Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1452 Ergebnis(sen)

Studienfinanzierung

Die Stipendienplattform www.myStipendium.de Auf www.mystipendium.de können Schüler, Studierende und Promovierende aus über 2.300 Fördereinträgen (Gesamtwert: 610 Mio. €/Jahr) kostenlos die passenden S...

letzte Änderung am 27.07.2016 letzte Änderung am 28.06.2021

Bienenseuche Amerikanische Faulbrut

Mit Wirkung vom 27. April 2022 wurde in Friedrichswalde und im Ortsteil Parlow im Landkreis Barnim die anzeigepflichtige Bienenseuche Amerikanische Faulbrut amtlich festgestellt. Der komplette Text der Tierseuchenallgemeinverfügung und der Karte siehe unten. Tierseuchenallgemeinverfügung Karte

letzte Änderung am 29.04.2022

Kreisvolkshochschule Barnim (KVHS)

Die Kreisvolkshochschule Barnim ist mit ihren beiden Regionalstellen in Bernau und Eberswalde seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für die Bürger des Landkreises wenn es um Fragen der beruflic...

letzte Änderung am 30.06.2022

Grumsiner Forst

Grumsiner Forst...

letzte Änderung am 17.04.2015 letzte Änderung am 29.06.2021

Vorbescheid (Bauvoranfrage) für ein Bauvorhaben

Die Bauherrin oder der Bauherr kann durch eine sogenannte Bauvoranfrage einen Antrag zur Beantwortung einzelner Fragen zu einem Bauvorhaben stellen. Die Bauaufsichtsbehörde beantwortet (nur) die (gestellten) Fragen/n durch Bescheid. Beachte: Der Vorbescheid ist keine Baugenehmigung! Er berechtigt...

letzte Änderung am 18.01.2022

Überwachung des Düngemittel- und Klärschlammeinsatzes

Prüfung der Einhaltung des maximalen Nährstoffeinsatzes und den landwirtschaftlichen Flächen

letzte Änderung am 15.05.2019

Musikschule Barnim

Die Musikschule Barnim ist eine öffentliche vom Landkreis Barnim getragene Bildungseinrichtung und als „anerkannte Musikschule im Land Brandenburg“ ebenso gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, F...

letzte Änderung am 07.11.2014

Bauordnungsrechtliche Anfragen

Bauordnungsrechtliche Auskünfte beinhalten Informationen über die rechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung/Bebauung einzelner Grundstücke bzw. die Zulässigkeit von Vorhaben (Neubau, Erweiterung, Änderung, Nutzungsänderung oder Erneuerung einer baulichen Anlage o.ä.) ungeachtet notwendiger...

letzte Änderung am 18.01.2022

Genehmigung nach dem Grundstücksverkehrsgesetz

"Aktuelle Verkaufsfälle" Entsprechend des Erlasses des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg vom 18.01.2017 werden auf der Internet-seite des Landkreises Barnim die folgenden Angaben zu grundstücksrechtlichen Genehmigungsverfahren...

letzte Änderung am 27.08.2021

Gymnasien

Paulus-Praetorius-Gymnasium Lohmühlenstraße 26 16321 Bernau Telefon 03338 709580, Fax 03338 709583 https://praetoriusgymnasium.de/ Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Werner-Seelenbinder-Straße 3 16225 E...

letzte Änderung am 05.02.2020

Akteneinsicht (Bauordnungsamt)

Bei der Unteren Bauaufsichtsbehörde kann in Bauakten von laufenden bauaufsichtlichen Verfahren oder auch in abgeschlossene Verfahrensakten Einsicht genommen werden. Der Antrag auf Akteneinsicht ist schriftlich (inkl. Unterschrift) einzureichen. Anträge auf Akteneinsicht senden Sie per Post oder...

letzte Änderung am 11.08.2022

Ermittlung des durchschnittlichen Pachtzinses für landwirtschaftliche Grundstücke

