch für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle

Voraussetzung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Tagespflegestelle ist ein gültiger Rechtsanspruch. Es liegt ein gesetzlicher Rechtsanspruch vor, wenn das Kind: über 1 Jahr alt ist und eine Betreuungszeit von bis zu 30 Wochenstunden benötigt im Grundschulalter (bis Ende 4....

letzte Änderung am 16.04.2024

Neue Lehrer im Barnim willkommen

Staatliches Schulamt und Barnims Landrat begrüßen neue Lehrkräfte...

letzte Änderung am 28.02.2024

Rettungsbus Barnim

Der Landkreis Barnim verfügt nun über ein eigenes Fahrzeug zur Unterstützung im Katastrophenfall Unfallbeteiligte (Unverletzte oder Leichverletzte) von der Autobahn retten, die Evakuierung im Zuge von...

letzte Änderung am 21.02.2023

"Eberswalde. Eine Stadtgeschichte"

Geschichte der Stadt Eberswalde modern erzählt - Öffentliche Buchvorstellung am 20. Juni...

letzte Änderung am 17.06.2024

Klima wandelt Landschaft

25. Landschaftstag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V....

letzte Änderung am 26.05.2021

Schiffshebewerke Niederfinow

Saisonstart am 3. März...

letzte Änderung am 17.02.2025

Schule Finowfurt lädt ein

5. Dezember 2024, 15 bis 18 Uhr - Tag der offenen Tür und Schulfest zum Advent...

letzte Änderung am 08.11.2024

Jagd- und/oder Fischereischein beantragen

Aktuelle Sprechzeiten Dienstag: 9:00 - 18:00 Uhr Montag, Donnerstag und Freitag nach vorhergehender Terminabsprache 1. untere Jagdbehörde Wer die Jagd ausüben will, muss einen auf seinen Namen lautenden gültigen Jagdschein besitzen. Der Jagdschein wird ausgestellt als: Jahresjagdschein...

letzte Änderung am 30.01.2025

Unsere Gesundheitsstandorte

Gesellschaft für Leben und Gesundheit (GLG) Die GLG - Gesellschaft für Leben und Gesundheit ist ein Verbund moderner Gesundheitseinrichtungen im Nordosten Brandenburgs. Träger der GLG sind die Branden...

letzte Änderung am 05.02.2020

17. Eberswalder Freiwilligentag

Einladung zum Vorbereitungstreffen...

letzte Änderung am 04.02.2025

Motorradfahren im Barnim

Verkehrsüberwachung bleibt trotz rückläufiger Unfallzahlen Schwerpunkt - Landkreis appelliert zu gegenseitiger Rücksichtnahme...

letzte Änderung am 18.07.2024

Ansprechpartner Hilfsorganisationen

DRK KV Uckermark West/ Oberbarnim e. V. Puschkinstraße 15 17268 Templin Ansprechpartner: Frau S. Trantow E-Mail:  STrantow@kv-uckermark-west.drk.de Web:  www.drk-umw-ob.de Johanniter- Unfall- Hilfe e....

letzte Änderung am 06.03.2023

Überwinterungsgespinste bis Anfang April entfernen 

Larven des Goldafters schädigen Bäume und können Allergien auslösen...

letzte Änderung am 12.12.2022

Winterpause beendet

Schleusen am Finowkanal öffnen für die Saison 2024...

letzte Änderung am 29.04.2024

Raus ans Wasser - Zwischen Berlin und Ostsee

Die Mecklenburgische und Brandenburgische Seenplatte auf dem Berlin Travel Festival 2023...

letzte Änderung am 01.12.2023

WITO-Herbst-Infotour 2024

"Auf dem Weg zu einer modernen Tourist-Information"...

letzte Änderung am 14.10.2024

Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN) auf der "boot" in Düsseldorf

Neue Studie: Die Erfolgsgeschichte des Wassertourismus in Berlin und Brandenburg setzt sich fort - Finowkanal: Fertigstellung der ersten fünf Schleusen 2025...

letzte Änderung am 28.01.2025

Generationenwechsel eingeläutet

Neue Mitarbeitende im Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe Barnim...

letzte Änderung am 27.05.2024 letzte Änderung am 25.02.2022

Aktionsplan aufgestellt

13 Kleinprojekte werden über das LEADER-Regionalbudget gefördert...

letzte Änderung am 17.09.2024

Anpassung der Grundsteuer

Finanzverwaltung benötigt Daten zur Neuberechnung – Grundstückseigentümer müssen mithelfen...

letzte Änderung am 27.04.2022

ZUKUNFT JETZT!

