Suche
Termine und Ankündigungen
Straßensperrungen
Literaturecke
Ausblick auf das Fortbildungsprogramm 2021/2022
Rückblick auf die Didacta - DIGITAL 2021
Neues rund um die Lernplattform Lernen Barnim
Umsetzung DigitalPakt Schule
Bauhausdenkmal - Schülerfirma des OSZI
Ausschreibungen
Termine und Ankündigungen
Sonderpädagogische Förder- und Beratung
Im Land Brandenburg hat jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt eine Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle (SpFB). Die SpFB Barnim ist dem Staatlichen Schulamt Frankfurt/Oder zugeordnet. In der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle arbeiten ca. 40 Lehrerinnen und Lehrer, die...
Literaturecke
Sonderpädagogisches Feststellungsverfahren
Die Ursachen und Gründe, warum ein Mädchen oder ein Junge Probleme im Bereich des Lernens bekommen kann, sind vielfältig. Kinder kommen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen in die Schule. Manche Auffälligkeiten können bereits vor Schuleintritt festgestellt worden sein, andere zeigen sich erst...
Gemeinsam Bildung voranbringen
Asyl im Landkreis Barnim
Begeistern für die regionale Wirtschaft
Landschaftsrahmenplan
Das Grundbildungszentrum Barnim – Türen auf für lebenslanges Lernen
Ein Fachtag mal anders
Neue Praxisberaterin der Stadt Bernau
Bildungsinitiative Barnim
Bildung und Qualifizierung sind Schlüssel für Wachstum, Wohlstand und Fortschritt. Bildung ist daher auch eine zentrale Entwicklungsfrage für den Landkreis Barnim. Die „Bildungsinitiative Barnim“ setzt sich dafür ein, dass alle Menschen im Landkreis Barnim, unabhängig von ihrem Alter und ihrer...
Ehrenamt und Steuern
Eröffnung Grundbildungszentrum Barnim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unser Service richtet sich anMedienvertreter, die Interesse an einer Berichterstattung über Barnimer Themen haben Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Landkreises. Alle Nachrichten der Verwaltung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden als aufbereitete Meldungen von der...
Beratung zu den Themen Migration und Integration
Die Beauftragte für Migration und Integration vermittelt Lösungsansätze für ein gutnachbarliches Zusammenleben unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen und fördert durch ihre Tätigkeit den Abbau der Diskriminierung von Migrantinnen und Migranten. Als Ansprechpartnerin für Migrantinnen und...
11. Sitzung des Kreistages am 08. September 2021
Informationen zum Kreistag und Ausschüssen
Detaillierte Informationen zum Kreistag, seinen Mitgliedern, den einzelnen Terminen, Vorlagen und Entscheidungen erhalten Sie im Kreistagsinformationssystem des Landkreises.