Zusammenfassung von Pachtzinsangaben zu Durchschnittswerten nach Gemarkungen

letzte Änderung am 15.05.2019

Löschung von Baulasten/Dienstbarkeiten

Gemäß § 84 Abs. 3 Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) können Baulasten gelöscht werden sobald ein öffentliches Interesse an der Baulast nicht mehr besteht. Vor dem Verzicht sollen die oder der Verpflichtete und die durch die Baulast Begünstigten angehört werden. Der Verzicht wird mit der Löschung...

letzte Änderung am 11.08.2022

Erfassung im Bereich der Agrarstatistik

Ausgabe und Annahme von Berichtsbögen für das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik

letzte Änderung am 15.05.2019

Oberstufenzentren

Oberstufenzentrum I Barnim Hans-Wittwer-Straße 7 16321 Bernau Telefon 03338 709300, Fax 03338 709329 www.osz1-barnim.de Oberstufenzentrum II Barnim Alexander-von-Humboldt-Straße 40 16225 Eberswalde Te...

letzte Änderung am 03.11.2014

Anzeige des Baubeginns

letzte Änderung am 21.03.2017

Ausländerbehörde

Tel: 03334 214 - 1406
Fax: 03334 214 - 2406
letzte Änderung am 18.02.2021

Amtsblätter 2012

Amtsblatt Nr. 21-2012 vom 21.12.2012 Amtsblatt Nr. 20-2012 vom 12.12.2012 Amtsblatt Nr. 19-2012 vom 29.11.2012 Amtsblatt Nr. 18-2012 vom 21.12.2012 Amtsblatt Nr. 17-2012 vom 07.11.2012 Amtsblatt Nr. 1...

letzte Änderung am 13.01.2022

Einmessungsbescheinigung des Vermessungsingenieurs

letzte Änderung am 21.03.2017

Gewerbeaufsicht

Tel: (03334) 214-1404
Fax: (03334) 214-2404
letzte Änderung am 15.01.2019

Amtsblätter 2010

Amtsblatt Nr. 11-2010 vom 08.12.2010 Amtsblatt Nr. 10-2010 vom 17.11.2010 Amtsblatt Nr. 9-2010 vom 13.10.2010 Amtsblatt Nr. 8-2010 vom 22.09.2010 Amtsblatt Nr. 7-2010 vom 21.07.2010 Amtsblatt Nr. 6-20...

letzte Änderung am 13.01.2022 letzte Änderung am 26.03.2015

Amtsblätter 2011

Amtsblatt Nr. 11-2011 vom 15.12.2011 Amtsblatt Nr. 10-2011 vom 23.11.2011 Amtsblatt Nr. 9-2011 vom 06.10.2011 Amtsblatt Nr. 8-2011 vom 14.09.2011 Amtsblatt Nr. 7-2011 vom 13.07.2011 Amtsblatt Nr. 6-20...

letzte Änderung am 13.01.2022 letzte Änderung am 11.03.2015 letzte Änderung am 10.11.2021

Reich an Natur ...

... ist unser Landkreis Barnim. Aus der Vogelperspektive im Frühsommer sieht man fast nur Grün. Darin eingebettet dunkle und helle Wasserflächen, kleinere und große, Seen, Kanäle, am Rand der große Fl...

letzte Änderung am 20.12.2017

Sprachtraining in der Stadtbibliothek - ab 2. Juni

Ehrenamtliche aus der Bernauer Willkommensinitiative bieten Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache an...

letzte Änderung am 24.05.2022 letzte Änderung am 23.06.2015

Vorbeugender Brandschutz

Tel: 03334 214 1092 / 1093 / 1094
letzte Änderung am 27.09.2018

Kindersommer 2022

Landesintegrationsbeauftragte fördert gemeinsame Aktivitäten mit geflüchteten Kindern...