Festival & Aktionstage vom 27.-30. Juni 2024 in Eberswalde...

letzte Änderung am 06.06.2024

Naturwissenschaftlicher Verein Eberswalde profitiert von Förderung des Landkreises Barnim

20.000 Euro für Ertüchtigungsarbeiten auf der Versuchsstation „Drachenkopf“ – Anträge auf Förderung künftiger Projekte können bereits jetzt vorbereitet werden...

letzte Änderung am 08.09.2021

Inklusion am Arbeitsmarkt

Erfolgreiche Premiere für inklusives Arbeitgeber-Frühstück sowie Job- und Praktikumsbörse im Landkreis Barnim...

letzte Änderung am 05.12.2024 letzte Änderung am 09.11.2023

"Bernhard 2024" steht fest

Preis für Illustration wird am 30. Mai 2024 zum 35. Tag der Kinder- und Jugendliteratur vergeben...

letzte Änderung am 22.05.2024

Defibrillatoren sind angebracht

11 Defibrillatoren im öffentlichen Raum angebracht...

letzte Änderung am 17.04.2025

Mobilitätskonzept 2030 für Bernau: Sie sind gefragt!

Bernau wächst, der Verkehr auf den Straßen wird nicht weniger. Wie aber soll das in zehn Jahren aussehen? Wo sollen die Schwerpunkte gelegt werden? Wie ist Mobilität für alle möglich?...

letzte Änderung am 02.08.2021

Schuleingangsuntersuchung

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst führt die Schuleingangsuntersuchung für jedes im Landkreis Barnim wohnende, schulpflichtige Kind durch. Die Terminvereinbarung zum medizinischen Teil der Schuleingangsuntersuchung im Gesundheitsamt erfolgt online. Kinder mit heilpädagogischer...

letzte Änderung am 24.03.2025

Historischer Barnim

Der Barnim - die ursprüngliche Bezeichnung Der Barnim ist ursprünglich die Bezeichnung einer brandenburgischen Landschaft, die im Wesentlichen im Westen durch die Havel, im Süden durch die Spree und i...

letzte Änderung am 15.01.2019

BARNIM ENERGIE nun auch für Unternehmen und Gewerbe

Das gemeinsame Energieprodukt der Kreiswerke Barnim und der Stadtwerke Bernau erweitert kurz vor seinem fünfjährigen Bestehen seine Zielgruppe...

letzte Änderung am 12.02.2025

„Schule macht stark“ in Brandenburg gestartet

Bildungschancen für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler verbessern...

letzte Änderung am 23.08.2021

Schulgesundheitsfachkräfte im Barnim

Zukunftschance für den Landkreis...

letzte Änderung am 05.02.2025

Staatsangehörigkeitsbehörde

Standort Haus E 1.OG Die Staatsangehörigkeitsbehörde im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf das Einbürgerungsverfahren bzw. Verfahren nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Antragsformulare erhalten Sie direkt durch die...

letzte Änderung am 14.04.2025

Berufsorientierungstournee 2021/2022

Die Bildungsinitiative Barnim und das Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum sind Kooperationspartner dieser Berufsorientierungstournee...

letzte Änderung am 15.10.2021

Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2022 bis 2024

Grundlage der Kooperation und Zusammenarbeit zwischen dem Jobcenter Barnim und seinen Trägerneinstimmig beschlossen...

letzte Änderung am 28.06.2022

Endlich lesen und schreiben lernen

Grundbildungszentrum öffnet seine Türen am Weltalphabetisierungstag für ein lebenslanges Lernen...

letzte Änderung am 03.09.2021

Havelpop on Tour im Landkreis Barnim

Der Potsdamer Popchor Havelpop radelt am Samstag, den 09. September durch den Süden des Landkreises Barnim auf einer singenden, klingenden Fahrradtour....

letzte Änderung am 02.08.2023

Energiewende im Nahverkehr

Infrastrukturministerium fördert Wasserstoffbusse in Bernau. Erste Fahrzeuge sollen 2022 in Betrieb gehen....

letzte Änderung am 08.06.2021
Blättern in 1261 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100