Suche
Auszeichnung für Ingrid Fischer
20. Deutsche Boccia-Meisterschaft in Bernau (Update)
Unser Online-Service
Erfolg beim 10. Carl-Bechstein-Wettbewerb
Winteröffnungszeiten auf den Höfen
Abfallentsorgung
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Recyclinghöfe: www.kreiswerke-barnim.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/abfallentsorgung Allgemeine Informationen Die BDG Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH ist im Auftrag des Landkreises zuständig für das Sammeln und Transportieren...
Sachgebiet untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde / öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger
Schülerbeförderung
Um den Schülerinnen und Schülern im kommenden Schuljahr 2024/2025 den Schülerfahrausweis rechtzeitig zu gewähren, muss der entsprechende A-Antrag schnellst möglich beim Landkreis Barnim, Amt für nachhaltige Entwicklung, Kataster und Vermessung eingereicht werden. Somit können alle Schülerinnen und...
Einsatzsachbearbeitung (m/w/d)
„Fördermöglichkeiten für touristische Unternehmen“
Flyer Beratungsangebote für Zugewanderte
Migrationsberatung
Migrationsberatung
InfoDOM-Tour der NEB
Wegweiser zur Briefwahl
Schule Finowfurt lädt ein
Engagement bis ins hohe Alter
Wahl des Migrationsbeirates
Aktionen zum Tag gegen Gewalt an Frauen
FFH-Gebiet „Trampe“
Themen im Angebot
Neue Vorhaben im ländlichen Raum
Startschuss für zusätzlichen Werkstattstandort
Förderung deutsch-polnische Projekte
Landkreis Barnim setzt auf Digitalisierung
Baulasten
Bearbeitung von Baulasten im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren für: einen bereits gestellten Bauantrag bei der unteren Bauaufsichtsbehörde für einen Antrag auf Eintragung von Baulasten bei einer geplanten Grundstücksteilung Im Baugenehmigungsverfahren ergibt sich häufig das Problem, dass...
Unsere Unternehmen
Erster Beigeordneter und Leiter des Dezernates für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen - Holger Lampe
Wer wir sind
Inklusion am Arbeitsmarkt
Richtfest am "Haus am Stadtsee"
Arbeitskreis „Wohnberatung Brandenburg“
Praktika
Zuwendungen im sozialen Bereich
Die Zuwendungen für verschiedene soziale Leistungsangebote werden geprüft und bewilligt. Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Bearbeitung der Anträge aus Mitteln der Richtlinie zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft im Landkreis Barnim - Stand 2021 Hier finden Sie den Antrag Antrag auf...
Wohngeld
Das Wohngeld dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Das Wohngeld wird als Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zur Belastung (Lastenzuschuss) für den selbst genutzten Wohnraum geleistet. Der Antrag auf Miet- bzw. Lastenzuschuss kann bei der zuständigen...
Netzwerkkordination Kinderschutz und frühe Hilfen
Kinderschutz ist ein zentraler Auftrag im Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII). Mit der Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes sollen alle Akteurinnen und Akteure der Kinder- und Jugendhilfe gestärkt und die Zuständigkeit des Jugendamtes hervorgehoben werden. Aufgaben und Angebote der...