letzte Änderung am 24.05.2022 letzte Änderung am 11.03.2015

Abwehrender Brandschutz

Tel: 03334 214 1089
letzte Änderung am 27.09.2018

Feuerwehrtechnisches Zentrum

Tel: 03334 214 1090
Fax: 03334 214 1081
letzte Änderung am 30.05.2018 letzte Änderung am 02.04.2015 letzte Änderung am 14.12.2015 letzte Änderung am 30.07.2018

KATRETTER - Mit dem Smartphone gegen den plötzlichen Herztod

Herzinfarkt! Jetzt zählt jede Minute! Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vergeht oftmals wertvolle Zeit, die über Leben und Tod Betroffener entscheiden kann. Um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes effektiv zu nutzen und frühzeitig Wiederbelegungsmaßnahmen durchzuführen, wird in...

letzte Änderung am 09.02.2022

Zwischen Digitalem Lernen und Digitalem Scheitern

Seit den ersten Schulschließungen im Frühjahr 2020 erlangt der Begriff „Homeschooling“ an unerwarteter Bekanntheit. Diese neue Form des Unterrichts stellte und stellt weiterhin alle Beteiligten – Kind...

letzte Änderung am 09.02.2021

Stundungsantrag

Können Sie die Forderung in voller Höhe nicht begleichen?
Stellen Sie bei uns einen Antrag auf Ratenzahlung (Stundung).

letzte Änderung am 06.07.2011

Ausländerbehörde

Die Ausländerbehörde ist für alle aufenthalts- und passrechtlichen Entscheidungen und Maßnahmen, auf Grundlage des Aufenthaltsgesetzes und weiterer ausländerrechtlichen Bestimmungen, zuständig.Die Ausländerbehörde Barnim wird grundsätzlich dann zuständig, wenn der Hauptwohnsitz (Anmeldung beim...

letzte Änderung am 19.02.2021

Wettbewerb für Geschichten & Kunstpreis Fotografie

Nachwuchsautorenpreis "Bernadette" Motto 2021: Fensterblick Alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Barnim können eine Geschichte oder ein Gedicht handgeschrieben oder per Computer einreichen. Zum ...

letzte Änderung am 09.02.2021 letzte Änderung am 06.07.2011

Programm der Jungen VHS der Kreisvolkshochschule Barnim

Wer sein künstlerischen Potential entwickeln und eine Bewerbungsmappe für ein Kunststudium vorbereiten möchte, sollte einen der Kurse besuchen, die in Bernau und Gersdorf angeboten werden. Renommierte...

letzte Änderung am 15.08.2022

Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung (GVO)

Mit der Genehmigung nach der GVO soll sichergestellt werden, dass über keine Grundstücke verfügt wird, die mit Rückübertragungsansprüchen von Alteigentümern belastet sind. Eine Verfügung über ein Grundstück kann zum Beispiel sein: Schenkungsvertrag, Erbteilüberlassungsvertrag, Übertragungsvertrag,...

letzte Änderung am 11.09.2018 letzte Änderung am 25.03.2009

Projektkoordination

Tel: 03334 214-1854
Fax: 03334 214-2854
letzte Änderung am 23.06.2022

Gesetzliche Vertretung

Die gesetzliche Vertretung bezieht sich auf sogenannte herrenlose Grundstücke, bei der der gesetzliche Vertreter die Funktion des Grundstückseigentümers bis zur Ermittlung des Grundstückseigentümers oder seiner Erben übernimmt.Die gesetzliche Vertretung eines Grundstückseigentümers kommt dann in...

letzte Änderung am 30.01.2017

Informationen zum Amt zur Regelung offener Vermögensfragen

Das Amt zur Regelung offener Vermögensfragen des Landkreises Barnim wurde zum 31. Dezember 2009 geschlossen.   Die bis zur Schließung noch nicht abgeschlossen Verfahren (Rückübertragungsverfahren und Entschädigungsverfahren) wurden gemäß der Vermögensgesetzdurchführungsverordnung – ...

letzte Änderung am 30.01.2019
Blättern in 1452 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100

Feedback Formular

Feedbackformular